MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Feiern wir ein Fest!

22.4.2020, Stadtjournal Mai 2020

Es kommt oft anders, als man denkt! Eine alte Weisheit, die sich schon vielfach bewahrheitet hat. Dass sie einmal so weitreichende Anwendung findet, das ist wohl ein Alleinstellungsmerkmal des ... Mehr lesen

Corona und Ostern

23.3.2020, Stadtjournal April 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, als ich diese Zeilen schrieb, war noch vollkommen unklar, wie sich die gegenwärtige Situation in unserer Stadt, der Region, in Österreich, in ... Mehr lesen

Wir bitten um Ihr Vertrauen

19.2.2020, ÖVP-Zeitung Februar 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, in den vergangenen 20 Jahren haben wir Gleisdorf gemeinsam zu einer starken Stadt und einem äußerst attraktiven Lebensraum ... Mehr lesen

Ehrenamt in allen Lagen

18.2.2020, Stadtjournal März 2020

Seit Anfang des Jahres halten unsere Feuerwehren Gleisdorf, Labuch und Nitscha ihre Wehrversammlungen ab. Im März treffen sich die MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes, um Rückschau auf das ... Mehr lesen

Eislaufen – eine Erfolgsgeschichte

18.2.2020, Stadtjournal März 2020

Der Wunsch nach einer Eislauffläche, die unabhängig von den Temperaturen den ganzen Winter zur Verfügung steht, war ja ein deutlicher und ein seit langem formulierter. Dass diesem Wunsch dann ... Mehr lesen

Gemeinderatswahl 2020

18.2.2020, Stadtjournal März 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, am 22. März 2020 ist es also wieder soweit. Fünf Jahre sind vorbei, nun sind Sie an der Reihe, meine Arbeit als Bürgermeister und die des Stadt- und ... Mehr lesen

SAM bringt Sie weiter!

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, mit der ersten Ausgabe des Stadtjournals 2020 wünsche ich Ihnen allen auf diesem Weg alles Gute für dieses noch junge Jahr. Ich hoffe, Sie sind ... Mehr lesen

Seniorentagesstätte wird umgesetzt

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Mit dem 60 Betten umfassenden Zubau beim Bezirkspflegeheim wird auch die lang ersehnte Tagesbetreuungsstätte für pflegebedürftige Menschen errichtet. Die Bauverhandlung ist bereits erfolgt, in ... Mehr lesen

Gemeinderatswahl am 22. März 2020

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Nach dem Wahlmarathon 2019 steht auch heuer wieder eine wichtige Wahl an. Am 22. März 2020 endet regulär die Gemeinderatsperiode und Sie sind aufgerufen, Gemeinderat und Bürgermeister neu zu ... Mehr lesen

Straßensanierungen, Radfahrkonzept, Breitband usw.

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Im laufenden Jahr werden auch heuer wieder einige Straßenzüge saniert, um damit die Infrastruktur zu verbessern. Bei all diesen Maßnahmen werden auch Glasfaserkabeln für flächendeckendes ... Mehr lesen

Persönlicher Faktencheck zur Gemeinderatswahl 2020

17.1.2020, ÖVP-Zeitung Jänner 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, das Jahr 2020 ist für Gleisdorf ein ganz besonderes, denn wir feiern heuer 100 Jahre Stadt Gleisdorf. Ein Jubiläum, das wir im Rahmen mehrerer ... Mehr lesen

Advent, Eislaufen, Grün statt Beton – viel Gutes geschieht!

30.11.2019, Stadtjournal Dezember 2019

Liebe Leserinnen und Leser, grundsätzlich ist der Dezember mit Winterzauber, Weihnachten und Jahreswechsel ja schon positiv besetzt. Der Advent in Gleisdorf ist heuer aber ein ganz ... Mehr lesen

Landtagswahl, Vital Digital, Nachmittagsbetreuung und Breitband

1.11.2019, Stadtjournal November 2019

Die eine Wahl ist vorüber, schon stehen die nächsten beiden vor der Türe. Am 24. November findet bekanntlich die Landtagswahl statt, die um einige Monate vorverlegt wurde, um den Menschen nach ... Mehr lesen

Gedanken zur Wahl, zum Klimaschutz, Baustellen usw.

