Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Herzgesteuert19.8.2015, Stadtjournal September 2015In einer tollen Kooperation mit den Gleisdorfer Unternehmen Autohaus Wiener und Peugeot Fritz wurden am 30.07.2015 zwei neue Dienstwägen, die die beiden 2-er BMW ablösen, für die nächsten ... Mehr lesen |
![]() |
15. Energie-Erlebnis-Camp19.8.2015, Stadtjournal September 2015Mehr als 80 Kinder aus der ganzen Region kamen Anfang August im Wellenbad zusammen, um drei Nächte und vier Tage Spaß beim 15. Energie-Erlebnis-Camp zu haben. Und dieser Spaß war garantiert! ... Mehr lesen |
![]() |
Die bischöfliche Wechselwirkung – ein unvergesslicher Sonntag14.7.2015, Stadtjournal August 2015Den Sonntag, den 5. Juli 2015, kann man aus vielen Blickwinkeln eigentlich als einzigartig bezeichnen. Ein Tag, der für mich in der Geschichte unserer Stadt einen festen Platz haben ... Mehr lesen |
Zivilcourage – aufeinander schauen14.7.2015, Stadtjournal August 2015Vor wenigen Wochen hat ein Gleisdorfer Mitbürger die Festnahme von drei Verdächtigen nach einem gescheiterten Einbruchsversuch ermöglicht, in dem er beim Fluchtfahrzeug einfach den Schlüssel ... Mehr lesen |
![]() |
Lerne deine Heimat kennen14.7.2015, Stadtjournal August 2015Unter diesem Titel stiegen kürzlich GemeindemitarbeiterInnen und GemeinderätInnen in einen Bus und machten eine Rundreise durch die nun neue und gemeinsame Gemeinde. Auf der Fahrt durch die ... Mehr lesen |
![]() |
Zwei Parks für die Menschen14.7.2015, Stadtjournal August 2015Im Juni wurden gleich zwei Parks offiziell in Betrieb genommen. In der Fritz-Huber-Gasse wurde der von der Gleisdorfer Gartenarchitektin Gertraud Monsberger gestaltete „Sonnenpark“ eröffnet, ... Mehr lesen |
![]() |
Kindergartendiskussion12.6.2015, Stadtjournal Juli 2015Wenn ich an dieser Stelle das Thema Kindergarten anspreche, verbinde ich dies mit mehreren Perspektiven. Als erstes darf ich hier dien ausgesprochen positiven Aspekt nennen: In all unseren ... Mehr lesen |
![]() |
Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement12.6.2015, Stadtjournal Juli 2015Die Stadtgemeinde Gleisdorf sprach im Rahmen der Ehrung heimischer Sportlerinnen und Sportler der Gleisdorfer Ärztin DDr. Elisabeth Santigli für ihr herausragendes und außergewöhnliches ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl12.6.2015, Stadtjournal Juli 2015Wenn die jüngste Landtagswahl schon viele Überraschungen brachte, so haben die am 10.06.2015 abgeschlossenen Regierungsverhandlungen noch alles übertroffen, auf deren Ergebnis ich davor ... Mehr lesen |
![]() |
Die Fachausschüsse nehmen ihre Arbeit auf14.5.2015, Stadtjournal Juni 2015Wenn ein Projekt im Gemeinde- oder Stadtrat beschlossen wird, ist es in der Regel in den davor tagenden Fachausschüssen gut diskutiert, abgestimmt und vorbereitet worden. Alle diese ... Mehr lesen |
![]() |
Busbahnhof14.5.2015, Stadtjournal Juni 2015Schon seit einiger Zeit fristet unser Busbahnhof in der Schillerstraße ein eher trauriges Dasein und verlangt nach einer Sanierung und Modernisierung. Um dieses Projekt anzustarten, habe ... Mehr lesen |
![]() |
Karim El Gawhary und die Flüchtlingssituation14.5.2015, Stadtjournal Juni 2015Der von Stadt und Pfarre organisierte Vortrag des bekannten ORF-Korrespondenten am 16. April war ein großer Erfolg. Der Stadtsaal im forumKloster war bis auf den letzten Platz ausverkauft und ... Mehr lesen |
![]() |
Neukonstituierung und "Wir sind Bischof"16.4.2015, Stadtjournal Mai 2015Die Gemeinderatswahl ist mit dem nun rechtskräftigen Ergebnis Geschichte und Basis für die Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all jenen ... Mehr lesen |
![]() |
351.130 gefahrene Kilometer und 30 Einsätze pro Tag27.3.2015, Stadtjournal April 2015Auf eine fast unglaubliche Bilanz seines großen Teams kann Ortsstellenleiter Mirko A. Franschitz stolz sein. Im Pfarrzentrum präsentierte er jüngst im Rahmen der Jahreshauptversammlung die ... Mehr lesen |
![]() |
Auszeichnung für Einsatz um die kurzen Wege27.3.2015, Stadtjournal April 2015Baumeister und langjähriger politischer Weggefährte Ing. Hubert Kulmer wurde beim Festakt in der Alten Universität Graz für sein nachhaltiges Engagement rund um die Entwicklung der Stadt, um ... Mehr lesen |
![]() |
Fusion der Fischer27.3.2015, Stadtjournal April 2015Recht kurzweilig ging es bei der Sitzung der Fischereiberechtigten im Gasthaus Schwab zu. Schon bis jetzt teilten sich die Fischer aus Hofstätten/R. und Labuch die Raab in diesem Bereich als ... Mehr lesen |
![]() |
