Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Leaderregion ist fix28.1.2008, Stadtjournal Februar 2008Ende Dezember erreichte die Gemeinden der Energieregion Weiz-Gleisdorf die frohe Botschaft, dass unsere Bewerbung als Leaderregion nun von Bund und Land genehmigt wurde. Diese Entscheidung hat auf ... Mehr lesen |
![]() |
Zu Besuch bei den Regierern28.1.2008, Stadtjournal Februar 2008Die Einladung hat mich sehr gefreut! Als einer von fünf BürgermeisterInnen durfte ich Anfang Jänner bei der Klausur der ÖVP-Regierungsmannschaft ein kurzes Referat über die Meinung der ... Mehr lesen |
![]() |
Edle Weine im Keller28.1.2008, Stadtjournal Februar 2008Eine der letzten Entscheidungen des Stadtrates betraf die Nachnutzung des Teiles des Rathauses, der vor nicht allzu langer Zeit noch vom Geschäft „Casa Michaela“ genutzt wurde. In diesen Teil ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf – Stadt für Kinder, Jugend und Familien31.12.2007, Stadtjournal Jänner 2008In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde neben vielen anderen Angelegenheiten auch und vor allem das Budget 2008 beraten und dieses schließlich mehrheitlich beschlossen. Der ausgeglichen ... Mehr lesen |
![]() |
Ampel31.12.2007, Stadtjournal Jänner 2008Der 11. Dezember brachte für Gleisdorf eine echte Erneuerung. Denn seit diesem Tag ist sie in Betrieb, die erste Verkehrsampel auf Gleisdorfs Straßen. Die Kreuzung Feldbacherstraße – ... Mehr lesen |
![]() |
Informationen in aller Kürze31.12.2007, Stadtjournal Jänner 2008Informationen in aller Kürze Ein großer Erfolg war auch heuer wieder die Adventfeier für SeniorInnen des Sozialreferates der Stadt, an der rund 280 Damen und Herren ... Mehr lesen |
![]() |
Frohe Weihnachten!21.12.2007, ÖVP-Zeitung Dezember 2007Wenn man viel zu tun hat, vergeht die Zeit viel schneller, als wenn nichts los ist. Sie kennen diese Aussage sicher und werden das auch selbst schon erlebt haben. Mir geht es auch so, wenn ich auf ... Mehr lesen |
![]() |
Das alte Rathaus strahlt in neuem Glanz1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Sollten Sie in diesen Tagen einmal in der Nähe des Solarbaumes sein, so empfehle ich Ihnen sich eine Minute Zeit zu nehmen und zum Zebrastreifen Richtung Fritz Hubergasse zu gehen, einen ... Mehr lesen |
![]() |
Generationenwohnen1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Gleich in der Nähe des Rathauses und des Servicecenters soll Ende des nächsten Jahres das Projekt „Generationenwohnen“ umgesetzt werden. Dazu fand Mitte November die erste Sitzung der Jury ... Mehr lesen |
![]() |
Große Ehre für Helga Plautz und Freude über den Integrationspreis1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Auch wenn ich an dieser Stelle über zwei Geschehnisse berichte, die Sie auch im Blattinneren nochmals finden werden – es ist für mich wichtig, diese zwei Ereignisse hier zu unterstreichen. ... Mehr lesen |
![]() |
Advent1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Ihnen, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfern und auch allen anderen LeserInnen des Stadtjournals wünsche ich einen geruhsamen, stillen und friedlichen Advent. Mögen Sie die Zeit finden, um ... Mehr lesen |
![]() |
Lokales Engagement der Industrie31.10.2007, Stadtjournal November 2007Viele Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Stadt engagieren sich über ihr übliches Geschäftsfeld hinaus in lokale Belange, in Kultur oder sonstige Aktivitäten. Ein pauschales Dankeschön ... Mehr lesen |
![]() |
Stoppt das Land die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt?31.10.2007, Stadtjournal November 2007Wie bereits mehrfach berichtet ist auf den ehemaligen Kiwischgründen die Erweiterung des Gleisdorfer Einkaufszentrum geplant. Da dieser Bereich direkt an die Hartbergerstraße angeschlossen ... Mehr lesen |
![]() |
Wissenswertes in aller Kürze31.10.2007, Stadtjournal November 2007Helga Plautz wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich für ihre Verdienste ausgezeichnet – wir gratulieren! Die neue Parkgebührenordnung ist ... Mehr lesen |
![]() |
