MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Einbahnring und Raabbrücke

28.5.2019, Stadtjournal Juni 2019

Schon im letzten Stadtjournal habe ich Sie über die nahende Baustelle der Raabbrücke informiert, die im Juni hätte gestartet werden sollen. Über die zuständige Landesabteilung wurde die Stadt ... Mehr lesen

Europa, die Demokratie und der Frieden brauchen Ihre Stimme!

27.4.2019, Stadtjournal Mai 2019

Anfang April hat der kosovarische Konsul, Mag. Isa Kosumi, Gleisdorf besucht. Mit ein Grund für diesen ehrenvollen Besuch war die Wahl des Gleisdorfers Valton Halimi zum neuen Obmann des ... Mehr lesen

Das neue Ärztebereitschaftsdienstsystem startet im April

22.3.2019, Stadtjournal April 2019

Gleisdorf ist nicht nur eine attraktive, lebenswerte und facettenreiche Stadt, sie ist auch eine Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Arbeitsstätten. Und: Gleisdorf ist auch eine sehr ... Mehr lesen

EMX-Park: Worum geht es da eigentlich?

19.2.2019, Stadtjournal März 2019

Für einiges Aufsehen und mediale Präsenz hat das Thema „EMX-Park“ gesorgt. Sie werden vielleicht fragen: Was ist das überhaupt? Das ist eine Motocross-Strecke, auf der an drei Tagen pro ... Mehr lesen

Musikschulförderung neu

19.2.2019, Stadtjournal März 2019

In den letzten Wochen und Monaten war ich immer wieder mit einer Novellierung der Musikschulförderung des Landes beschäftigt. Gleisdorf ist stolz auf die größte Musikschule der Steiermark, die ... Mehr lesen

Gehsteige – Sorge und Entspannung

19.2.2019, Stadtjournal März 2019

Das steirische Baugesetz schreibt unmissverständlich vor, dass die Gemeinde einem Bauwerber bei der erstmaligen Bebauung die Abtretung einer Fläche zur Errichtung eines Gehsteiges vorschreiben ... Mehr lesen

Wir haben keine Berufsfeuerwehr?!

21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019

Ich hoffe, Sie alle sind gut in das neue Jahr gestartet – es möge ein gutes Jahr werden! Verbunden mit dem Jahresstart sind auch die offiziellen Versammlungen unserer Feuerwehren Labuch, ... Mehr lesen

Bald flächendeckender Hochwasserschutz

21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019

Apropos „Katastrophen“: Um solche im Bereich der Flüsse und Bäche in unserer Gemeinde zu verhindern, wird auch heuer wieder am Hochwasserschutz weitergebaut. Die bereits begonnenen ... Mehr lesen

Entwicklungen im Pflegebereich – die Seniorentagesstätte kommt

21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019

Im bundespolitischen Fokus steht heuer unter anderem das Thema „Pflege“, das uns allen irgendwann in unserem Leben begegnet. Eine Verbesserung des bestehenden Systems ist hier dringlich ... Mehr lesen

Micro-ÖV ist auf Schiene

21.1.2019, Stadtjournal Februar 2019

Zum Jahresende tagten allerorts die Gemeinderäte. Unter anderem stimmten die Gemeinden der Kleinregion Gleisdorf und auch die angrenzenden Gemeinden dem Projekt „Micro-ÖV in der ... Mehr lesen

Zwei Vorzeigebetriebe unserer Stadt!

30.11.2018, Stadtjournal Dezember 2018

Die Stadtgemeinde ist 100%-Eigentümerin der Stadtwerke Gleisdorf GmbH, diese wiederum ist zu 73 Prozent Mehrheitseigentümerin der Feistritzwerke-Steweag-GmbH (kurz Feistritzwerke). Mit beiden ... Mehr lesen

Der Gemeinderat bekennt sich einstimmig zu den Entwicklungszielen der Zukunft

29.10.2018, Stadtjournal November 2018

Nach einem fast zweijährigen Prozess mit unzähligen Diskussionen, öffentlichen Präsentationen und Arbeitssitzungen ging es in der Gemeinderatssitzung am 15.10.2018 in das große Finale. Mit ... Mehr lesen

Die Volksschule Gleisdorf ging feierlich in Betrieb

29.10.2018, Stadtjournal November 2018

Mit einem herrlichen Fest am 13.10.2018 ging die Volksschule Gleisdorf nach dem erfolgreichen Um- und Zubau offiziell in Betrieb. Mit dem Festakt, dem hunderte Gäste die Ehre gaben, ist dieses ... Mehr lesen

Herzschlagfinale in der Volksschule

23.9.2018, Stadtjournal Oktober 2018

Dass die Nerven des gesamten Teams der Volksschule Gleisdorf am ersten Schultag etwas blank waren, ist leicht erklärt und auch verständlich. Denn in einem Finale mit Fotofinish ging der Schulum- ... Mehr lesen

Eine sehr gute Mobilitätslösung in Sicht

23.9.2018, Stadtjournal Oktober 2018

Seit vielen Jahren und vor allem seit der Gemeindefusion ist es mir ein echtes Anliegen, irgendeine Form des öffentlichen Verkehrs (ÖV) anzubieten, damit die Menschen in unserer Stadt ein ... Mehr lesen

