Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
351.130 gefahrene Kilometer und 30 Einsätze pro Tag27.3.2015, Stadtjournal April 2015Auf eine fast unglaubliche Bilanz seines großen Teams kann Ortsstellenleiter Mirko A. Franschitz stolz sein. Im Pfarrzentrum präsentierte er jüngst im Rahmen der Jahreshauptversammlung die ... Mehr lesen |
![]() |
Auszeichnung für Einsatz um die kurzen Wege27.3.2015, Stadtjournal April 2015Baumeister und langjähriger politischer Weggefährte Ing. Hubert Kulmer wurde beim Festakt in der Alten Universität Graz für sein nachhaltiges Engagement rund um die Entwicklung der Stadt, um ... Mehr lesen |
![]() |
Fusion der Fischer27.3.2015, Stadtjournal April 2015Recht kurzweilig ging es bei der Sitzung der Fischereiberechtigten im Gasthaus Schwab zu. Schon bis jetzt teilten sich die Fischer aus Hofstätten/R. und Labuch die Raab in diesem Bereich als ... Mehr lesen |
![]() |
Sperre des beliebten Aussichtsturms in Labuch27.3.2015, Stadtjournal April 2015Ein seit dem Jahr 2001 andauernder Rechtsstreit zwischen der (damaligen) Gemeinde Labuch und Anrainern des beliebten Aussichtsturms am Kleeberg hat Anfang des Jahres beim Verwaltungsgerichtshof ... Mehr lesen |
![]() |
Karim El-Gawhary kommt nach Gleisdorf27.3.2015, Stadtjournal April 2015Was für eine Freude! Der bekannte ORF-Korrespondent und Nahostexperte Karim El-Gawhary kommt am 16.04.2015 um 19 Uhr in das forumKloster und referiert über „Die arabische Welt – hautnah“! ... Mehr lesen |
![]() |
Ende einer Dienstzeit27.3.2015, Stadtjournal April 2015Mit der Gemeinderatswahl (die zum Redaktionsschluss noch in der Zukunft lag) ist auch ein Ende meiner Dienstzeit als „Regierungskommissär“ in Sicht. Viele Menschen (auch ich) haben sich mit ... Mehr lesen |
![]() |
Die Vergangenheit – „Sieben bewegte Jahrzehnte“26.2.2015, Stadtjournal März 2015Wichtige Ereignisse im Leben eines Menschen, wie runde Geburtstage und Jubiläen, werden in der Regel besonders begangen. Andere Zäsuren bekommen im menschlichen Lebenslauf auch einen gesonderten ... Mehr lesen |
![]() |
Die Zukunft – sie liegt in IHRER Hand26.2.2015, Stadtjournal März 2015In diesen Zeiten des umfassenden Umbruchs sind Wahlen naturgemäß besonders spannend, interessant und vor allem auch richtungsweisend. Am Sonntag, den 22. März sind alle Steirerinnen und Steirer ... Mehr lesen |
![]() |
Die ersten Tage der neuen Stadt24.1.2015, Stadtjournal Februar 2015Es war ein schlichter Datumswechsel, der politisch, organisatorisch und historisch einiges verändert hat. Mit dem 1. Jänner 2015 sind unsere fünf Gemeinden nun definitiv zu einer gemeinsamen ... Mehr lesen |
![]() |
Leistungsbilanzen unserer Feuerwehren24.1.2015, Stadtjournal Februar 2015Seit dem Jahreswechsel hat die Stadt Gleisdorf mit der FF Labuch und der FF Nitscha drei Feuerwehren, die erfreulicher Weise sehr eng miteinander kooperieren. In diesen Tagen war auch die Zeit ... Mehr lesen |
![]() |
Opel Krammer eröffnet24.1.2015, Stadtjournal Februar 2015Nach einer gründlichen Planungsphase dauerte die Bauzeit des neuen OPEL-Zentrums der Familie Krammer in der Europastraße nur mehr neun Monate – seit 7. Jänner ist das neue OPEL-Headquater in ... Mehr lesen |
![]() |
Herzlich willkommen!27.12.2014, Stadtjournal Jänner 2015Eine Unmenge an Artikeln wurde zur nun bevorstehenden Fusion geschrieben, hunderte Gespräche geführt, viel verhandelt, diskutiert, ausgedacht und kritisiert, neu geformt und frisch berechnet, ... Mehr lesen |
![]() |
Weihnacht und eine neue Zeitrechnung18.12.2014, ÖVP-Zeitung Dezember 2014Wenn man in diesen Tagen über den Adventmarkt spaziert, die Angebote der Stände sieht, viele Düfte wahrnimmt, dort und da leise Musik hört und Menschen trifft, die sich auf das kommende ... Mehr lesen |
