Herzlich willkommen! Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website. Für Sie (und auch für mich selbst) habe ich auf den folgenden Seiten wichtige Tagesereignisse, Situationen und Gedanken, die mich beschäftigten und bewegten, beschrieben. Ich lade Sie ein, mein Tagebuch mit Ihren persönlichen Kommentaren und Meinungen zu bereichern.
In aller Früh ging es heute zu einer Sondersitzung des ÖVP-Parlamentsklubs nach Wien, wo natürlich die aktuelle Situation rund um die Regierungsbildung im Mittelpunkt stand. August Wöginger und Christian Stocker berichteten in allen Details, die danach umfassend diskutiert wurden.
Zurück in Gleisdorf machte ich eine kleine Runde mit jeder Menge Ehrenkarten für den Oststeirerball im Gepäck. Diese Runde führte mich auch in die Innenstadt.
Apropos: Vor einiger Zeit habe ich über eine wenig erfreuliche Innenstadtentwicklung berichtet. Die nächsten Tage werden zeigen, dass das elfte Gebot nicht außer Acht zu lassen ist: Du sollst dich nicht täuschen! Mehr dazu bald!
Am Abend tagte der ÖVP-Stadtparteivorstand zum bevorstehenden Stadtparteitag.
E-Ladestationen sind mit dem Anstieg der E-Mobilität immer gefragter und notwendiger. Am Parkplatz des Servicecenters der Stadtgemeinde Gleisdorf gibt es jetzt ein neues Angebot: Zwei 11 KW-Ladestationen und ein 150 KW-Supercharger stehen zu Ihrer Verfügung! Alle drei Stationen sind schon jetzt mit den gängigen Ladekarten und auch bald mit einer einfachen Kreditkartenfunktion bedienbar.
Heute beherrschten wieder eine ganz Reihe an Besprechungen im Rathaus das Tagesgeschehen. Da ging es unter anderem um die Volksschule und den Kindergarten in Labuch, die Umfahrung Wünschendorf, um die Leaderregionen und noch einiges mehr.
Mit Jahresende schloss das Café Melo seine Pforten, heute eröffnete Bence Kupó an diesem Standort in der Schillerstraße sein neues Contrast Café Gleisdorf! Ab sofort ist das Café von Montag bis Samstag bis 19:00 Uhr für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wirtschaftsreferent Wolfgang Weber, Stadtmarketing-Geschäftsführer Gerwald Hierzi und ich hießen den neuen Gastronomen herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg!
Im Anschluss bin ich zu vielfach vorgeschlagenen Zeiten zwei Runden im Ring gefahren. Das traue ich mich schon fast nicht mehr zu veröffentlichen.
Ich find und find keinen Stau. Natürlich bleib ich dran!
Beim außerordentlichen Ortsparteitag in Pischelsdorf stimmten am Abend die anwesenden Delegierten einstimmig für den Listenvorschlag, an deren Spitze wieder BGM Herbert Pillhofer steht. Mit einem breiten Team geht die ÖVP Pischelsdorf am Kulm damit in die Gemeinderatswahl am 23.03.2025. Bezirksgeschäftsführerin Michaela Meier und ich durften diese Sitzung begleiten und mit Berichten aus Bund und Land ergänzen.
Auf der Kunsteisbahn beim ForumKloster Gleisdorf herrscht dieser Tage wieder Hochbetrieb! Echt super, dass dieses Angebot der Stadtgemeinde Gleisdorf so super angenommen wird!
In der ÖVP Gasen wurde heute nicht nur die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 23.03.2024 beschlossenen, es wurden auch wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Peter Pölzl, langjähriger Ortsparteiobmann, überließ seine Rolle der künftigen Nr. 1 in Gasen, Robert Stelzer, der mit 100%iger Zustimmung zum neuen Ortsparteiobmann in na Nachfolger von Langzeitbürgermeister Erwin Gruber gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch und ein ebenso herzliches Dankeschön an Peter Pölzl!
Wir haben Österreichische Meister!!! Die Herren des Laßnitzthaler Stockschützen haben heute in der U23 den Österreichischen Meistertitel errungen! Ich gratuliere von Herzen, ihr seid SPITZENKLASSE!!!
Und sportlich geht es weiter: Es war ein harter Kampf, den unsere U18-Damen der Spielgemeinschaft TV Gleisdorf/Handballclub Weiz heute in der Sporthalle in Gleisdorf geführt und leider gegen einen sehr starken Gegner aus Graz am Ende deutlich verloren haben. Trotzdem: Ihr habt toll gekämpft! Respekt!!!
Am Abend ging es nach Laßnitzthal. 130 Mitglieder, 28 Jugendliche, 21.051 ehrenamtlich geleistete Stunden, 92 Einsätze, 102 Übungen, 17 Bewerbsteilnahmen und vieles mehr. Das ist die beeindruckende Bilanz der Feuerwehr Labuch für das Jahr 2024 -präsentiert heute in der 98. Wehrversammlung! DANKE sage ich im Nanen der Bevölkerung der Stadtgemeinde Gleisdorf!
Geht nach der alten Tradition der katholischen Kirche, endet genau 40 Tage nach dem 24. Dezember die Weihnachtszeit. Das ist Maria Lichtmess, das am 2. Februar am Kalender steht.
Die Weihnachtsbeleuchtung des Rathauses werden wir sukzessive schon ab nächster Woche abmontieren, damit kehrt am Florianiplatz dann Zug um Zug wieder lichttechnischer Alltag ein.
Schön war’s, wie jedes Jahr, wenn die Stadt mit den Weihnachtslichtern einen ganz besonderen Glanz bekommt. In elf Monaten auf ein Neues!
Die ÖVP Gleisdorf lädt heuer zum Jubiläumsball, zum 50. Oststeirerball!
Weitere Infos finden Sie auf www.oststeirerball.at
Der Handwerkerbonus ist da! Gefördert werden handwerkliche Leistungen, die ab dem 1. März 2024 in deinem zu Hause erbracht wurden oder werden – es gibt Förderungen bis zu 2.000 Euro. Alle Rechnungen aufheben! Anträge können online ab 15. Juli gestellt werden.
Weitere Informationen zur Wohn- und Eigentumsoffensive unseres Bundeskanzlers Karl Nehammer findest du hier: https://wir.dievolkspartei.at/Eigentum-schafft-Zukunft/
Sigrid Platzer "HERZ aus GLAS"
ICH BIN KÜNSTLERIN … diese Worte habe ich in mir schon immer gespürt. Schon in meiner Jugend habe ich mich, wo es nur ging, kreativ ausgetobt. Eine ganz besondere Faszination hat GLAS auf mich ausgeübt … es war und ist ein unglaublich schöner Werkstoff, der mich in seinen Bann gezogen hat. Wie es der Zufall so wollte, hat es mich zu diesem wunderbaren Beruf geführt ... und zwar GLASERIN in einer Kunstglaserei! Diesen Weg bin ich mit viel Freude und kreativer Energie fast 15 Jahre lang gegangen, bevor ich neue kreative Wege beschritten habe – die MALEREI.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!