28.9.2019, Stadtjournal Oktober 2019

Wenn Sie dieses Stadtjournal in Händen haben, liegt die Nationalratswahl bereits hinter uns. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war das Ergebnis aber noch in weiter Ferne. Deswegen sage ich an ... Mehr lesen

Eislaufen – eine garantierte Winterfreude

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Die Tage, an denen viele Menschen über die enorme Hitze gestöhnt haben, sind noch nicht lange her, weswegen die Gedanken an den nächsten Winter eher schwer fallen. Im Rathaus haben wir uns ... Mehr lesen

Nationalratswahl am 29.09.2019

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Dass die Österreicherinnen und Österreicher am 29. September schon wieder zur Urne schreiten „dürfen“, das stand wohl auf niemandes Plan. Diese vorgezogene Wahl, die durch das unsägliche ... Mehr lesen

Baustellen schaffen wichtige Infrastruktur

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Auch während des heurigen Sommers sind und waren es einige Straßenbaustellen, die dort und da für Behinderungen sorgen. Alle diese Baustellen dienen aber einzig und allein zur Verbesserung der ... Mehr lesen

20 Startwohnungen für Jungfamilien in Planung!

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Seit langem planen wir, im Bereich der Volksschule und Kindergarten in Labuch rund 20 günstige Startwohnungen für Jungfamilien zu errichten. Nach einem behördlichen Rückschlag letztes Jahr ... Mehr lesen

Gerhard Hörting – ein Mensch mit spiritueller Breite, emotionaler Tiefe und viel Herz

4.7.2019, Beitrag in "Impulse" im Juli 2019

Vor ziemlich exakt sieben Jahren, es war am 17. Juli 2012, hieß es bei mir im Büro im Rathaus „Grüß Gott, ich bin der neue Pfarrer.“ Dem ersten Eindruck folgend und vom ersten ... Mehr lesen

Interview mit Christoph Stark: 10 Fragen | 10 Antworten

2.7.2019, ÖVP-Zeitung Juli 2019

Seit 2017 ist Christoph Stark Nationalratsabgeordneter in Wien, seit 2000 Bürgermeister von Gleisdorf. Im Vorfeld gab es zum Teil Bedenken, ob eine Vereinbarkeit von Bürgermeister und ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
 
 

Maronibraten

KAMMERCHOR SOPHIA & VOCALFORUM GRAZ

Sängerinnen und Sänger aus Österreich und der Ukraine werden für das Gleisdorfer Publikum auftreten. Am Samstag, 14. Oktober, findet in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf ein stimmungsvoller Abend statt. Das erste Konzert des Projekts „Gala.Choir“ unter Beteiligung von „Vocalforum“ (Graz) und dem Kammerchor „Sophia“ (Kiew, Ukraine) wird dem Publikum die bekannten Werke von Rheinberger, Mozart usw. präsentieren und die Werke der ukrainischen Komponisten Mykola Dyletskyi, Lesya Dychko und Evgeny Stankovych.

  • Datum: 14. Oktober 2023
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ort: Stadtpfarrkirche Gleisdorf
  • Eintritt frei!

Heizkostenschuss

Um einkommensschwachen Haushalten bei der Bewältigung der Wohn- und Heizkosten eine Unterstützung zukommen zu lassen, hat der Bund den Ländern einmalig einen Zweckzuschuss in Höhe von 450 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Diese Unterstützung wird nun über das Land Steiermark ausbezahlt. Die Förderung beträgt € 400,00 je Haushalt. Anträge können unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises von 07.08.2023 bis 31.10.2023 von Gleisdorfer:innen im Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf, Rathausplatz 3, EG, Zimmer 2 und 3, eingebracht werden.

Nähere Informationen finden Sie hier.


Deine Stimme schafft Nachhaltigkeit mit Sinn!

In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.

Bitte unterstütze diese Petition!

Finanzhilfe des Bundes

Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

DANKE!

DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:

  • ÖVP: 2565 Stimmen (2955), 57,87% (52,50%), 18 Mandate (17)
  • SPÖ: 558 Stimmen (1358), 12,59% (24,13%), 4 Mandate (8)
  • FPÖ: 441 Stimmen (662), 9,95% (11,76%), 3 Mandate (3)
  • GRÜNE: 868 Stimmen (526), 19,58% (9,34%), 6 Mandate (3)

Die Themen 2020 - 2025

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!