Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Für das kommende Osterfest ...3.4.2003, Stadtjournal April 2003... wüsche ich Ihnen allen ein paar erholsame und schöne Tage in einem hoffentlich sonnigen ... Mehr lesen |
![]() |
Fahrt in den Frühling3.4.2003, ÖVP-Zeitung April 2003Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Gleisdorf ist eine Lebenswerte Stadt, die Ihren ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Ampel - Der Weisheit letzter Schluss?4.3.2003, Stadtjournal März 2003Sie werden die Situation kennen: Es ist Samstag Vormittag und Sie fahren, weil es gerade nicht anders geht, mit dem Auto in die Stadt. Und bereits auf Höhe des forum Klosters stehen Sie in der ... Mehr lesen |
![]() |
Unsere Feuerwehr4.2.2003, Stadtjournal Februar 2003Jedes Kind in unserer Gesellschaft weiß, dass sie da ist, „wenn’s brennt“. Unsere Feuerwehr. Doch wie viele Einsätze die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr über das Jahr hin ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 2003 - Mit Einstimmigkeit in das neue Jahr!3.2.2003, Stadtjournal Februar 2003Die Beschlussfassung des Budgets 2003 liegt nun zwar schon einige Zeit zurück. Für alle von Ihnen, die sich über diese wichtigste Entscheidungsgrundlage des Gemeindehaushaltes nicht über das ... Mehr lesen |
![]() |
Allgemeine Sonderschule – Ein Zwischenbericht2.1.2003, Stadtjournal Jänner 2003Es ist als Lichtblick zu bezeichnen, wie sich die Entwicklung rund um die Frage der Allgemeinen Sonderschule in Gleisdorf darstellt. Am 19. November 2002 trafen sich auf meine Einladung hin der ... Mehr lesen |
![]() |
Immer gut informiert - das Newsletter-System2.1.2003, Stadtjournal Jänner 2003Wenn Sie zu jenen Menschen gehören, die mit Ihrem PC gerne im World Wide Web surfen und dabei hie und da die Homepage von Gleisdorf unter www.gleisdorf.at besuchen, werden Sie es vielleicht schon ... Mehr lesen |
![]() |
Fuß- und Radweg Hartbergerstraße4.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002In der letzten Gemeinderatssitzung wurde zum Thema Verkehrssicherheit eine wichtige Entscheidung getroffen. Seit Jahren bemühten sich die Anrainer der Hartbergerstraße, den nördlichen Teil ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl3.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002Die hektische Zeit und die Phase, in der wir alle mit einer Flut an Informationen konfrontiert waren, ist nun vorbei - die Nationalratswahl 2002 ist geschlagen. Das Endergebnis von Gleisdorf und ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf ist filmreif3.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002Unter diesem Motto öffnete am 13.11.2002 das Kino der Firma Diesel seine Pforten. Schon am Eröffnungsabend war klar, welchen Zustrom diese Einrichtung erfahren wird. Seither erfreut sich das ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl19.11.2002, ÖVP-Zeitung November 2002Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Am kommenden Sonntag fällt die Entscheidung, welcher ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl am 24.11.20023.11.2002, Stadtjournal November 2002Nach der Landtags- und Gemeinderatswahl im Jahr 2000 war eigentlich mit einer „wahlfreien“ Zeit bis 2004 zu rechnen. Die bundespolitischen Gegebenheiten wollten es jedoch anders. Nach der ... Mehr lesen |
![]() |
Jugend im Gespräch2.11.2002, Stadtjournal November 2002Vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen, von einer Gruppe Jugendlicher zu einem Gespräch eingeladen worden zu sein. Über zwei Stunden durfte ich mit mehr als 20 jungen Menschen über ihre ... Mehr lesen |
![]() |
Zeit der Freude und der Feste4.10.2002, Stadtjournal Oktober 2002Was für eine Zeit! Der Sommer 2002 war die Zeit der Eröffnungen, der feierlichen Einweihungen, Zeit der Freude. In diesem Sommer 2002 wurden zwei Großprojekte ihrer Bestimmung übergeben. Am 3. ... Mehr lesen |
![]() |
forumKloster20.9.2002, ÖVP-Zeitung Oktober 2002Am 21. September war es so weit. Mit einem Tag der offenen Tür und einer beeindruckenden Festveranstaltung am Abend haben wir unser „forum KLOSTER“ eröffnet. Mehr lesen |
![]() |
La Strada in Gleisdorf3.9.2002, Stadtjournal September 2002Vom 3. bis 5. August fand in Gleisdorf das Anschlussgastspiel der Reihe „La Strada“ in Gleisdorf statt. Neben einigen sehenswerten Darbietungen bildete die Gruppe „Strainge Fruits“ am ... Mehr lesen |
![]() |
Bauarbeiten Kloster4.8.2002, Stadtjournal August 2002Die Arbeiten im Kloster gehen ohne Sommerpause mit Hochdruck voran. Mittlererweile wurde die Wand der Kapelle zum Saal hin abgetragen, damit der ehemalige Kapellenraum als Bühne dienen kann - ... Mehr lesen |
![]() |
Wellenbad Neu - Der Startschuss ist gefallen!3.8.2002, Stadtjournal August 2002Das, was sich viele Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, wie auch Besucher unseres Wellenbades aus anderen Gemeinden gewünscht haben, ist nun eingetreten. In der Sitzung des Gemeinderates vom 4. ... Mehr lesen |
![]() |
Eröffnungsfest Forum Kloster3.8.2002, Stadtjurnal September 2002Die seit Jahren größte Baustelle neigt sich ihrem Ende, das für die Stadt seit Jahren größte Projekt steht vor seiner Fertigstellung. Am 21. September 2002 wird das Forum Kloster mit einem ... Mehr lesen |
![]() |
Grunsatzbeschluss Wellenbad22.7.2002, ÖVP-Zeitung Juli 2002Ein wichtiger Grundsatzbeschluss ist getroffen! In der vorletzten Sitzung des Gemeinderates hat die ... Mehr lesen |
Sängerinnen und Sänger aus Österreich und der Ukraine werden für das Gleisdorfer Publikum auftreten. Am Samstag, 14. Oktober, findet in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf ein stimmungsvoller Abend statt. Das erste Konzert des Projekts „Gala.Choir“ unter Beteiligung von „Vocalforum“ (Graz) und dem Kammerchor „Sophia“ (Kiew, Ukraine) wird dem Publikum die bekannten Werke von Rheinberger, Mozart usw. präsentieren und die Werke der ukrainischen Komponisten Mykola Dyletskyi, Lesya Dychko und Evgeny Stankovych.
Um einkommensschwachen Haushalten bei der Bewältigung der Wohn- und Heizkosten eine Unterstützung zukommen zu lassen, hat der Bund den Ländern einmalig einen Zweckzuschuss in Höhe von 450 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Diese Unterstützung wird nun über das Land Steiermark ausbezahlt. Die Förderung beträgt € 400,00 je Haushalt. Anträge können unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises von 07.08.2023 bis 31.10.2023 von Gleisdorfer:innen im Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf, Rathausplatz 3, EG, Zimmer 2 und 3, eingebracht werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!