MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Gute Nachrichten

22.8.2005, Stadtjournal September 2005

Die Entwicklung und die Zukunft unserer Innenstadt waren ja in den letzten Wochen und Monaten immer wieder das Thema Nr. 1. Mit diesem Thema untrennbar verbunden, sind gewisse Leerstände in der ... Mehr lesen

Landtagswahl 2005

12.8.2005, Regelungen für die Wahl am 2. Oktober 2005

Die Gemeindewahlbehörde hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 11.08.2005 für die kommende Landtagswahl am 02.10.2005 folgende Regelungen ... Mehr lesen

LaSTRADA

25.7.2005, Stadtjournal August 2005

Besonders hinweisen möchte ich Sie auf die Veranstaltungsserie LaSTRADA in Gleisdorf. Seit dem Jahr 2001 haben sich diese Anschlussgastspiele der Grazer Aufführungen in unserer Stadt etabliert ... Mehr lesen

Gemeinderatssitzung

25.7.2005, Stadtjournal August 2005

Den detailierten Bericht lesen Sie bitte in meinem Internetbeitrag vom 8. Juli 2005 oder klicken auf den nachstehenden ... Mehr lesen

Trübe Zeiten

21.7.2005, ÖVP-Zeitung Juli 2005

Während sich die Kälte bringenden Wolken langsam verziehen und so aus einem Sommer ein wirklicher Sommer wird, wird der landespolitische Schauplatz angesichts der bevorstehenden Landtagswahl am ... Mehr lesen

Gemeinderatssitzung

8.7.2005, Internetbeitrag vom 08.07.2005

Recht diskussionsfreudig gestaltete sich die gestrige Gemeinderatssitzung, in der mit Ausnahme eines Beschlusses alle Anträge einstimmig angenommen wurden. Das klingt nach breitem Konsens, der ... Mehr lesen

Das neue Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Gleisdorf

1.7.2005, Stadtjournal Juli 2005

Im Jänner 2005 wurden die Agenden der Abfallwirtschaft der Stadtwerke Gleisdorf GesmbH übertragen. Um den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden und auch das Service zu verbessern, sind ... Mehr lesen

Zu guter letzt

1.7.2005, Stadtjournal Juli 2005

Für das heurige Jahr sind noch zwei Straßenbaustellen geplant: Zum einen sollen die Dr. Hermann Hornung-Gasse zwischen der Feldgasse und der Fritz Huber-Gasse, zum anderen die Neugasse zwischen ... Mehr lesen

Kinderbetreuung als Verfassungsrecht

13.6.2005, Internetbeitrag vom 13.06.2005

Der Ausbau und die Förderung der heimischen Kinderbetreuung ist für alle politischen Bewegungen ein wichtiges Thema. Denn klar ist, dass die vorhandenen Kinderbetreuungsplätze zur rar sind, um ... Mehr lesen

AUFGEGABLT – Reaktion

9.6.2005, Internetbeitrag vom 09.06.2005

In diesen Tagen erscheint die neue AUFGEGABLT-Ausgabe der Grünen. Auf einige Zeitungs- und auch Internetbeiträge möchte ich an dieser Stelle eingehen. Die Kirche im Dorf ... Mehr lesen

Gleisdorf. Aber sicher

23.5.2005, Stadtjournal Juni 2005

Die persönliche Sicherheit zählt heute zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Die Stadtgemeinde Gleisdorf setzt nun deutliche Initiativen, um die Sicherheit in zwei Bereichen zur erhöhen. Zum ... Mehr lesen

Krähen - Naturlärm als Belastung

23.5.2005, Stadtjournal Juni 2005

Einer der meistbelastenden Umweltfaktoren ist für viele Mitmenschen der Lärm. Vor allem der Straßenlärm bildet für große Teile der Bevölkerung einen Negativtrend in der Lebensqualität. ... Mehr lesen

Innenstadt - Fahrradumfrage, Ihre Meinung und m-Parking

23.5.2005, Stadtjournal Juni 2005

Nach der Meinungsumfrage zum Thema „Fahrradfahren“, die rund ein Duzend Rückmeldungen verzeichnete, darf ich Sie neuerlich um Ihre Meinung bitten. Diesmal geht es um die ... Mehr lesen

Profis

22.5.2005, Statement zum 15-jährigen Bestehen der Chance B

Es gehört zu den schönsten Aufgaben eines Bürgermeisters Jubilaren gratulieren zu dürfen. Heute darf ich das für die Chance B tun, die ihr 15-jähriges Bestehen feiert. Die Chance B ist für ... Mehr lesen

Regionales Verkehrskonzept – Aufgaben der Energieregion Weiz-Gleisdorf

18.5.2005, Inernetbeitrag zum Beitrag in der Kleinen Zeitung

Unter dem Titel „Beim Verkehr läuft's verkehrt“ ist heute in der Kleinen Zeitung die Meinung von der Landessprecherin der Grünen Steiermark, Ingrid Lechner-Sonnek, zu erfahren. Unsere lokale ... Mehr lesen

(Dis)Harmonie

17.5.2005, ÖVP-Zeitung Mai 2005

Absolut harmonisch verlief die diesjährige Frühlingsfahrt nach Pinggau mit rund 100 Teilnehmenden. Weniger harmonisch hingegen gestaltete sich die erste Gemeinderatssitzung, in der es um ... Mehr lesen

