MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Lärmschutzmaßnahmen im städtischen Kindergarten

3.4.2003, Stadtjournal April 2003

Lärm gehört heute zu jenen Umwelteinflüssen, die sich extrem nachteilig auf unseren Organismus auswirken. Und die Lärmquellen werden immer häufiger. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf ... Mehr lesen

Für das kommende Osterfest ...

3.4.2003, Stadtjournal April 2003

... wüsche ich Ihnen allen ein paar erholsame und schöne Tage in einem hoffentlich sonnigen ... Mehr lesen

Fahrt in den Frühling

3.4.2003, ÖVP-Zeitung April 2003

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Gleisdorf ist eine Lebenswerte Stadt, die Ihren ... Mehr lesen

Eine Ampel - Der Weisheit letzter Schluss?

4.3.2003, Stadtjournal März 2003

Sie werden die Situation kennen: Es ist Samstag Vormittag und Sie fahren, weil es gerade nicht anders geht, mit dem Auto in die Stadt. Und bereits auf Höhe des forum Klosters stehen Sie in der ... Mehr lesen

Unsere Feuerwehr

4.2.2003, Stadtjournal Februar 2003

Jedes Kind in unserer Gesellschaft weiß, dass sie da ist, „wenn’s brennt“. Unsere Feuerwehr. Doch wie viele Einsätze die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr über das Jahr hin ... Mehr lesen

Budget 2003 - Mit Einstimmigkeit in das neue Jahr!

3.2.2003, Stadtjournal Februar 2003

Die Beschlussfassung des Budgets 2003 liegt nun zwar schon einige Zeit zurück. Für alle von Ihnen, die sich über diese wichtigste Entscheidungsgrundlage des Gemeindehaushaltes nicht über das ... Mehr lesen

Allgemeine Sonderschule – Ein Zwischenbericht

2.1.2003, Stadtjournal Jänner 2003

Es ist als Lichtblick zu bezeichnen, wie sich die Entwicklung rund um die Frage der Allgemeinen Sonderschule in Gleisdorf darstellt. Am 19. November 2002 trafen sich auf meine Einladung hin der ... Mehr lesen

Immer gut informiert - das Newsletter-System

2.1.2003, Stadtjournal Jänner 2003

Wenn Sie zu jenen Menschen gehören, die mit Ihrem PC gerne im World Wide Web surfen und dabei hie und da die Homepage von Gleisdorf unter www.gleisdorf.at besuchen, werden Sie es vielleicht schon ... Mehr lesen

Fuß- und Radweg Hartbergerstraße

4.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde zum Thema Verkehrssicherheit eine wichtige Entscheidung getroffen. Seit Jahren bemühten sich die Anrainer der Hartbergerstraße, den nördlichen Teil ... Mehr lesen

Nationalratswahl

3.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002

Die hektische Zeit und die Phase, in der wir alle mit einer Flut an Informationen konfrontiert waren, ist nun vorbei - die Nationalratswahl 2002 ist geschlagen. Das Endergebnis von Gleisdorf und ... Mehr lesen

Gleisdorf ist filmreif

3.12.2002, Stadtjournal Dezember 2002

Unter diesem Motto öffnete am 13.11.2002 das Kino der Firma Diesel seine Pforten. Schon am Eröffnungsabend war klar, welchen Zustrom diese Einrichtung erfahren wird. Seither erfreut sich das ... Mehr lesen

Nationalratswahl

19.11.2002, ÖVP-Zeitung November 2002

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Am kommenden Sonntag fällt die Entscheidung, welcher ... Mehr lesen

Nationalratswahl am 24.11.2002

3.11.2002, Stadtjournal November 2002

Nach der Landtags- und Gemeinderatswahl im Jahr 2000 war eigentlich mit einer „wahlfreien“ Zeit bis 2004 zu rechnen. Die bundespolitischen Gegebenheiten wollten es jedoch anders. Nach der ... Mehr lesen

Jugend im Gespräch

2.11.2002, Stadtjournal November 2002

Vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen, von einer Gruppe Jugendlicher zu einem Gespräch eingeladen worden zu sein. Über zwei Stunden durfte ich mit mehr als 20 jungen Menschen über ihre ... Mehr lesen

Zeit der Freude und der Feste

4.10.2002, Stadtjournal Oktober 2002

Was für eine Zeit! Der Sommer 2002 war die Zeit der Eröffnungen, der feierlichen Einweihungen, Zeit der Freude. In diesem Sommer 2002 wurden zwei Großprojekte ihrer Bestimmung übergeben. Am 3. ... Mehr lesen

forumKloster

20.9.2002, ÖVP-Zeitung Oktober 2002

Am 21. September war es so weit. Mit einem Tag der offenen Tür und einer beeindruckenden Festveranstaltung am Abend haben wir unser „forum KLOSTER“ eröffnet. Mehr lesen

La Strada in Gleisdorf

3.9.2002, Stadtjournal September 2002

Vom 3. bis 5. August fand in Gleisdorf das Anschlussgastspiel der Reihe „La Strada“ in Gleisdorf statt. Neben einigen sehenswerten Darbietungen bildete die Gruppe „Strainge Fruits“ am ... Mehr lesen

Bauarbeiten Kloster

4.8.2002, Stadtjournal August 2002

Die Arbeiten im Kloster gehen ohne Sommerpause mit Hochdruck voran. Mittlererweile wurde die Wand der Kapelle zum Saal hin abgetragen, damit der ehemalige Kapellenraum als Bühne dienen kann - ... Mehr lesen

Wellenbad Neu - Der Startschuss ist gefallen!

3.8.2002, Stadtjournal August 2002

Das, was sich viele Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, wie auch Besucher unseres Wellenbades aus anderen Gemeinden gewünscht haben, ist nun eingetreten. In der Sitzung des Gemeinderates vom 4. ... Mehr lesen

Eröffnungsfest Forum Kloster

3.8.2002, Stadtjurnal September 2002

Die seit Jahren größte Baustelle neigt sich ihrem Ende, das für die Stadt seit Jahren größte Projekt steht vor seiner Fertigstellung. Am 21. September 2002 wird das Forum Kloster mit einem ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34
 
 

Gleisdorfer Sommerkino

Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel

Der Sommer in Gleisdorf bietet 2025 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Insgesamt vier Abende laden zum Kinogenuss unter freiem Himmel ein.

Einlass: 19:00 Uhr, Filmstart: 21:00 Uhr, Film: Was ist schon normal

Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Keine überdachte Fläche! Änderungen bzw. Absage durch den Veranstalter aus Sicherheitsgründen möglich.

Frühschoppen der FF Labuch

Energie-Erlebnis-Camp

  • Datum: 05. August 2025 bis 08. August 2025
  • Ort: Gelände Wellenbad, Feldgasse 27, 8200 Gleisdorf

Die Kinder- und Jugendaktionsgruppe Gleisdorf veranstaltet seit 24 Jahren das Energie-Erlebnis-Camp in Gleisdorf. Das Camp findet heuer von 05.08. bis 08.08. am Gelände des Wellenbades statt.

Das viertägige Erlebniscamp steht heuer unter dem Motto: „007-Spione im Einsatz“!

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!