Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
LaStrada – zum letzten Mal in Gleisdorf?1.9.2006, Stadtjournal September 2006zum fünften Mal erwiesen sich die einzelnen Beiträge des internationalen Straßentheaters als echter Publikumsmagnet. Ca. 2000 Menschen sahen die humoristischen, akrobatischen, bezaubernden und ... Mehr lesen |
![]() |
Zum Schulanfang …1.9.2006, Stadtjournal September 2006… wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern alles Gute und einen optimalen Start. Die Daumen besonders drücken möchte ich aber den „Taferlklasslern“, die mit dem ersten Tag in der ... Mehr lesen |
![]() |
Projekt Rathaus31.7.2006, Stadtjournal August 2006Da könnte man meinen, im Sommerloch gäbe es nichts zu berichten. Das Gegenteil ist der Fall. In unserer Stadt tut sich immer etwas, gerade im heurigen Sommer geht es „heiß her“. Im ... Mehr lesen |
![]() |
Projekt Hauptplatz31.7.2006, Stadtjournal August 2006Ebenso emsig geplant und getüftelt wird an der Neugestaltung des Hauptplatzes. Dabei ist nicht nur das Planerduo Baumgartner & Walter auf der Zielgeraden, auch einige Fachplaner machen sich um ... Mehr lesen |
![]() |
Projekt Schule31.7.2006, Stadtjournal August 2006In der Halbzeit der Sommerferien fallen schon wichtige Entscheidungen für den schulischen Neubeginn im Herbst. Durch den Rückgang der SchulanfängerInnen macht die Klassenaufteilung in den ... Mehr lesen |
![]() |
Projekt Sicherheit31.7.2006, Stadtjournal August 2006Als veritabler Unfallshäufungspunkt hat sich die Kreuzung Feldbacherstraße – Fürstenfelderstraße entwickelt. Diese Kreuzung wurde zwar erst 1997 umgebaut, seit damals haben sich aber ... Mehr lesen |
![]() |
Das Rathaus bleibt stehen!1.7.2006, Stadtjournal Juli 2007Nachdem ich in der letzten Zeit einige Male auf den Um- und Neubau des Rathauses angesprochen wurde, ist es mir wichtig an dieser Stelle eines klarzustellen: Das Rathaus bleibt stehen! Ganz im ... Mehr lesen |
![]() |
Veränderungen im TIP-Citymanagement1.7.2006, Stadtjournal Juli 2006Mag. Wolfgang Lidl, seit 01.04.2004 Geschäftsführer im TIP-Citymagament, hat vor kurzem bekannt gegeben, dass er seinen am 30.06.2006 endenden Vertrag aus privaten und persönlichen Gründen ... Mehr lesen |
Jugend im Dialog1.7.2006, Stadtjournal Juli 2006Am 8. Juni 2006 fand im Jugendhaus [aus]ZEIT eine Dialogveranstaltung mit ca. 20 Jugendlichen statt. Wie schon die letzte Veranstaltung dieser Art kurz vor der Gemeinderatswahl 2005 wurde auch der ... Mehr lesen |
![]() |
Für jemanden durchs Feuer gehen29.5.2006, Stadtjournal Juni 2006Die heurige Florianifeier stand wie jedes Jahr ganz im Zeichen der Auszeichnungen für verdiente Mitglieder dieser Freiwilligen-Organisation. Für zig Stunden unbezahlter Leistungen, für ... Mehr lesen |
![]() |
Oase Stadtpark29.5.2006, Stadtjournal Juni 2006Dieser Tage hatte ich die Gelegenheit, zu Fuß eine Runde durch unseren Stadtpark zu gehen. Welche Eindrücke ich von diesem Kurzbesuch mitgenommen habe, lässt sich im Rahmen dieser Kolumne nur ... Mehr lesen |
![]() |
Die besten Bücher des Jahres29.5.2006, Stadtjournal Juni 2006Bereits zum vierten Mal wurde der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis durch Staatssekretär Franz Morak im forumKloster verliehen. Eine Veranstaltung, die – wie auch Staatssekretär ... Mehr lesen |
![]() |
Frequenzoffensive Innenstadt12.5.2006, Brief an die Gleisdorfer InnenstadtbetriebeSehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer des Wirtschaftraumes Innenstadt, in der Gemeinderatssitzung am 20.10.2005 überreichte mir Mag. Wolfgang Lidl stellvertretend ... Mehr lesen |
![]() |
Bewegende und bewegte Zeiten28.4.2006, Stadtjournal Mai 2006Es gibt Phasen in einer Kommune, in denen sich merklich nicht besonders viel tut. Alltagsgeschäft, aber keine neuen Bauwerke, keine neuen Straßen, kein viel diskutiertes Projekt. Und es gibt ... Mehr lesen |
![]() |