Zähe Verhandlungen in Sachen Lärmschutz

23.9.2018, Stadtjournal Oktober 2018

So atemberaubend das Tempo bei der Volksschulbaustelle war, so zäh sind die Verhandlungen rund um den Lärmschutz entlang der Autobahn. Seit einigen Jahren bemühen sich die RegionsvertreterInnen ... Mehr lesen

Aufreger und ein schöner Herbst

25.8.2018, Stadtjournal September 2018

So vielfältig und terminstark dieser Sommer war, so intensiv wird auch der Herbst, auf den wir nun zusteuern. Vorweg möchte ich allen SchulanfängerInnen für den Start in diesen neuen ... Mehr lesen

Hochwasser – kommunaler und individueller Schutz

20.6.2018, Stadtjournal Juli 2018

Die letzten Wochen waren in der Stadt und der Region sehr von einem Thema geprägt – dem Wetter. Nun liegt es in der Natur des Menschen, dass man über das Wetter vortrefflich jammern und ... Mehr lesen

Sommerprogramm – so lässt sich’s leben

20.6.2018, Stadtjournal Juli 2018

Der Sommer sollte aber nicht nur Starkregenereignisse mit sich bringen, sondern hoffentlich auch den einen oder anderen lauen Sommerabend. Für diese hat die Stadt wieder ein tolles Programm für ... Mehr lesen

Volksschule – alles im Plan

20.6.2018, Stadtjournal Juli 2018

Im Zeitplan ist auch der Um- und Zubau der Volkschule Gleisdorf. Noch in den nun beginnenden Ferien werden die Arbeiten abgeschlossen sein, um so genug Zeit für alle organisatorischen ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
 
 

CAFÉ MITEINANDER

Café Miteinander

Die Stadt Gleisdorf und die Chance B haben das Café Miteinander ins Leben gerufen – einen sozialen Treffpunkt für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und andere Betreuungspersonen.

  • Datum: 07. Juni 2023
  • Beginn:14:30 Uhr
  • Ende:17:00 Uhr
  • Ort:Gasthof Zöller/Brauner Hirsch, Fürstenfelder Straße 5, 8200 Gleisdorf

Frauenpower "Together"

BLUTSPENDEAKTION

Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!

  • Datum: 14. Juni 2023
  • Beginn: 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: forumKLOSTER

Vital Digital

Neuer Handy-/Tabletkurs startet!

In der heutigen digitalen Welt sind mobile Geräte wie Handys und Tablets unverzichtbar geworden. Doch nicht jede/r ist mit den neuesten Technologien vertraut. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann haben wir gute Nachrichten! Es freut uns mitteilen zu können, dass Mitte Juni ein neuer Kurs für Handys und Tablets in Gleisdorf startet.

Die erfahrenen Vortragenden vom Technik in Kürze®-Team zeigen in diesem Kurs Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Handy oder Tablet bestmöglich nutzen: von essenziellen Grundfunktionen bis zum Surfen im Internet.

Termine
Der kostenlose Kurs findet immer donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Service-Center der Stadtgemeinde statt und besteht aus insgesamt 4 Einheiten, jeweils 3 Stunden pro Einheit. Der Kurs beginnt am 15.06.2023. Die weiteren Termine sind: 22.06., 29.06., 06.07.2023.

Anmeldung
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, melden Sie sich noch heute an: per E-Mail unter nicole.huetter@energieregion.at oder telefonisch unter 0664 88447373. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem "first come, first served"-Prinzip vergeben.

Der Kurs wird durch EU, Bund und Land Steiermark (LEADER) gefördert und von der Energieregion Weiz-Gleisdorf organisiert.


  • Datum:15. Juni 2023
  • Beginn:09:00 Uhr
  • Ende:12:00 Uhr
  • Ort:Service-Center, Rathausplatz 3, 8200 Gleisdorf

JUGENDKINOTAG

MUSIC FRIDAY IN THE CITY

Mit dem "Music Friday in the City" startet die heurige "Music Friday-Saison". Freuen wir uns auf einen Sommer, in dem es immer Freitag am Abend gratis Live-Konzerte gibt!

Eine Aktion mit langer Tradition der Stadtgemeinde Gleisdorf!

Deine Stimme schafft Nachhaltigkeit mit Sinn!

In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.

Bitte unterstütze diese Petition!

Wohnung gesucht

Ein 9-jähriges Mädchen ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, Tante und Oma aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet. Marias Papa ist dort geblieben, um sein Land zu verteidigen. Seit einem Jahr haben die vier in unserer Region eine Bleibe gefunden, für die sie sehr dankbar sind. Vor wenigen Tagen wurde mir berichtet, dass diese vier Menschen, die einiges zu verarbeiten haben, seit einem Jahr gemeinsam in einem Zimmer leben. Das sollten wir ändern! Wer kann hier helfen? Um das Mädchen nicht wieder aus der Schule und ihrem neu gewonnen Umfeld zu reißen, wäre eine Wohnung im Raum Gleisdorf fantastisch!

Finanzhilfe des Bundes

Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

DANKE!

DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:

  • ÖVP: 2565 Stimmen (2955), 57,87% (52,50%), 18 Mandate (17)
  • SPÖ: 558 Stimmen (1358), 12,59% (24,13%), 4 Mandate (8)
  • FPÖ: 441 Stimmen (662), 9,95% (11,76%), 3 Mandate (3)
  • GRÜNE: 868 Stimmen (526), 19,58% (9,34%), 6 Mandate (3)

Die Themen 2020 - 2025

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!