Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Gemeindefusion24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014Mit Beginn des neuen Jahres starten nun natürlich auch die Detailverhandlungen und Vorbereitungsarbeiten auf die bevorstehende Gemeindefusion 2015. Dank des intensiven Arbeitsprozesses im ... Mehr lesen |
![]() |
Die Fusion ist durch!27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014Völlig still und unspektakulär hat die Steiermärkische Landesregierung am 14.11.2013 den Beschluss gefasst, die Fusion von Gleisdorf mit seinen vier Geschwistergemeinden zu ... Mehr lesen |
![]() |
Keine halben Sachen – volle Kraft voraus!27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014Wie gesagt, die Vorbereitungen bis zu den Fusionsbeschlüssen im abgelaufenen Jahr und den unvermindert laufenden Alltagsaufgaben der Stadt haben alle sehr gefordert. Die einstimmigen ... Mehr lesen |
![]() |
Stadtveränderungen21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013Mitte November hat sich das Stadtbild in der Bürgergasse wesentlich verändert. Denn zusätzlich zur laufenden Totalsanierung der Straße (inklusive Kanal- und Wasserleitungserneuerung, ... Mehr lesen |
![]() |
Hohe Sicherheit und eigenartige Vorfälle21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013„Sicherheit in unserer Gemeinde“ hieß die vom Innenministerium initiierten Abendveranstaltung im forumKloster. Die ReferentInnen des Abends (Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann ... Mehr lesen |
![]() |
Ausstellung „Menschenbilder“ war zu Gast in Gleisdorf21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013Es hat mich unheimlich gefreut, dass es mit einem sehr kurzen organisatorischen Vorlauf gelungen ist, die Fotoausstellung „Menschenbilder" von Graz nach Gleisdorf zu holen! Es sind großartige ... Mehr lesen |
![]() |
Anita Tieber’s Schmuckkasterl am Hauptplatz26.10.2013, Stadtjournal November 2013Im Rückblick und meine Artikel der letzten Ausgaben des Stadtjournals vor Augen könnte man meinen, die jüngere Vergangenheit bestand nur aus der Gemeindefusion. Das stimmt nur bedingt. Denn ... Mehr lesen |
![]() |
Feuerwehr – Segnung und viele Auszeichnungen26.10.2013, stadtjournal November 2013Zur Segnung des neuen Einsatzleitfahrzeuges hat jüngst HBI Jürgen Hofer zum Gleisdorfer Rüsthaus geladen. Dieses rund 170.000 Euro teure vom Land Steiermark finanzierte Kommandofahrzeug dient ... Mehr lesen |
![]() |
Wir bauen am gemeinsamen Dach15.9.2013, Stadtjournal Oktober 2013Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe LeserInnen des Stadtjournals, mir ist vollkommen bewusst, dass die Fusion der Gemeinden Gleisdorf, Labuch, Laßnitzthal, Nitscha und ... Mehr lesen |
![]() |
GEMEINDEFUSION - Nun geht es ins Finale10.9.2013, ÖVP-Zeitung September 2013Vor der Landtagswahl 2010 war das Wort „Gemeindefusion“ weder im Wortschatz der BürgermeisterInnen, der Abgeordneten, noch in jenem der beiden Landeshauptleute. Es war ein Tabu. Die Wahl 2010 ... Mehr lesen |
![]() |
GLEISDORF 2015: Was bringt die Fusion der fünf Gemeinden für die BürgerInnen?14.8.2013, Stadtjournal September 2013Nach der Pressekonferenz der fünf BürgermeisterInnen am 18. Jänner 2013 wurde beim Treffen aller Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der fünf Fusionsgemeinden 4. April 2013 der Start des ... Mehr lesen |
![]() |
Haus des Kindes ist auf Schiene13.8.2013, Stadtjournal September 2013Wie Projektleiter Dr. Wolfgang Weber in seiner Kolumne berichtet, ist es gelungen, dieses Projekt auf die Zielgerade zu führen. Das bedeutete einerseits einen enorm hohen Einsatz von Dr. Wolfgang ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeindefusion – die nächsten Schritte13.8.2013, Stadtjournal September 2013Es waren sehr viele Sitzungen der einzelnen Arbeitsgruppen, die sich mit den Auswirkungen, Zielen, Perspektiven und konkreten Arbeitsinhalten der Fusion der Gemeinden Labuch, Laßnitzthal, ... Mehr lesen |
![]() |
Hochwasserschutz – eine erfreuliche Entwicklung15.7.2013, Stadtjournal August 2013Die Hochwasserereignisse im Mai und Juni haben wieder einmal verdeutlicht, wie wichtig ein funktionierender Hochwasserschutz ist. Die Stadt Gleisdorf ist in der glücklichen Lage, dass die Raab ... Mehr lesen |
![]() |
Hundewiese15.7.2013, Stadtjournal August 2013In der Aprilausgabe des Stadtjournals habe ich über den verständlichen Unmut vieler HundebesitzerInnen über das Steiermärkische Hundeabgabegesetz berichtet und angekündigt, dass als ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Brücke verbindet15.7.2013, Stadtjournal August 2013Über die Nachricht, dass die Gemeinden Ungerdorf und Gleisdorf die Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke über die Rabnitz beschlossen haben, freuten sich mit Bürgermeisterin Rosemarie ... Mehr lesen |
![]() |
Verkehrssituation – der Stau wird verlängert14.6.2013, Stadtjournal Juli 2013In den letzten Wochen haben sich die Menschen in unserer Stadt und der Region an das erhöhte Verkehrsaufkommen, die Verkehrsspitzen und die Stausituationen bedingt durch die Brückenbaustelle auf ... Mehr lesen |
![]() |
Was Freude zu bewegen vermag14.6.2013, Stadtjournal Juli 2013In unserem forumKloster gab es in den letzten zehn Jahren unzählige bemerkenswerte Veranstaltungen. Eine davon ging jüngst über die Bühne: „Freude“ – ein Musical, das 70 Kinder der ... Mehr lesen |
![]() |
Grünes Licht für Hochwasserschutzprojekt Gleisbach14.5.2013, Stadtjournal Juni 2013In den Morgenstunden des 7. Mai rückten wieder viele Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr aus, um für alle drohenden Fälle des sich an diesem Tag anbahnenden Hochwassers gerüstet zu sein. ... Mehr lesen |
![]() |
Verkehr14.5.2013, Stadtjournal Juni 2013Rund um das Thema Verkehr wurde in diesen Tagen viel diskutiert. Einerseits wegen der Verkehrslawine, die wegen der Brückenbaustelle auf der Umfahrung tagtäglich durch die Stadt rollt. Auf mein ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!