Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Eine Stadt pulsiert15.5.2014, Stadtjournal Juni 2014Sehr oft höre ich in Gesprächen mit MitbürgerInnen und BesucherInnen unserer Stadt, dass in Gleisdorf sehr viel gebaut werde, dass die Stadt schnell wachse und diese Entwicklung für manche ... Mehr lesen |
![]() |
Datenschutz – notwendig, aber manches Mal unverständlich20.4.2014, Stadtjournal Mai 2014Immer wieder berichten Medien über diverse Abhör- und Bespitzelungsaktionen von Geheimdiensten und auch von so manchen Sicherheitslücken in Computersystemen, durch die dann ... Mehr lesen |
![]() |
Hundewiese20.4.2014, Stadtjournal Mai 2014Ein langgehegter Wunsch vieler HundebesitzerInnen ist mit 11. April 2014 in Erfüllung gegangen. In der Mühlhausenstraße wurde die erste Gleisdorfer Hundewiese eröffnet, auf der die Vierbeiner ... Mehr lesen |
![]() |
Verkehrskonzept20.4.2014, Stadtjournal Mai 2014Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes zum Projekt „Haus des Kindes“ wird nun Realität. Nach den erforderlichen straßenrechtlichen Verhandlungsrunden, bei denen von den AnrainerInnen ... Mehr lesen |
![]() |
Unsere Stadt begeistert mit „Im Herzen die Sonne“!5.4.2014, Stadtjournal April 2014Mit dem kommenden Jahr treten die Menschen im Raum Gleisdorf in eine neue Ära ein, in der sich einiges verändern wird. Alle politisch Verantwortlichen arbeiten daran, dass diese Veränderungen ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf ist stolz auf seine SportlerInnen13.2.2014, Stadtjournal März 2014Auch wenn die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler jedes Jahr erfolgt, wird daraus keine Routine. Denn die Erfolge, die unsere Burschen und Mädchen, die Damen und Herren jedes Jahr auf Landes-, ... Mehr lesen |
![]() |
Neues am Wirtschaftsstandort13.2.2014, Stadtjournal März 2014Nach und nach wird der innerstädtischen unteren Bürgergasse neues Leben eingehaucht. Anfang Februar gab es gleich zwei sichtbare Impulse. Zuerst eröffnete die „soccercity“ – das ... Mehr lesen |
![]() |
Fusions-Aktions-Plan wird umgesetzt13.2.2014, Stadtjournal März 2014Ohne großes Aufsehen startet nun die Umsetzung des beschlossenen Fusions-Aktions-Planes. Denn alle jene Bereiche, die ab dem 01.01.2015 bereits reibungslos funktionieren sollen, brauchen eine ... Mehr lesen |
![]() |
Sichere Stadt – sicherer Schulweg – sichere Ankunft24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014Gleisdorf ist eine sichere Stadt! Das unterstreichen erfreulicher Weise aktuelle polizeiliche Statistiken. Dass sich Eltern hie und da Sorgen um ihre Kinder machen, liegt in der Natur der Sache. ... Mehr lesen |
![]() |
Zehn Jahre Wellenbad – und ein paar Neuerungen24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014Im Winter an das Wellenbad zu denken, fällt auch angesichts der momentan eher frühlingshaften Temperaturen nicht ganz leicht. Dennoch laufen einige Vorbereitungen für die kommende Badesaison ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeindefusion24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014Mit Beginn des neuen Jahres starten nun natürlich auch die Detailverhandlungen und Vorbereitungsarbeiten auf die bevorstehende Gemeindefusion 2015. Dank des intensiven Arbeitsprozesses im ... Mehr lesen |
![]() |
Die Fusion ist durch!27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014Völlig still und unspektakulär hat die Steiermärkische Landesregierung am 14.11.2013 den Beschluss gefasst, die Fusion von Gleisdorf mit seinen vier Geschwistergemeinden zu ... Mehr lesen |
![]() |
Keine halben Sachen – volle Kraft voraus!27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014Wie gesagt, die Vorbereitungen bis zu den Fusionsbeschlüssen im abgelaufenen Jahr und den unvermindert laufenden Alltagsaufgaben der Stadt haben alle sehr gefordert. Die einstimmigen ... Mehr lesen |
![]() |
Stadtveränderungen21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013Mitte November hat sich das Stadtbild in der Bürgergasse wesentlich verändert. Denn zusätzlich zur laufenden Totalsanierung der Straße (inklusive Kanal- und Wasserleitungserneuerung, ... Mehr lesen |
![]() |
Hohe Sicherheit und eigenartige Vorfälle21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013„Sicherheit in unserer Gemeinde“ hieß die vom Innenministerium initiierten Abendveranstaltung im forumKloster. Die ReferentInnen des Abends (Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann ... Mehr lesen |
![]() |
Ausstellung „Menschenbilder“ war zu Gast in Gleisdorf21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013Es hat mich unheimlich gefreut, dass es mit einem sehr kurzen organisatorischen Vorlauf gelungen ist, die Fotoausstellung „Menschenbilder" von Graz nach Gleisdorf zu holen! Es sind großartige ... Mehr lesen |
![]() |