Sperre des beliebten Aussichtsturms in Labuch27.3.2015, Stadtjournal April 2015Ein seit dem Jahr 2001 andauernder Rechtsstreit zwischen der (damaligen) Gemeinde Labuch und Anrainern des beliebten Aussichtsturms am Kleeberg hat Anfang des Jahres beim Verwaltungsgerichtshof ... Mehr lesen |
![]() |
Karim El-Gawhary kommt nach Gleisdorf27.3.2015, Stadtjournal April 2015Was für eine Freude! Der bekannte ORF-Korrespondent und Nahostexperte Karim El-Gawhary kommt am 16.04.2015 um 19 Uhr in das forumKloster und referiert über „Die arabische Welt – hautnah“! ... Mehr lesen |
![]() |
Ende einer Dienstzeit27.3.2015, Stadtjournal April 2015Mit der Gemeinderatswahl (die zum Redaktionsschluss noch in der Zukunft lag) ist auch ein Ende meiner Dienstzeit als „Regierungskommissär“ in Sicht. Viele Menschen (auch ich) haben sich mit ... Mehr lesen |
![]() |
Die Vergangenheit – „Sieben bewegte Jahrzehnte“26.2.2015, Stadtjournal März 2015Wichtige Ereignisse im Leben eines Menschen, wie runde Geburtstage und Jubiläen, werden in der Regel besonders begangen. Andere Zäsuren bekommen im menschlichen Lebenslauf auch einen gesonderten ... Mehr lesen |
Anfang Juni haben die Arbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes, des Glasfaserausbaus und der Strom- und Wassernetzerneuerung begonnen. Deswegen wird es bis Jahresende in den Bereichen Neugasse, Grazer Straße, Schillerstraße, Europa Straße und der Ludwig-Binder-Straße zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die tagaktuelle Baustellen- und Umleitungssituation sehen Sie bitte auf www.gleisdorf.at!
Unser "Storch-TV" ist wieder in Betrieb. Es zeigt das Storchennest am Schornstein der Bäckerei Wurm UND vor allem die Jungstörche im Nest. Siehe https://www.gleisdorf.at/storch-tv_1384.htm
Das dritte Maßnahmenpaket gegen die Teuerung greift umfassend. Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Finanzhilfen der Bundesregierung, die im Parlament beschlossen wurden.
Hier geht es zur Übersicht!
Aus den Tönen und Geräuschen in der Stadt gibt es bis 3. September 2022 ein komponiertes Feedback in die Stadt. Was ist das? Im Projekt „Klangnetze“ wurden an der Südseite unserer Kirche solarbetriebene Computer mit Mikrofonen und Lautsprechern installiert, die die Stadtgeräusche, Lachen, Singen, Umgebungslärm usw. aufnehmen. Sechs junge Künstler:innen komponieren aus diesem Material dann ein elektronisches musikalisches Feedback, das von 9 – 18 Uhr in den öffentlichen Raum zurückgespielt wird. Heute wurde gestartet – coole Sache! Mehr dazu unter klangnetze.mur.at.
Das Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel: Laue Sommernächte lassen sich besonders gut bei Live-Musik genießen! Die Konzerte finden jeweils ab 20.00 Uhr am Vorplatz zwischen forumKLOSTER und Haus der Musik statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laue Sommernächte mit Live-Musik in Gleisdorf!
Diesmal: JOE COCKER COVERBAND
Die HERZFAMILIE >Verein Hilfe für das herzkranke Kind< engagiert sich gemeinnützig für herzkranke Kinder und deren Familien der Kinderkardiologie des Grazer Uniklinikums. Unser Verein besteht seit 1989 und wurde Ende 2021 vom neuen Vorstand unter der Leitung der Vereinspräsidentin Frau Mag. Susanne Ranegger übernommen.
Unsere Aufgabe besteht darin, den Kindern und ihren Angehörigen jegliche Unterstützung zukommen zu lassen, um die Krankheit auch im Alltag bestmöglich meistern zu können. Der Fokus liegt dabei in der psychosozialen Hilfestellung, die wir künftig verstärkt auch finanziell betreuen möchten.
Um unserem Vereinszweck nachkommen zu können, veranstalten wir heuer erstmalig das seit einigen Jahren zuvor in Premstätten schon bekannte AIMS (American Institute of Musical Studies) Konzert im forumKLOSTER in Gleisdorf.
Toll ausgebildete SängerInnen werden uns zu ihrem 50-jährigen Jubiläum einen Streifzug durch die letzten 50 Jahre der Broadway Musicalgeschichte darbieten.
Mit dem 2. Anti-Teuerungspaket, das am 20.03.2022 in der Regierung beschlossen wurde, werden jene entlastet, die von den stark steigenden Energiepreisen besonders betroffen sind. Gemeinsam mit dem ersten Paket werden die Menschen in Österreich und die Wirtschaft nun mit fast 4 Milliarden Euro entlastet.
Mehr dazu HIER.
„SAM“, das Sammeltaxi der Oststeiermark wird derzeit an neue Partner vergeben und muss bis 01.09.2022 leider eine Sommerpause machen. Die Stadtgemeinde Gleisdorf will alle Mitbürger:innen über 65 und alle mobilitätseingeschränkten Personen unterstützen. Wer im Juli und August Taxidienste für Fahrten in unserer Stadt in Anspruch nehmen will/muss, kann sich im Servicecenter mit Vorlage der Taxirechnung pro Monat einen 10-Euro-Städtegutschein abholen.
Ich bitte um Verständnis und hoffe, mit diesem Entgegenkommen gedient zu haben.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!