MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Klimaschutz

21.10.2021, Stadtjournal November 2021

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Klima- und Umweltschutz ist ein globales Thema, das jeden und jede etwas angeht, auch die Gemeinden! Die Stadtgemeinde Gleisdorf hat sich diesem Thema ... Mehr lesen

Gute Nachrichten vom Kapazitätstest und der EnergiewAEnde

18.9.2021, Stadtjournal Oktober 2021

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Im letzten Stadtjournal habe ich die drei Bereiche „Kapazitätstest, Impfen und Arbeitsmarkt“ angesprochen. Alle drei Themen sind brandaktuell und ... Mehr lesen

Kapazitätstest, Impfen und der Arbeitsmarkt

19.8.2021, Stadtjournal September 2021

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Normalerweise ist der Sommer ja immer recht ruhig, was die kommunalen Vorkommnisse anbelangt. Heuer wichen die Sommerwochen von dieser Norm etwas ab. ... Mehr lesen

Die beste Lösung für die Zukunft

20.6.2021, Stadtjournal Juli 2021

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer! Vor rund vier Jahren haben sich die rechtlichen Vorgaben für Fußgängerübergänge geändert. Seither beschäftigt die beste, zu erzielende Lösung ... Mehr lesen

Wirtschaftliche Dynamik

18.5.2021, Stadtjournal Juni 2021

Liebe Gleisorferinnen und Gleisdorfer, meine aktuelle Glosse darf ich heute mit guten Nachrichten beginnen. Dem Österreich weiten Trend folgend, hat sich das Corona-Infektionsgeschehen auch ... Mehr lesen

Tourismusreform, Bogensport, Klimaschutz und Gemeinderat online

21.4.2021, Stadtjournal Mai 2021

Führt man sich die Nachrichten und Medienmeldungen der letzten Wochen vor Augen, könnte man meinen, es gäbe sowieso nur mehr Corona, worüber die Menschen sprechen. Auch wenn uns das Virus das ... Mehr lesen

Appell aller vier Parteiobleute

20.3.2021, Stadtjournal April 2021

Als ich mich daran machte, diesen Artikel für das April-Stadtjournal zu schreiben, war der dringende Appell aller vier Parteiobleute der Gemeinderatsfraktionen an Sie erst ein paar Stunden alt. ... Mehr lesen

Streifzug durch die letzten Wochen

19.2.2021, Stadtjournal März 2021

In dieser Ausgabe des Stadtjournals möchte ich Sie auf einen kleinen Streifzug durch die letzten Wochen mitnehmen, um gemeinsam einen Blick auf die Situation, auf Höhen und Tiefen und die ... Mehr lesen

Ausblick auf das neue Jahr

19.1.2021, Stadtjournal Februar 2021

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Nun ist es also da, das neue Jahr, an das viele von uns ganz bestimmte Hoffnungen knüpfen, für das wir Ziele und Vorsätze haben. Hoffnung, Ziele ... Mehr lesen

Wir haben es selbst in der Hand

19.11.2020, Stadtjournal Dezember 2020

Masken tragen, Abstand halten, Existenzängste, historisch programmierte Gewohnheiten, wie das Handgeben oder Umarmungen nahestehender Menschen, nicht leben dürfen, Distance-Learning, kulturelle ... Mehr lesen

Müller setzt grandiosen Impuls in der Innenstadt

25.10.2020, Stadtjournal November 2020

Der deutsche Handelskonzern plant in der Weizer Straße eine neue Filiale im Herzen von Gleisdorf Wir haben eine wunderbare Innenstadt! Das muss hier einmal gesagt werden. Mit vielen ... Mehr lesen

Gute und schlechte Nachrichten

25.9.2020, Stadtjournal Oktober 2020

Monat für Monat darf ich Sie hier seit mehr als 20 Jahren über aktuelle Entwicklungen, Projekte, Ziele und Ereignisse in unserer Stadt informieren. Und es gibt Ausgaben des Stadtjournals, wo ich ... Mehr lesen

Starkregen in der Region

25.8.2020, Stadtjournal September 2020

In den letzten Wochen wurden unsere Gemeinde und die Region von Starkregenereignissen heimgesucht, die große Schäden und viele Sorgen hinterlassen haben. Vorweg darf ich mich an dieser Stelle ... Mehr lesen

Gemeinderat hat sich neu konstituiert - auf in die 5. Periode!

