Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Gleisdorf – Stadt für Kinder, Jugend und Familien31.12.2007, Stadtjournal Jänner 2008In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde neben vielen anderen Angelegenheiten auch und vor allem das Budget 2008 beraten und dieses schließlich mehrheitlich beschlossen. Der ausgeglichen ... Mehr lesen |
![]() |
Ampel31.12.2007, Stadtjournal Jänner 2008Der 11. Dezember brachte für Gleisdorf eine echte Erneuerung. Denn seit diesem Tag ist sie in Betrieb, die erste Verkehrsampel auf Gleisdorfs Straßen. Die Kreuzung Feldbacherstraße – ... Mehr lesen |
![]() |
Informationen in aller Kürze31.12.2007, Stadtjournal Jänner 2008Informationen in aller Kürze Ein großer Erfolg war auch heuer wieder die Adventfeier für SeniorInnen des Sozialreferates der Stadt, an der rund 280 Damen und Herren ... Mehr lesen |
![]() |
Frohe Weihnachten!21.12.2007, ÖVP-Zeitung Dezember 2007Wenn man viel zu tun hat, vergeht die Zeit viel schneller, als wenn nichts los ist. Sie kennen diese Aussage sicher und werden das auch selbst schon erlebt haben. Mir geht es auch so, wenn ich auf ... Mehr lesen |
![]() |
Das alte Rathaus strahlt in neuem Glanz1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Sollten Sie in diesen Tagen einmal in der Nähe des Solarbaumes sein, so empfehle ich Ihnen sich eine Minute Zeit zu nehmen und zum Zebrastreifen Richtung Fritz Hubergasse zu gehen, einen ... Mehr lesen |
![]() |
Generationenwohnen1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Gleich in der Nähe des Rathauses und des Servicecenters soll Ende des nächsten Jahres das Projekt „Generationenwohnen“ umgesetzt werden. Dazu fand Mitte November die erste Sitzung der Jury ... Mehr lesen |
![]() |
Große Ehre für Helga Plautz und Freude über den Integrationspreis1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Auch wenn ich an dieser Stelle über zwei Geschehnisse berichte, die Sie auch im Blattinneren nochmals finden werden – es ist für mich wichtig, diese zwei Ereignisse hier zu unterstreichen. ... Mehr lesen |
![]() |
Advent1.12.2007, Stadtjournal Dezember 2007Ihnen, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfern und auch allen anderen LeserInnen des Stadtjournals wünsche ich einen geruhsamen, stillen und friedlichen Advent. Mögen Sie die Zeit finden, um ... Mehr lesen |
![]() |
Lokales Engagement der Industrie31.10.2007, Stadtjournal November 2007Viele Unternehmerinnen und Unternehmer unserer Stadt engagieren sich über ihr übliches Geschäftsfeld hinaus in lokale Belange, in Kultur oder sonstige Aktivitäten. Ein pauschales Dankeschön ... Mehr lesen |
![]() |
Stoppt das Land die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt?31.10.2007, Stadtjournal November 2007Wie bereits mehrfach berichtet ist auf den ehemaligen Kiwischgründen die Erweiterung des Gleisdorfer Einkaufszentrum geplant. Da dieser Bereich direkt an die Hartbergerstraße angeschlossen ... Mehr lesen |
![]() |
Wissenswertes in aller Kürze31.10.2007, Stadtjournal November 2007Helga Plautz wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich für ihre Verdienste ausgezeichnet – wir gratulieren! Die neue Parkgebührenordnung ist ... Mehr lesen |
![]() |
Neues Parkgebührenmodell tritt in Kraft2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007So heftig die Diskussion um die neuen Parkgebühren vor einigen Wochen noch war, so ruhig ist es in der Zwischenzeit um dieses Thema geworden. Verständlich, denn die grundsätzlichen Beschlüsse ... Mehr lesen |
![]() |
Gleichenfeiern2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007Gleich zwei Gleichenfeiern standen im September auf dem Programm. Sowohl bei der Tagesbetreuungsstätte der Chance B, in deren Gebäude auch die Allgemeine Sonderschule mit errichtet wird, als ... Mehr lesen |
![]() |
Hauptplatzeröffnung2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007Mit einem grandiosen Fest wurde unsere neue Innenstadt offiziell eröffnet. Einen Bildbericht finden Sie im Blattinneren und natürlich im Internet auf gleisdorf.at. Es war für mich ein ... Mehr lesen |