Anita Tieber’s Schmuckkasterl am Hauptplatz26.10.2013, Stadtjournal November 2013Im Rückblick und meine Artikel der letzten Ausgaben des Stadtjournals vor Augen könnte man meinen, die jüngere Vergangenheit bestand nur aus der Gemeindefusion. Das stimmt nur bedingt. Denn ... Mehr lesen |
![]() |
Feuerwehr – Segnung und viele Auszeichnungen26.10.2013, stadtjournal November 2013Zur Segnung des neuen Einsatzleitfahrzeuges hat jüngst HBI Jürgen Hofer zum Gleisdorfer Rüsthaus geladen. Dieses rund 170.000 Euro teure vom Land Steiermark finanzierte Kommandofahrzeug dient ... Mehr lesen |
![]() |
Wir bauen am gemeinsamen Dach15.9.2013, Stadtjournal Oktober 2013Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe LeserInnen des Stadtjournals, mir ist vollkommen bewusst, dass die Fusion der Gemeinden Gleisdorf, Labuch, Laßnitzthal, Nitscha und ... Mehr lesen |
![]() |
GEMEINDEFUSION - Nun geht es ins Finale10.9.2013, ÖVP-Zeitung September 2013Vor der Landtagswahl 2010 war das Wort „Gemeindefusion“ weder im Wortschatz der BürgermeisterInnen, der Abgeordneten, noch in jenem der beiden Landeshauptleute. Es war ein Tabu. Die Wahl 2010 ... Mehr lesen |
Anfang Juni haben die Arbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes, des Glasfaserausbaus und der Strom- und Wassernetzerneuerung begonnen. Deswegen wird es bis Jahresende in den Bereichen Neugasse, Grazer Straße, Schillerstraße, Europa Straße und der Ludwig-Binder-Straße zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die tagaktuelle Baustellen- und Umleitungssituation sehen Sie bitte auf www.gleisdorf.at!
Unser "Storch-TV" ist wieder in Betrieb. Es zeigt das Storchennest am Schornstein der Bäckerei Wurm UND vor allem die Jungstörche im Nest. Siehe https://www.gleisdorf.at/storch-tv_1384.htm
Das dritte Maßnahmenpaket gegen die Teuerung greift umfassend. Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Finanzhilfen der Bundesregierung, die im Parlament beschlossen wurden.
Hier geht es zur Übersicht!
Aus den Tönen und Geräuschen in der Stadt gibt es bis 3. September 2022 ein komponiertes Feedback in die Stadt. Was ist das? Im Projekt „Klangnetze“ wurden an der Südseite unserer Kirche solarbetriebene Computer mit Mikrofonen und Lautsprechern installiert, die die Stadtgeräusche, Lachen, Singen, Umgebungslärm usw. aufnehmen. Sechs junge Künstler:innen komponieren aus diesem Material dann ein elektronisches musikalisches Feedback, das von 9 – 18 Uhr in den öffentlichen Raum zurückgespielt wird. Heute wurde gestartet – coole Sache! Mehr dazu unter klangnetze.mur.at.
Das Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel: Laue Sommernächte lassen sich besonders gut bei Live-Musik genießen! Die Konzerte finden jeweils ab 20.00 Uhr am Vorplatz zwischen forumKLOSTER und Haus der Musik statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laue Sommernächte mit Live-Musik in Gleisdorf!
Diesmal: JOE COCKER COVERBAND
Die HERZFAMILIE >Verein Hilfe für das herzkranke Kind< engagiert sich gemeinnützig für herzkranke Kinder und deren Familien der Kinderkardiologie des Grazer Uniklinikums. Unser Verein besteht seit 1989 und wurde Ende 2021 vom neuen Vorstand unter der Leitung der Vereinspräsidentin Frau Mag. Susanne Ranegger übernommen.
Unsere Aufgabe besteht darin, den Kindern und ihren Angehörigen jegliche Unterstützung zukommen zu lassen, um die Krankheit auch im Alltag bestmöglich meistern zu können. Der Fokus liegt dabei in der psychosozialen Hilfestellung, die wir künftig verstärkt auch finanziell betreuen möchten.
Um unserem Vereinszweck nachkommen zu können, veranstalten wir heuer erstmalig das seit einigen Jahren zuvor in Premstätten schon bekannte AIMS (American Institute of Musical Studies) Konzert im forumKLOSTER in Gleisdorf.
Toll ausgebildete SängerInnen werden uns zu ihrem 50-jährigen Jubiläum einen Streifzug durch die letzten 50 Jahre der Broadway Musicalgeschichte darbieten.
Mit dem 2. Anti-Teuerungspaket, das am 20.03.2022 in der Regierung beschlossen wurde, werden jene entlastet, die von den stark steigenden Energiepreisen besonders betroffen sind. Gemeinsam mit dem ersten Paket werden die Menschen in Österreich und die Wirtschaft nun mit fast 4 Milliarden Euro entlastet.
Mehr dazu HIER.
„SAM“, das Sammeltaxi der Oststeiermark wird derzeit an neue Partner vergeben und muss bis 01.09.2022 leider eine Sommerpause machen. Die Stadtgemeinde Gleisdorf will alle Mitbürger:innen über 65 und alle mobilitätseingeschränkten Personen unterstützen. Wer im Juli und August Taxidienste für Fahrten in unserer Stadt in Anspruch nehmen will/muss, kann sich im Servicecenter mit Vorlage der Taxirechnung pro Monat einen 10-Euro-Städtegutschein abholen.
Ich bitte um Verständnis und hoffe, mit diesem Entgegenkommen gedient zu haben.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!