Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Innenstadt – Finale in Sicht22.2.2006, Stadtjournal März 2006Allen MitbürgerInnen, die an der Zukunft der Gleisdorfer Innenstadt interessiert sind und sich aktiv am Diskussionsprozess rund um die Neugestaltung beteiligen möchten, möchte ich einen ... Mehr lesen |
![]() |
Vogelgrippe22.2.2006, Stadtjournal März 2006Wie Sie sicher aus den Medien entnommen haben, hat die Vogelgrippe nun auch unsere Region erreicht. Nach dem Auffinden einer mit dem H5N1-Virus infizierten Moschusente in Herberstein am ... Mehr lesen |
![]() |
Wohin entwickeln sich Gemeinden?22.2.2006, Stadtjournal März 2006Auf landespolitischer Ebene werden derzeit Pläne für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den steirischen Gemeinden geschmiedet. Der Plan der SPÖ sieht vor, die Steiermark in sechs Regionen ... Mehr lesen |
![]() |
Kein Winterschlaf22.1.2006, ÖVP-Zeitung Februar 2006Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Nun ist es da, das neue Jahr. Begleitet von einem wirklichen Winter, eisigen Temperaturen und so manchen Beschwerlichkeiten, die die Massen an ... Mehr lesen |
![]() |
1 cm Schnee = € 1.000,-21.1.2006, Stadtjournal Februar 2006Ausgesprochen gut erinnern kann ich mich noch an diverse Aussagen, wenn es in unseren Breiten zu dieser Jahreszeit Plusgrade hatte und von der weißen Pracht weit und breit nichts zu sehen war. ... Mehr lesen |
Sanierung und Umbau des Rathauses21.1.2006, Stadtjournal Februar 2006Wie bereits im November-Stadtjournal berichtet, hat sich der Gemeinderat grundsätzlich für die Sanierung des Rathauses ausgesprochen. Seither arbeitet eine Projektgruppe daran, alle ... Mehr lesen |
![]() |
Diskussion um Parkgebühren21.1.2006, Stadtjournal Februar 2006Um einen durchwegs leidigen Dauerbrenner, die Parkgebühren in Gleisdorf, zu diskutieren, folgten einige Wirtschaftstreibende, Mag. Wolfgang Lidl und die Fraktionsvertreter der SPÖ, Grünen und ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 2006 einstimmig beschlossen19.12.2005, Stadtjournal Jänner 2006Mit einem überraschenden und umso erfreulicheren einstimmigen Beschluss wurde das Budget 2006 durch den Gemeinderat in seiner Sitzung vom 15.12.2005 genehmigt. Der ausgeglichen erstellte ... Mehr lesen |
![]() |
Entwicklung des Innenstadtprozesses19.12.2005, Stadtjournal Jänner 2006In der vorletzten Gemeinderatssitzung präsentierte Mag. Wolfgang Lidl das Innenstadtkonzept der Wirtschaftsbetriebe, das zur Stärkung des Standortes neben vielen wichtigen inneren Maßnahmen ... Mehr lesen |
![]() |
Jahresende ist Budgetzeit30.11.2005, Stadtjournal Dezember 2005Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, beginnt eine besondere Zeit, die „stille“ Zeit des Jahres. Aber jedes Jahr ist gerade diese Zeit von besonderer Betriebsamkeit geprägt. Die Menschen bereiten ... Mehr lesen |
![]() |
Erfolgreiche Gemeindekooperation30.11.2005, Stadtjournal Dezember 2005Die Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Hofstätten/Raab, Labuch, Ludersdorf, Nitscha, Ungerdorf und Gleisdorf haben vor einigen Monaten ein Kooperationsmodell gestartet, das zum Ziel hat, durch ... Mehr lesen |
![]() |
Innenstadt – meine ganz persönliche Meinung10.11.2005, Gedanken zum laufenden DiskussionsprozessWas erwarten Menschen, wenn sie sich in das Zentrum einer Stadt begeben? Wie sieht dieses Zentrum Gleisdorfs in der näheren und ferneren Zukunft aus? Diese und weitere Fragen beschäftigen mich ... Mehr lesen |
![]() |
Energie, Abfallzentrum, Öffnung der Innenstadt und noch vieles mehr24.10.2005, Stadtjournal November 2005Seit der letzten Ausgabe des Stadtjournals und der Gemeinderatssitzung vom 20.10.2005 haben sich jede Menge berichtenswerte Neuerungen ergeben, die in detaillierter Form den Rahmen dieser Seite ... Mehr lesen |
![]() |
Allgemeine Sonderschule16.9.2005, Stadtjournal Oktober 2005Für die Realisierung des Neubaus der Allgemeinen Sonderschule ist ein wichtiger Schritt getan. Nach einigen Gesprächen konnte ich mit dem Eigentümer jenes Grundstückes, auf dem die ASO ... Mehr lesen |
![]() |
Innenstadt - Der Entscheidungsprozess schreitet voran16.9.2005, Stadtjournal Oktober 2005In der letzten Sitzung des Ausschusses „Stadtgestaltung und Verkehr“ war das Hauptthema die Besprechung der Meinungsumfrage zum Thema Innenstadt. Eines vorweg: Ich möchte mich bei all jenen ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl am 2. Oktober 2005 - Ihre Entscheidung ist gefragt!16.9.2005, Stadtjournal Oktober 2005Neben den Berichten über die Hochwasserkatastrophen in unserem Bezirk, in Westösterreich und in den USA beherrschte in den letzten Wochen ein Thema die Medienberichterstattung – die ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl am 2. Oktober 200513.9.2005, ÖVP-Zeitung September 2005Die Zeiten vor anstehenden Wahlen sind schon etwas ganz besonderes. Zum einen verändert sich das Landschaftsbild dermaßen, dass man zwischen der Hundertschaft an Wahlplakaten nur hie und da ... Mehr lesen |
![]() |
Offener Brief an die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN5.9.2005, Mehrparteienübereinkommen betreffend die Plakatierung im Stadtgebiet anlässlich der LandtagswahlOffener Brief an die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN Zu Handen Herrn Ing. Karl Hierzer Lieber Karl, Bezug nehmend auf das vereinbarte Übereinkommen betreffend die ... Mehr lesen |
![]() |
Wasser – die eine Seite22.8.2005, Stadtjournal September 2005Vor fast genau einem Jahr, am 9. August 2004, wurde Gleisdorf und die Region von einem verheerendem Unwetter heimgesucht. Am Sonntag, dem 21. August dieses Jahres, traten nach selten da gewesenen ... Mehr lesen |
![]() |
Wasser – die andere Seite22.8.2005, Stadtjournal September 2005Unkontrolliert führt Wasser zu Katastrophen. Im kontrollierten Einsatz zählt es zur Basis des Lebens. Gemeinsam mit Landesrat Seitinger, zahlreichen Bürgermeisterkollegen und ... Mehr lesen |
Termine
Do., 26.01.23
Fr., 27.01.23
Sa., 28.01.23
Veranstalter: Faschingsverein Gleisdorf
Tickets im Info-Büro im Rathaus Gleisdorf erhältlich!
Die ÖVP Gleisdorf lädt heuer wieder zum Oststeirerball!
Weitere Infos finden Sie auf www.oststeirerball.at!
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!