MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Spatenstiche, Grünes Haus der Musik, 20 Jahre Jugendarbeit

19.6.2023, Stadtjournal Juli 2023

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, der sogenannte „Spatenstich“ ist seit je her der sichtbare Start einer Baustelle. Dass davor Wochen, Monate und manches Mal Jahre an ... Mehr lesen

Grün- und Freizeitraum - Neuordnung Großbaustelle

21.5.2023, Stadtjournal Juni 2023

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, In diesen Wochen nähert sich das Projekt „Sachprogramm Grün- und Freizeitraum“, das von ÖVP-Raumordnungsreferent Dr. Wolfgang Weber ... Mehr lesen

Umfrage Straßenbeleuchtung und Großbaustelle Schule

19.4.2023, Stadtjournal Mai 2023

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, In der letzten Ausgabe des Stadtjournals habe ich zwei Versprechen abgegeben, die ich nun einlösen und Sie über zwei Vorhaben informieren darf. ... Mehr lesen

Schulstraße

24.3.2023, Stadtjournal April 2023

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, das abgelaufene Jahr brachte viele Veränderungen und unerfreuliche Entwicklungen mit sich. Die Teuerung macht den Menschen zu schaffen und die ... Mehr lesen

Eröffnung des Pflegeheimes in Sicht - Fahrten in das Parlament

22.2.2023, Stadtjournal März 2023

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, zwei Themen, auf die ich schon im letzten Stadtjournal eingegangen bin, darf ich in dieser Ausgabe nochmals aufgreifen und vertiefen. Das betrifft ... Mehr lesen

Budget, Baustellen, Energie, Soziales und Fahrten in das Parlament

19.1.2023, Stadtjournal Februar 2023

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, das neue Jahr ist nun schon gut ein Monat alt, dennoch nutze ich diese Zeilen, um Ihnen für 2023 alles erdenklich Gute zu wünschen und hoffe, dass ... Mehr lesen

Energieumfrage, Ehrenamt, Baustellen und Gleisdorf isst!

19.11.2022, Stadtjournal Dezember 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals! Anfang November lag das Ergebnis der Umfrage bei den Bürger:innen in Gleisdorf zum Thema Energie ... Mehr lesen

Mit Sicherheit!

22.10.2022, ÖVP-Zeitung Oktober 2022

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, dass wir alle derzeit unsichere, belastende und instabile Zeiten erleben, muss ich an dieser Stelle nicht betonen – das hören wir alle jeden Tag ... Mehr lesen

Wahlen, Gleisdorf-Buch, Umfrage und die Feuerwehrausstellung

19.10.2022, Stadtjournal November 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals! Am 9. Oktober hat Österreich seinen neuen Bundespräsidenten gewählt. Dr. Alexander Van der ... Mehr lesen

Eislaufen, Energiesparen und das Gleisdorf-Buch

24.9.2022, Stadtjournal Oktober 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals! Es ist die zentrale Aufgabe der Politik, darüber nachzudenken, was für eine Gemeinde, das Land, ... Mehr lesen

Winterdienst und Radverkehr

11.8.2022, Stadtjournal September 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, auch wenn wir gerade den Hochsommer hinter uns gelassen haben, beschäftigt uns in der Stadt ... Mehr lesen

Viele Baustellen - tolle Wirtschaft!

20.6.2022, Stadtjournal Juli 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, gleich zu Beginn bitte ich Sie alle um Ihr Verständnis für die aktuellen Verkehrsbehinderungen ... Mehr lesen

Eine Familie braucht unsere Hilfe!

23.5.2022, Stadtjournal Juni 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, in der Nacht auf den 4. Mai 2022 hat ein Brand in der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse ein Wohnhaus ... Mehr lesen

Kinder und Jugend sind unsere Zukunft

21.4.2022, Stadtjournal Mai 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, was wünscht man sich als Mama oder Papa für sein Kind? Es möge gesund und glücklich sein, in ... Mehr lesen

Was im Leben wirklich zählt

2.4.2022, ÖVP-Zeitung April 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, seit mehr als zwei Jahren kommen unser Land und unsere Gesellschaft nicht zur Ruhe bzw. nicht mehr in den gewohnten Tritt des Alltags. Die Pandemie ... Mehr lesen

Krieg in der Ukraine

19.3.2022, Stadtjournal April 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, der März bescherte uns herrliche Tage. Blauer Himmel, Sonnenschein und tagsüber orientierten ... Mehr lesen

Nix ist fix. Oder?

22.2.2022, Stadtjournal März 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, in den fast 22 Jahren, in denen ich nun schon Bürgermeister unserer Stadt sein darf, habe ich ... Mehr lesen

Was bringt das neue Jahr?

18.1.2022, Stadtjournal Februar 2022

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe Leserinnen und Leser des Stadtjournals, ich hoffe, Sie alle sind gut in das neue Jahr gekommen! Ein Jahr, das wie die letzten beiden ... Mehr lesen

Bewegende und bewegte Zeiten

3.12.2021, ÖVP-Zeitung Dezember 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, wenn ich auf die zwei Jahrzehnte zurückschaue, in denen ich Bürgermeister meiner Heimatstadt sein darf, dann ... Mehr lesen

Weihnachtszeit - Corona und das Leben

21.11.2021, Stadtjournal Dezember 2021

Nun ist er da, der Advent. Und er steht zur Zeit des Redaktionsschlusses unter ähnlichen oder sogar drastischeren Vorzeichen als der Advent 2020. Die explodierenden Infektionszahlen und der ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
 
 

Maronibraten

KAMMERCHOR SOPHIA & VOCALFORUM GRAZ

Sängerinnen und Sänger aus Österreich und der Ukraine werden für das Gleisdorfer Publikum auftreten. Am Samstag, 14. Oktober, findet in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf ein stimmungsvoller Abend statt. Das erste Konzert des Projekts „Gala.Choir“ unter Beteiligung von „Vocalforum“ (Graz) und dem Kammerchor „Sophia“ (Kiew, Ukraine) wird dem Publikum die bekannten Werke von Rheinberger, Mozart usw. präsentieren und die Werke der ukrainischen Komponisten Mykola Dyletskyi, Lesya Dychko und Evgeny Stankovych.

  • Datum: 14. Oktober 2023
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ort: Stadtpfarrkirche Gleisdorf
  • Eintritt frei!

Heizkostenschuss

Um einkommensschwachen Haushalten bei der Bewältigung der Wohn- und Heizkosten eine Unterstützung zukommen zu lassen, hat der Bund den Ländern einmalig einen Zweckzuschuss in Höhe von 450 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Diese Unterstützung wird nun über das Land Steiermark ausbezahlt. Die Förderung beträgt € 400,00 je Haushalt. Anträge können unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises von 07.08.2023 bis 31.10.2023 von Gleisdorfer:innen im Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf, Rathausplatz 3, EG, Zimmer 2 und 3, eingebracht werden.

Nähere Informationen finden Sie hier.


Deine Stimme schafft Nachhaltigkeit mit Sinn!

In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.

Bitte unterstütze diese Petition!

Finanzhilfe des Bundes

Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

DANKE!

DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:

  • ÖVP: 2565 Stimmen (2955), 57,87% (52,50%), 18 Mandate (17)
  • SPÖ: 558 Stimmen (1358), 12,59% (24,13%), 4 Mandate (8)
  • FPÖ: 441 Stimmen (662), 9,95% (11,76%), 3 Mandate (3)
  • GRÜNE: 868 Stimmen (526), 19,58% (9,34%), 6 Mandate (3)

Die Themen 2020 - 2025

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!