Neues Parkgebührenmodell tritt in Kraft2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007So heftig die Diskussion um die neuen Parkgebühren vor einigen Wochen noch war, so ruhig ist es in der Zwischenzeit um dieses Thema geworden. Verständlich, denn die grundsätzlichen Beschlüsse ... Mehr lesen |
![]() |
Gleichenfeiern2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007Gleich zwei Gleichenfeiern standen im September auf dem Programm. Sowohl bei der Tagesbetreuungsstätte der Chance B, in deren Gebäude auch die Allgemeine Sonderschule mit errichtet wird, als ... Mehr lesen |
![]() |
Hauptplatzeröffnung2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007Mit einem grandiosen Fest wurde unsere neue Innenstadt offiziell eröffnet. Einen Bildbericht finden Sie im Blattinneren und natürlich im Internet auf gleisdorf.at. Es war für mich ein ... Mehr lesen |
![]() |
Generationenwohnen2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007Mehr als 100 Architekturbüros haben sich schlussendlich für das Projekt Generationenwohnen beworben. All diese ArchitektInnen aus England, Deutschland und Österreich, werden ihre Vorstellungen ... Mehr lesen |
![]() |
Das Finale24.9.2007, ÖVP-Zeitung September 2007Mit den Eröffnungstagen vom 14. bis 16. September 2007 ging ein für Gleisdorf wichtiges und bedeutendes Bauvorhaben ins Finale. Seit diesem Wochenende erstrahlt das Herz unserer Stadt in neuem ... Mehr lesen |
![]() |
Skater - „Herberge“ gesucht27.8.2007, Stadtjournal September 2007Skaten ist eine jener Sportarten, die von jungen Menschen gerne ausgeübt wird. So spektakulär und artistisch die Sprünge und Figuren der Skater für die BeobachterInnen auch aussehen, die ... Mehr lesen |
Dieses Jahr starteten wir am 25. November um 09.00 Uhr offiziell in die Eislaufsaison am Gleisdorfer Kunsteislaufplatz. Der überdachte Kunsteislaufplatz, welcher sich zwischen forumKLOSTER und Haus der Musik befindet, ist ein wetterunabhängiges Wintersportangebot mit 600 m² Eisfläche. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten kann die Eisfläche freitags von 19.00 bis 21.30 Uhr zum Abendeislaufen genutzt werden.
Unsere Öffnungszeiten:
So stimmig ist der Advent in Gleisdorf
Adventhütten befüllt mit Kunsthandwerk, ein hell erleuchtetes Lichterzelt, duftender Glühwein, süße Waffeln und besinnliche Musik laden ein, fernab von der Hektik des Alltags die vorweihnachtliche Zeit mit Ihren Liebsten zu genießen. Mit der Eröffnung am 1. Dezember um 16 Uhr ist es endlich wieder soweit und der Adventmarkt am Gleisdorfer Hauptplatz öffnet seine Pforten. Kulinarik, Kunsthandwerk und viel Unterhaltung für Groß und Klein sollen die Besucher:innen auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Jagen und Sammeln zählen zu den ältesten Kulturgütern der Welt. Hatte die Jagd ursprünglich eine lebenserhaltende Funktion, ist sie heute für eine Balance von Lebensraum und Wildbestand verantwortlich. Die Jagd ist ein gesetzlicher Auftrag und wird von rund 1800 Jägerinnen und Jägern im Bezirk Weiz ausgeführt.
Mit der Sonderausstellung „Wild, Wald, Jagd und Du – Die Jagd im Wandel der Zeit“ möchten die Jägerinnen und Jäger des Bezirkes Weiz auf die Vielzahl der hier lebenden Wildtiere aufmerksam machen. Es werden die wesentlichen jagdbaren Tiere als Präparate mit ihrem Lebensraum gezeigt.
Die Eröffnung ist am Samstag, den 07.10.2023, 18.00–01.00 Uhr (ORF-Lange Nacht der Museen)
Ausstellungsdauer: 8. Okt. bis 17. Dez. 2023 | ||
Öffnungszeiten: Fr., 13.00–17.00 Uhr, Sa./So., 10.00–14.00 Uhr | ||
Info: Tel. 03112 2601-409 | museum@gleisdorf.at www.gleisdorf.at/museum |
Um einkommensschwachen Haushalten bei der Bewältigung der Wohn- und Heizkosten eine Unterstützung zukommen zu lassen, hat der Bund den Ländern einmalig einen Zweckzuschuss in Höhe von 450 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Diese Unterstützung wird nun über das Land Steiermark ausbezahlt. Die Förderung beträgt € 400,00 je Haushalt. Anträge können unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises von 07.08.2023 bis 31.10.2023 von Gleisdorfer:innen im Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf, Rathausplatz 3, EG, Zimmer 2 und 3, eingebracht werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!