Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Allgemeine Sonderschule16.9.2005, Stadtjournal Oktober 2005Für die Realisierung des Neubaus der Allgemeinen Sonderschule ist ein wichtiger Schritt getan. Nach einigen Gesprächen konnte ich mit dem Eigentümer jenes Grundstückes, auf dem die ASO ... Mehr lesen |
![]() |
Innenstadt - Der Entscheidungsprozess schreitet voran16.9.2005, Stadtjournal Oktober 2005In der letzten Sitzung des Ausschusses „Stadtgestaltung und Verkehr“ war das Hauptthema die Besprechung der Meinungsumfrage zum Thema Innenstadt. Eines vorweg: Ich möchte mich bei all jenen ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl am 2. Oktober 2005 - Ihre Entscheidung ist gefragt!16.9.2005, Stadtjournal Oktober 2005Neben den Berichten über die Hochwasserkatastrophen in unserem Bezirk, in Westösterreich und in den USA beherrschte in den letzten Wochen ein Thema die Medienberichterstattung – die ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl am 2. Oktober 200513.9.2005, ÖVP-Zeitung September 2005Die Zeiten vor anstehenden Wahlen sind schon etwas ganz besonderes. Zum einen verändert sich das Landschaftsbild dermaßen, dass man zwischen der Hundertschaft an Wahlplakaten nur hie und da ... Mehr lesen |
![]() |
Offener Brief an die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN5.9.2005, Mehrparteienübereinkommen betreffend die Plakatierung im Stadtgebiet anlässlich der LandtagswahlOffener Brief an die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN Zu Handen Herrn Ing. Karl Hierzer Lieber Karl, Bezug nehmend auf das vereinbarte Übereinkommen betreffend die ... Mehr lesen |
![]() |
Wasser – die eine Seite22.8.2005, Stadtjournal September 2005Vor fast genau einem Jahr, am 9. August 2004, wurde Gleisdorf und die Region von einem verheerendem Unwetter heimgesucht. Am Sonntag, dem 21. August dieses Jahres, traten nach selten da gewesenen ... Mehr lesen |
![]() |
Wasser – die andere Seite22.8.2005, Stadtjournal September 2005Unkontrolliert führt Wasser zu Katastrophen. Im kontrollierten Einsatz zählt es zur Basis des Lebens. Gemeinsam mit Landesrat Seitinger, zahlreichen Bürgermeisterkollegen und ... Mehr lesen |
![]() |
Gute Nachrichten22.8.2005, Stadtjournal September 2005Die Entwicklung und die Zukunft unserer Innenstadt waren ja in den letzten Wochen und Monaten immer wieder das Thema Nr. 1. Mit diesem Thema untrennbar verbunden, sind gewisse Leerstände in der ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl 200512.8.2005, Regelungen für die Wahl am 2. Oktober 2005Die Gemeindewahlbehörde hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 11.08.2005 für die kommende Landtagswahl am 02.10.2005 folgende Regelungen ... Mehr lesen |
![]() |
LaSTRADA25.7.2005, Stadtjournal August 2005Besonders hinweisen möchte ich Sie auf die Veranstaltungsserie LaSTRADA in Gleisdorf. Seit dem Jahr 2001 haben sich diese Anschlussgastspiele der Grazer Aufführungen in unserer Stadt etabliert ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderatssitzung25.7.2005, Stadtjournal August 2005Den detailierten Bericht lesen Sie bitte in meinem Internetbeitrag vom 8. Juli 2005 oder klicken auf den nachstehenden ... Mehr lesen |
![]() |
Trübe Zeiten21.7.2005, ÖVP-Zeitung Juli 2005Während sich die Kälte bringenden Wolken langsam verziehen und so aus einem Sommer ein wirklicher Sommer wird, wird der landespolitische Schauplatz angesichts der bevorstehenden Landtagswahl am ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderatssitzung8.7.2005, Internetbeitrag vom 08.07.2005Recht diskussionsfreudig gestaltete sich die gestrige Gemeinderatssitzung, in der mit Ausnahme eines Beschlusses alle Anträge einstimmig angenommen wurden. Das klingt nach breitem Konsens, der ... Mehr lesen |
![]() |
Das neue Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Gleisdorf1.7.2005, Stadtjournal Juli 2005Im Jänner 2005 wurden die Agenden der Abfallwirtschaft der Stadtwerke Gleisdorf GesmbH übertragen. Um den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden und auch das Service zu verbessern, sind ... Mehr lesen |
![]() |
Zu guter letzt1.7.2005, Stadtjournal Juli 2005Für das heurige Jahr sind noch zwei Straßenbaustellen geplant: Zum einen sollen die Dr. Hermann Hornung-Gasse zwischen der Feldgasse und der Fritz Huber-Gasse, zum anderen die Neugasse zwischen ... Mehr lesen |
![]() |
Kinderbetreuung als Verfassungsrecht13.6.2005, Internetbeitrag vom 13.06.2005Der Ausbau und die Förderung der heimischen Kinderbetreuung ist für alle politischen Bewegungen ein wichtiges Thema. Denn klar ist, dass die vorhandenen Kinderbetreuungsplätze zur rar sind, um ... Mehr lesen |
![]() |
AUFGEGABLT – Reaktion9.6.2005, Internetbeitrag vom 09.06.2005In diesen Tagen erscheint die neue AUFGEGABLT-Ausgabe der Grünen. Auf einige Zeitungs- und auch Internetbeiträge möchte ich an dieser Stelle eingehen. Die Kirche im Dorf ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf. Aber sicher23.5.2005, Stadtjournal Juni 2005Die persönliche Sicherheit zählt heute zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Die Stadtgemeinde Gleisdorf setzt nun deutliche Initiativen, um die Sicherheit in zwei Bereichen zur erhöhen. Zum ... Mehr lesen |
![]() |
Krähen - Naturlärm als Belastung23.5.2005, Stadtjournal Juni 2005Einer der meistbelastenden Umweltfaktoren ist für viele Mitmenschen der Lärm. Vor allem der Straßenlärm bildet für große Teile der Bevölkerung einen Negativtrend in der Lebensqualität. ... Mehr lesen |
![]() |
Innenstadt - Fahrradumfrage, Ihre Meinung und m-Parking23.5.2005, Stadtjournal Juni 2005Nach der Meinungsumfrage zum Thema „Fahrradfahren“, die rund ein Duzend Rückmeldungen verzeichnete, darf ich Sie neuerlich um Ihre Meinung bitten. Diesmal geht es um die ... Mehr lesen |
Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel
Der Sommer in Gleisdorf bietet 2025 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Insgesamt vier Abende laden zum Kinogenuss unter freiem Himmel ein.
Einlass: 19:00 Uhr, Filmstart: 21:00 Uhr, Film: Was ist schon normal
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Keine überdachte Fläche! Änderungen bzw. Absage durch den Veranstalter aus Sicherheitsgründen möglich.
Die Kinder- und Jugendaktionsgruppe Gleisdorf veranstaltet seit 24 Jahren das Energie-Erlebnis-Camp in Gleisdorf. Das Camp findet heuer von 05.08. bis 08.08. am Gelände des Wellenbades statt.
Das viertägige Erlebniscamp steht heuer unter dem Motto: „007-Spione im Einsatz“!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!