Diskussion um neue Bäume

29.4.2005, Stadtjournal Mai 2005

In den ersten Apriltagen wurden die Bäume rund um unsere Stadtpfarrkirche geschlägert. Der Gesundheitszustand der großteils über 100 Jahre alten Kastanien machte diesen Schritt ... Mehr lesen

Neuer Gemeinderat

29.4.2005, Stadtjournal Mai 2005

Sie haben am 13. März Ihre Wahl getroffen. Auf Basis des Ergebnisses hat sich der neue Gemeinderat am 7. April 2005 konstituiert. Im Rahmen dieser Sitzung wurde ich mit den Stimmen der ÖVP, der ... Mehr lesen

Die heiteren Seiten aus dem Gemeinderat

9.4.2005, Auszüge aus fünf Jahren zum Schmunzeln

Der Gemeinderat ist dazu berufen, die Geschicke der Stadt zu gestalten, Projekte zum Wohle der Menschen umzusetzen und diese Aufgaben seriös, objektiv, engagiert und ernsthaft zu erfüllen. Dass ... Mehr lesen

Die Baumtragödie

30.3.2005, Stadtjournal April 2005

Als ich hörte, dass die Stadt Graz aus Sicherheitsgründen unzählige alte Kastanienbäume in ihrem Stadtpark fällen muss, war mein erster Gedanke, dass das in Gleisdorf hoffentlich nie und ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
 
 

CAFÉ MITEINANDER

Café Miteinander

Die Stadt Gleisdorf und die Chance B haben das Café Miteinander ins Leben gerufen – einen sozialen Treffpunkt für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und andere Betreuungspersonen.

  • Datum: 07. Juni 2023
  • Beginn:14:30 Uhr
  • Ende:17:00 Uhr
  • Ort:Gasthof Zöller/Brauner Hirsch, Fürstenfelder Straße 5, 8200 Gleisdorf

Frauenpower "Together"

BLUTSPENDEAKTION

Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!

  • Datum: 14. Juni 2023
  • Beginn: 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: forumKLOSTER

Vital Digital

Neuer Handy-/Tabletkurs startet!

In der heutigen digitalen Welt sind mobile Geräte wie Handys und Tablets unverzichtbar geworden. Doch nicht jede/r ist mit den neuesten Technologien vertraut. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann haben wir gute Nachrichten! Es freut uns mitteilen zu können, dass Mitte Juni ein neuer Kurs für Handys und Tablets in Gleisdorf startet.

Die erfahrenen Vortragenden vom Technik in Kürze®-Team zeigen in diesem Kurs Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Handy oder Tablet bestmöglich nutzen: von essenziellen Grundfunktionen bis zum Surfen im Internet.

Termine
Der kostenlose Kurs findet immer donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Service-Center der Stadtgemeinde statt und besteht aus insgesamt 4 Einheiten, jeweils 3 Stunden pro Einheit. Der Kurs beginnt am 15.06.2023. Die weiteren Termine sind: 22.06., 29.06., 06.07.2023.

Anmeldung
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, melden Sie sich noch heute an: per E-Mail unter nicole.huetter@energieregion.at oder telefonisch unter 0664 88447373. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem "first come, first served"-Prinzip vergeben.

Der Kurs wird durch EU, Bund und Land Steiermark (LEADER) gefördert und von der Energieregion Weiz-Gleisdorf organisiert.


  • Datum:15. Juni 2023
  • Beginn:09:00 Uhr
  • Ende:12:00 Uhr
  • Ort:Service-Center, Rathausplatz 3, 8200 Gleisdorf

JUGENDKINOTAG

MUSIC FRIDAY IN THE CITY

Mit dem "Music Friday in the City" startet die heurige "Music Friday-Saison". Freuen wir uns auf einen Sommer, in dem es immer Freitag am Abend gratis Live-Konzerte gibt!

Eine Aktion mit langer Tradition der Stadtgemeinde Gleisdorf!

Deine Stimme schafft Nachhaltigkeit mit Sinn!

In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.

Bitte unterstütze diese Petition!

Wohnung gesucht

Ein 9-jähriges Mädchen ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, Tante und Oma aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet. Marias Papa ist dort geblieben, um sein Land zu verteidigen. Seit einem Jahr haben die vier in unserer Region eine Bleibe gefunden, für die sie sehr dankbar sind. Vor wenigen Tagen wurde mir berichtet, dass diese vier Menschen, die einiges zu verarbeiten haben, seit einem Jahr gemeinsam in einem Zimmer leben. Das sollten wir ändern! Wer kann hier helfen? Um das Mädchen nicht wieder aus der Schule und ihrem neu gewonnen Umfeld zu reißen, wäre eine Wohnung im Raum Gleisdorf fantastisch!

Finanzhilfe des Bundes

Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

DANKE!

DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:

  • ÖVP: 2565 Stimmen (2955), 57,87% (52,50%), 18 Mandate (17)
  • SPÖ: 558 Stimmen (1358), 12,59% (24,13%), 4 Mandate (8)
  • FPÖ: 441 Stimmen (662), 9,95% (11,76%), 3 Mandate (3)
  • GRÜNE: 868 Stimmen (526), 19,58% (9,34%), 6 Mandate (3)

Die Themen 2020 - 2025

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!