![]() |
Generationenwohnen2.10.2007, Stadtjournal Oktober 2007Mehr als 100 Architekturbüros haben sich schlussendlich für das Projekt Generationenwohnen beworben. All diese ArchitektInnen aus England, Deutschland und Österreich, werden ihre Vorstellungen ... Mehr lesen |
![]() |
Das Finale24.9.2007, ÖVP-Zeitung September 2007Mit den Eröffnungstagen vom 14. bis 16. September 2007 ging ein für Gleisdorf wichtiges und bedeutendes Bauvorhaben ins Finale. Seit diesem Wochenende erstrahlt das Herz unserer Stadt in neuem ... Mehr lesen |
![]() |
Skater - „Herberge“ gesucht27.8.2007, Stadtjournal September 2007Skaten ist eine jener Sportarten, die von jungen Menschen gerne ausgeübt wird. So spektakulär und artistisch die Sprünge und Figuren der Skater für die BeobachterInnen auch aussehen, die ... Mehr lesen |
![]() |
Neue Baustellen27.8.2007, Stadtjournal September 2007In diesen Tagen hat im Bereich des Lifecenters eine neue Baustelle begonnen. Der private Eigentümer baut das alte Klubgebäude des SC Gleisdorf um und aus. Entsprechend den Plänen wird dort in ... Mehr lesen |
![]() |
Feierliche Eröffnung oder Spektakel?27.8.2007, Stadtjournal September 2007Die Fertigstellung des Hauptplatzes und der Bürgergasse wird mit einem gebührenden Fest für alle BesucherInnen der Innenstadt vom 14. bis 16 September gefeiert. Die Details dazu finden Sie in ... Mehr lesen |
![]() |
Die Innenstadt ist das Herz der Kommune27.8.2007, Sonderbeilage zum Stadtjournal September 2007Als sich 2001 viele Menschen zum Stadtmarketingprozess fanden, um über die Zukunft unserer Stadt nachzudenken, waren es die Ideen zur Belebung unserer Innenstadt, die sich durch den Prozess ... Mehr lesen |
Das Wirtschaftsforum Gleisdorf 2025 bietet eine Bühne für visionäre Impulse und konkrete regionale Umsetzung. Im Anschluss an zwei hochkarätige Vorträge diskutieren Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Regionalentwicklung
gemeinsam mit den Referent:innen über Wege, wie die Businessregion Gleisdorf zukunftsfit gestaltet werden kann.
AUTO NOVO-Herbstfest 2025
Das Gleisdorfer Herbstfest für die ganze Familie
Am Samstag, dem 20. September, lädt das traditionelle AUTO NOVO-Herbstfest in die Gleisdorfer Innenstadt – veranstaltet von fünf regionalen Autohäusern in Kooperation mit dem Stadtmarketing Gleisdorf. Zwischen 08.00 und 16.00 Uhr präsentieren sich die neuesten Fahrzeugmodelle und technischen Innovationen von insgesamt zehn namhaften Automarken. Gleichzeitig verwandelt sich der Hauptplatz in ein herbstliches Festgelände mit vielfältigem Rahmenprogramm: Live-Musik, kulinarische Angebote und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie.
Buchpräsentation
Natascha Sagorski "Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen. Politisches Empowerment für Familien"
Eine Initiative von „Eltern für Demokratie und Vielfalt“
Rechtsruck, Krisen, Klimawandel – und wo bleiben unsere Kinder? Wenn wir unseren Kindern eine gute Zukunft sichern wollen, müssen wir zuallererst die Demokratie verteidigen. Natascha Sagorski, bekannte Aktivistin und zweifache Mutter, zeigt Familien, wie sie sich gemeinsam, auch mit wenig Zeitaufwand, in ihrem unmittelbaren Wirkungskreis für eine gerechtere Welt einsetzen können.
Debüt- Kabarett „Auf dem Weg zu mir“ von Andreas Schlintl
Das Kabarett zum Buch
Die Liebe zum Kabarett hat Andreas in Jugendjahren entdeckt. Damals; Ende der 90er Jahre; waren es Menschen wie Alfred Dorfer oder Josef Hader; die ihn inspiriert haben. Im Jugendtheater der Europajugend gab es die ersten Gehversuche und erste Bühnenerfahrungen. Mit dem Stück „Der Meisterboxer“, wo Andreas die Hauptrolle bekam, ging es sogar auf Deutschland-Tour.
Umstands- und Kindermode, Bilderbücher, Spielzeug und Kinderutensilien (Buggy, Gitterbett …) selbst verkaufen und/oder gustieren und einkaufen. Bei unserem Kaffee- und Kuchenstand ist Platz zum Verweilen und Zeit fürs Auftanken.
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!