Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Erste Sitzung des Sicherheitsausschusses3.7.2007, Stadtjournal Juli 2007Vizebürgermeister DI Fritz Aigner brachte in der letzten Gemeinderatssitzung das Projekt „Gleisdorf geht auf sicher“ ein, mit dem angesichts der Zunahme an Einbrüchen und anderen ... Mehr lesen |
![]() |
Die Antwort auf das Koma-Saufen26.6.2007, ÖVP-Zeitung Juni 2007Die Medienberichte der jüngeren Vergangenheit erwecken fast den Eindruck, dass junge Menschen neben Schule und Job nur mehr ein Interesse hätten: Koma-Saufen. Aus eigener Beobachtung kann ich an ... Mehr lesen |
![]() |
Eine gute erste Hälfte31.5.2007, Stadtjournal Juni 2007Der Mai ist nicht nur der hinlänglich bekannt Wonnemonat, es ist auch im kommunalen Geschehen eine ausgesprochen produktive Zeit. Ich lade Sie ein, anhand der nachfolgenden Zeilen einen kurzen ... Mehr lesen |
![]() |
Parken31.5.2007, Stadtjournal Juni 2007Eines – wenn nicht DAS – Thema der letzten Wochen, war die Frage nach der Lösung des Konfliktes um die Parkraumbewirtschaftung. Bekanntlich hat dieses Thema ja für einen Abbruch der vorletzten ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderatssitzung27.4.2007, Stadtjournal Mai 2007Die Sitzung des Gemeinderates vom 16.04.2007 wird wohl in die Geschichte unserer Stadt eingehen. Leider nicht deshalb, weil Besonderes für die Stadt geleistet oder beschlossen wurde, nein, weil ... Mehr lesen |
![]() |
Neue Bäume bringen Grün und Freude27.4.2007, Stadtjournal Mai 2007Sehr erfreulich ist der grüne Zuwachs rund um unsere Kirche. Am 13.04.2007 wurden sieben neue Kastanien gesetzt. Ein Moment, auf und über den ich mich sehr gefreut habe. Diese Freude darf ich ... Mehr lesen |
![]() |
Generationenwohnen27.4.2007, Stadtjournal Mai 2007Die Gegenwart ist durchwegs geprägt von einigen wichtigen und großen Projekten. Der Hauptplatzumbau läuft, ebenso die Sanierung des Rathauses, der Neubau des Servicecenters und die Errichtung ... Mehr lesen |
![]() |
Die Auffassung von Demokratie25.4.2007, ÖVP-Zeitung April 2007Was sich rund um die Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung tut, übersteigt momentan das, was ich mir über das politisch Mögliche bis dato vorgestellt habe. Da wird im Vorfeld viel ... Mehr lesen |
![]() |
Zweckdienliche Angaben zum Parken10.4.2007, Internetbeitrag vom 10.04.2007In einem Kommentar zum Tagebucheintrag vom 05.04.2007 wurde angefragt, ob irgendjemand „zweckdienliche Angaben darüber machen kann, wie es mit dem Parken in Gleisdorf in Zukunft aussieht?“ ... Mehr lesen |
![]() |
Parken – die beste Lösung2.4.2007, ÖVP-Zeitung April 2007Seit einiger Zeit ist die Gleisdorfer Parkraumbewirtschaftung ein viel diskutiertes Thema. Soll Parken günstiger werden oder gar kostenlos sein? Machen wir einen Blick zurück: Als der ... Mehr lesen |
![]() |
Gute Nachbarschaft29.3.2007, Stadtjournal April 2007Das, was auf Landesebene nun unter dem Titel „REGIONEXT“ nun offiziell zum Programm erhoben wurde (ich habe darüber im letzten Stadtjournal berichtet …), ist seit geraumer Zeit bereits ... Mehr lesen |
![]() |
Jugendbeteiligung29.3.2007, Stadtjournal April 2007Die Beteiligung der jüngeren Generation an der Stadtentwicklung ist ein Thema, zu dem sich alle Parteien bekannt haben. In einem von den Trägerorganisationen des Gleisdorfer Jugendhauses ... Mehr lesen |
![]() |
Entwicklung des Stadtjournals29.3.2007, Stadtjournal April 2007Das Gleisdorfer Stadtjournal ist eines der beliebtesten Medien unserer Stadt, aber auch der Region. Monat für Monat werden 24.000 Haushalte mit diesem Gratisjournal und damit mit wertvollen ... Mehr lesen |
![]() |
REGIONEXT – das Modell der kommunalen Zusammenarbeit22.2.2007, Stadtjournal März 2007Die globalen und nationalen Veränderungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass viele Gemeinden am Rande ihrer Leistungsfähigkeit stehen und Pflichtaufgaben nicht mehr erledigen können. ... Mehr lesen |
![]() |