![]() |
Auf dem Weg ins neue Jahr28.11.2014, Stadtjournal Dezember 2014Wenn Sie dieses Stadtjournal in Ihrem Postkasten vorfinden, steuern die Gemeinden Labuch, Laßnitzthal, Nitscha, Ungerdorf und Gleisdorf auf die letzten 30 Tage ihres getrennten Daseins zu. Mit ... Mehr lesen |
![]() |
Flüchtlingssituation28.11.2014, Stadtjournal Dezember 2014Die Stadtgemeinde Gleisdorf hat sich mit Zustimmung aller Parteien dazu entschlossen, im Rahmen der Flüchtlingshilfe einen aktiven Beitrag zu leisten. Dieser Hilfe nimmt nun diese Hilfe konkrete ... Mehr lesen |
![]() |
Herbstfreuden28.10.2014, ÖVP-Zeitung November 2014Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wenn sich die Blätter der Bäume in wunderschöne Rot- und Brauntöne verfärben, ist es ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Herbst ins Land ... Mehr lesen |
![]() |
Asyl25.10.2014, Stadtjournal November 22014Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, liebe LeserInnen des Stadtjournals, über die letzten Wochen gäbe es hier viel zu berichten, was in Summe den Rahmen dieser Seite sprengen ... Mehr lesen |
![]() |
Hohe Dynamik prägt diese Zeit28.9.2014, Stadtjournal Oktober 2014Der Rückblick auf die letzten Wochen macht klar, welch hohe Dynamik derzeit in unserer Stadt herrscht. Wie alles im Leben hat auch diese Situation viele Sonnen-, aber eben auch Schattenseiten ... Mehr lesen |
![]() |
Gute Nachrichten!18.8.2014, Stadtjournal September 2014Dass ich an dieser Stelle über die kommende Fusion unserer fünf Gemeinden berichte, ist an sich ja nichts Neues. Es ist mir persönlich aber wichtig, Sie über wesentliche Punkte bzw. ... Mehr lesen |
![]() |
ÖVP schmiedet das „Programm 2020“15.8.2014, ÖVP-Zeitung August 2014Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor einigen Wochen haben sich die MitarbeiterInnen der neuen gemeinsamen ÖVP Gleisdorf auf den Weg gemacht, um SIE zu den verschiedensten Themen um ... Mehr lesen |
Am kommenden Samstag erfreut die ÖVP Gleisdorf die Menschen in unserer Stadt wieder mit traditionellen Osterkren - ein kleines Geschenk, verbunden mit den besten Osterwünschen.
Umstands- und Kindermode, Bilderbücher, Spielzeug und Kinderutensilien (Buggy, Gitterbett …) selbst verkaufen und/oder gustieren und einkaufen. Bei unserem Kaffee- und Kuchenstand ist Platz zum Verweilen und Zeit fürs Auftanken.
Auch heuer wieder bieten die Stadtwerke Gleisdorf die Abholung des Grünschnitts an, der dort und da sonst unweigerlich im Rahmen des Osterfestes in Flammen und viel Rauch aufgehen würde. Denn Kompostieren statt Verbrennen ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz!
Bitte lagern Sie den Grünschnitt an einer gut zugänglichen Stelle neben der Straße und melden sich bis 30.03.2023 unter osterfeuer@stadtwerke-gleisdorf.at oder telefonisch unter 03112 / 38 920 an. Der Grünschnitt wird zwischen 29.03. und 02.04.2021 gegen eine Gebühr von € 30 bis max. € 50 (je nach Volumen) abgeholt.
Abholzeitraum: Montag, 03.04.2023 bis Freitag, 07.04.2023
Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!
Eine eindrucksvolle Schau seiner Skulpturen zeigt der Künstler und Handwerker Robert Wendl ab 14. April im Refugium. Der Saunabereich des Wellenbades bietet sich optimal für seine zum Teil überdimensionalen Holzskulpturen an. „Körper Werk“, so der Titel der Ausstellung, ist eine Gesamtschau von Wendls Schaffen (ausgenommen getischlerte Objekte), in der sich ein guter Teil seines künstlerischen Werdegangs widerspiegelt.
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!