Offener Brief9.4.2006, zum Interview in der Kleinen Zeitung vom 08.04.2006Dr. Franz Nussmayr Bürgermeister i.R. Sandriegelweg 5 8200 Gleisdorf Sehr geehrter Herr Dr. Nussmayr, lieber Franz, das Interview und deine darin formulierte ... Mehr lesen |
![]() |
Neue Wege4.4.2006, ÖVP-Zeitung April 2006Viele der rund 30 Beschlüsse in der letzten Gemeinderatssitzung konnten einstimmig gefasst werden. In einigen Punkten gab unterschiedliche Meinungen, was in einer lebendigen Demokratie durchwegs ... Mehr lesen |
![]() |
Innenstadt – Zwei Module für die Zukunft4.4.2006, ÖVP-Zeitung April 2006Es war wohl eine der schwierigsten und im Vorfeld meist diskutierten Entscheidungen der letzten Jahre, die der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 23.03.2006 getroffen hat. Es war die Entscheidung, ... Mehr lesen |
![]() |
Innenstadt die x-te22.3.2006, Stadtjournal April 2006Wenn Sie die letzten Ausgaben des Stadtjournals nachblättern, könnten Sie zu dem Schluss kommen, dass es in Gleisdorf außer der Frage, wie es mit der Innenstadt weitergeht, nichts anderes zu ... Mehr lesen |
![]() |
Feinstaub22.3.2006, Stadtjournal April 2006Nach einem langen, kalten und sehr weißen Winter scheint sich nun doch zunehmend der Frühling durchzusetzen. Die Stadt Gleisdorf und die Umlandgemeinden habe heuer zur Verminderung der ... Mehr lesen |
![]() |
Ist die Rettung zu retten?22.3.2006, Stadtjournal April 2006So wie ich mich bei den Mitarbeitern der Stadt für ihren ausgezeichneten, zwar bezahlten, aber auch zwischenzeitlich sehr harten Einsatz während des heurigen Winters bedanke, so aufrichtig ist ... Mehr lesen |
Die Stadt Gleisdorf und die Chance B haben das Café Miteinander ins Leben gerufen – einen sozialen Treffpunkt für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und andere Betreuungspersonen.
Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!
In der heutigen digitalen Welt sind mobile Geräte wie Handys und Tablets unverzichtbar geworden. Doch nicht jede/r ist mit den neuesten Technologien vertraut. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann haben wir gute Nachrichten! Es freut uns mitteilen zu können, dass Mitte Juni ein neuer Kurs für Handys und Tablets in Gleisdorf startet.
Die erfahrenen Vortragenden vom Technik in Kürze®-Team zeigen in diesem Kurs Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Handy oder Tablet bestmöglich nutzen: von essenziellen Grundfunktionen bis zum Surfen im Internet.
Termine
Der kostenlose Kurs findet immer donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Service-Center der Stadtgemeinde statt und besteht aus insgesamt 4 Einheiten,
jeweils 3 Stunden pro Einheit. Der Kurs beginnt am 15.06.2023. Die weiteren Termine sind: 22.06., 29.06., 06.07.2023.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, melden Sie sich noch heute an: per E-Mail unter nicole.huetter@energieregion.at oder telefonisch unter 0664 88447373. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem "first come, first served"-Prinzip vergeben.
Der Kurs wird durch EU, Bund und Land Steiermark (LEADER) gefördert und von der Energieregion Weiz-Gleisdorf organisiert.
Mit dem "Music Friday in the City" startet die heurige "Music Friday-Saison". Freuen wir uns auf einen Sommer, in dem es immer Freitag am Abend gratis Live-Konzerte gibt!
Eine Aktion mit langer Tradition der Stadtgemeinde Gleisdorf!
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Ein 9-jähriges Mädchen ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, Tante und Oma aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet. Marias Papa ist dort geblieben, um sein Land zu verteidigen. Seit einem Jahr haben die vier in unserer Region eine Bleibe gefunden, für die sie sehr dankbar sind. Vor wenigen Tagen wurde mir berichtet, dass diese vier Menschen, die einiges zu verarbeiten haben, seit einem Jahr gemeinsam in einem Zimmer leben. Das sollten wir ändern! Wer kann hier helfen? Um das Mädchen nicht wieder aus der Schule und ihrem neu gewonnen Umfeld zu reißen, wäre eine Wohnung im Raum Gleisdorf fantastisch!
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!