Solari, Solari! Der Fasching ist auferstanden!22.2.2007, Stadtjournal März 2007Eine grandiose Wiederbelebung erfuhr der Gleisdorfer Fasching mit den beiden Faschingssitzungen im forumKLOSTER. Ich darf an dieser Stelle allen Mitwirkenden herzlich zu diesem gelungenen, ... Mehr lesen |
![]() |
Sportlerehrung22.2.2007, Stadtjournal März 2007Ebenfalls gratulieren möchte ich hier nochmals den rund 200 Sportlerinnen und Sportlern, die am 13.02.2007 im Rahmen der Sportlerehrung für ihre Leistungen im Jahr 2006 ausgezeichnet wurden. Die ... Mehr lesen |
![]() |
Wirtschaft diskutiert22.2.2007, Stadtjournal März 2007Im Rahmen eines Wirtschaftstreffens durfte ich mit Gleisdorfer UnternehmerInnen die anstehenden Projekte in unserer Stadt diskutieren. Zum einen war die mögliche Handels-Erweiterung auf den ... Mehr lesen |
![]() |
Jetzt geht’s los!22.2.2007, Stadtjournal März 2007Gleich an mehreren Stellen beginnen Anfang März beachtenswerte Baustellen. Von März bis in den Herbst dauert die Neugestaltung unserer Innenstadt – die Pläne und zeitlichen Abläufe entnehmen ... Mehr lesen |
![]() |
Haben wir genug Wasser?21.2.2007, ÖVP-Zeitung Februar 2007Der milde Winter hat einerseits die kommunalen Ausgaben geschont, andererseits höre ich immer wieder Befürchtungen von MitbügerInnen, dass durch den wenigen Schnee die Wasserversorgung ... Mehr lesen |
![]() |
Wie sicher ist unsere Stadt?26.1.2007, Stadtjournal Februar 2007Vielleicht haben Sie es vor einiger Zeit aus den Medien entnommen. Im Bezirk Weiz ist die Kriminalität in Summe zwar gleich geblieben, die Einbrüche haben jedoch zugenommen. Und hier spielt ... Mehr lesen |
Die Stadt Gleisdorf und die Chance B haben das Café Miteinander ins Leben gerufen – einen sozialen Treffpunkt für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und andere Betreuungspersonen.
Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!
In der heutigen digitalen Welt sind mobile Geräte wie Handys und Tablets unverzichtbar geworden. Doch nicht jede/r ist mit den neuesten Technologien vertraut. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann haben wir gute Nachrichten! Es freut uns mitteilen zu können, dass Mitte Juni ein neuer Kurs für Handys und Tablets in Gleisdorf startet.
Die erfahrenen Vortragenden vom Technik in Kürze®-Team zeigen in diesem Kurs Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Handy oder Tablet bestmöglich nutzen: von essenziellen Grundfunktionen bis zum Surfen im Internet.
Termine
Der kostenlose Kurs findet immer donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Service-Center der Stadtgemeinde statt und besteht aus insgesamt 4 Einheiten,
jeweils 3 Stunden pro Einheit. Der Kurs beginnt am 15.06.2023. Die weiteren Termine sind: 22.06., 29.06., 06.07.2023.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, melden Sie sich noch heute an: per E-Mail unter nicole.huetter@energieregion.at oder telefonisch unter 0664 88447373. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem "first come, first served"-Prinzip vergeben.
Der Kurs wird durch EU, Bund und Land Steiermark (LEADER) gefördert und von der Energieregion Weiz-Gleisdorf organisiert.
Mit dem "Music Friday in the City" startet die heurige "Music Friday-Saison". Freuen wir uns auf einen Sommer, in dem es immer Freitag am Abend gratis Live-Konzerte gibt!
Eine Aktion mit langer Tradition der Stadtgemeinde Gleisdorf!
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Ein 9-jähriges Mädchen ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, Tante und Oma aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet. Marias Papa ist dort geblieben, um sein Land zu verteidigen. Seit einem Jahr haben die vier in unserer Region eine Bleibe gefunden, für die sie sehr dankbar sind. Vor wenigen Tagen wurde mir berichtet, dass diese vier Menschen, die einiges zu verarbeiten haben, seit einem Jahr gemeinsam in einem Zimmer leben. Das sollten wir ändern! Wer kann hier helfen? Um das Mädchen nicht wieder aus der Schule und ihrem neu gewonnen Umfeld zu reißen, wäre eine Wohnung im Raum Gleisdorf fantastisch!
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!