25.7.2020, Stadtjournal August 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, geschätzte LeserInnen des Stadtjournals, am Montag, den 27. Juli 2020 hat sich der Gemeinderat der Stadtgemeinde Gleisdorf in seiner ... Mehr lesen

Grünes Licht für die Erweiterung der Kinderkrippe

25.6.2020, Stadtjournal Juli 2020

Schon die Bedarfserhebungen Anfang des Jahres zeigten eine enorme Nachfrage nach weiteren Kinderkrippenplätzen in der Stadtgemeinde Gleisdorf. Die Hoffnungen, dieses Angebot im Herbst erweitern ... Mehr lesen

Ein Blick auf den Arbeitsmarkt

25.6.2020, Stadtjournal Juli 2020

Unmittelbar mit den Erfordernissen der Kinderbetreuung hängen die Arbeitsmarktzahlen zusammen. Denn nur eine florierende Wirtschaft bietet Arbeitsplätze, die wiederum den Bedarf an ... Mehr lesen

Staatsoper zu Gast in Gleisdorf

25.6.2020, Stadtjournal Juli 2020

Neben den wirtschaftlichen Konsequenzen von Corona hat vor allem auch das gesamte Kulturleben unter den Hygienemaßnahmen gelitten und tut es immer noch. Umso erfreulicher sind nun alle ... Mehr lesen

Gemeinderatswahl am 28. Juni 2020

25.5.2020, Stadtjournal Juni 2020

Als die Infektionsentwicklung der Coronakrise auf ihren Höhepunkt zusteuerte, wurde infolge dessen die für den 22. März anberaumte Gemeinderatswahl 2020 mit Beschluss der Landesregierung am 12. ... Mehr lesen

Corona, Wellenbad und WLAN

25.5.2020, Stadtjournal Juni 2020

Die Lockerung der Covid-19-Maßnahmen war in den letzten Tagen auch in unserer Stadt spür- und sichtbar. Denn nach der Öffnung der größeren Geschäfte war auch der Alltag fast wieder zur ... Mehr lesen

Rechnungsabschluss aus besseren Zeiten

25.5.2020, Stadtjournal Juni 2020

In der Gemeinderatssitzung vom 27. April 2020 präsentierte Finanzstadträtin Tamara Niederbacher den Rechnungsabschluss für das Jahr 2019, der ein ausgesprochen positives Ergebnis ausweist. Es ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
 
 

Maronibraten

KAMMERCHOR SOPHIA & VOCALFORUM GRAZ

Sängerinnen und Sänger aus Österreich und der Ukraine werden für das Gleisdorfer Publikum auftreten. Am Samstag, 14. Oktober, findet in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf ein stimmungsvoller Abend statt. Das erste Konzert des Projekts „Gala.Choir“ unter Beteiligung von „Vocalforum“ (Graz) und dem Kammerchor „Sophia“ (Kiew, Ukraine) wird dem Publikum die bekannten Werke von Rheinberger, Mozart usw. präsentieren und die Werke der ukrainischen Komponisten Mykola Dyletskyi, Lesya Dychko und Evgeny Stankovych.

  • Datum: 14. Oktober 2023
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ort: Stadtpfarrkirche Gleisdorf
  • Eintritt frei!

Heizkostenschuss

Um einkommensschwachen Haushalten bei der Bewältigung der Wohn- und Heizkosten eine Unterstützung zukommen zu lassen, hat der Bund den Ländern einmalig einen Zweckzuschuss in Höhe von 450 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Diese Unterstützung wird nun über das Land Steiermark ausbezahlt. Die Förderung beträgt € 400,00 je Haushalt. Anträge können unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises von 07.08.2023 bis 31.10.2023 von Gleisdorfer:innen im Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf, Rathausplatz 3, EG, Zimmer 2 und 3, eingebracht werden.

Nähere Informationen finden Sie hier.


Deine Stimme schafft Nachhaltigkeit mit Sinn!

In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.

Bitte unterstütze diese Petition!

Finanzhilfe des Bundes

Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

DANKE!

DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:

  • ÖVP: 2565 Stimmen (2955), 57,87% (52,50%), 18 Mandate (17)
  • SPÖ: 558 Stimmen (1358), 12,59% (24,13%), 4 Mandate (8)
  • FPÖ: 441 Stimmen (662), 9,95% (11,76%), 3 Mandate (3)
  • GRÜNE: 868 Stimmen (526), 19,58% (9,34%), 6 Mandate (3)

Die Themen 2020 - 2025

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!