Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Kostenfrei spenden – Leben retten22.10.2008, Stadtjournal November 2008Haben Sie gewusst, dass in Österreichs Krankenhäusern Woche für Woche 10.000 Blutkonserven benötigt werden? Ich gestehe, mir war dieser Umfang nicht bewusst. Umso mehr möchte ich mich auch ... Mehr lesen |
![]() |
Wissenswerte Aspekte zu „Sting“22.10.2008, Stadtjournal November 2008In diesem Stadtjournal werden Sie (wieder) über das geplatzte Konzert des britischen Popstars „Sting“ lesen. Im Prinzip ist in dieser Sache mehr als genug gesagt und geschrieben. Einige ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl 200825.9.2008, Stadtjournal Oktober 2008Sind Sie Politik-verdrossen? Auf diese Frage erwartet man sich entsprechend der allgemeinen und von den Medien unterstützten Meinung eigentlich ein klares JA. Oder? Ich verstehe dieses JA, wenn ... Mehr lesen |
![]() |
Renovierung des Rüsthauses25.9.2008, Stadtjournal Oktober 2008In den nächsten Wochen startet die Sanierung des Rüsthauses unserer Freiwilligen Feuerwehr. Als dieses Einsatzzentrum vor mehr als 20 Jahren errichtet wurde, entsprach alles dem damaligen Stand ... Mehr lesen |
![]() |
Kinderbetreuung – Einigkeit im Land1.9.2008, Stadtjournal September 2008Die beiden Großparteien im Lande haben sich während der sonst beschlussfreien Sommerpause erfreulicher Weise auf ein Gratis-Kindergartenmodell geeinigt. Was für Eltern in der Kleinregion ... Mehr lesen |
![]() |
Unerfreuliches1.9.2008, Stadtjournal September 2008Das Leben besteht nicht nur aus Jubelmeldungen, davon können fast alle Menschen ein Lied singen. Auch im Bereich der Stadt gibt es negative Entwicklungen. Eine davon betrifft die Fassade des ... Mehr lesen |
![]() |
Erfreuliches1.9.2008, Stadtjournal September 2008Als erfreulich kann ich berichten, dass auch heuer wieder Teile des LaStrada-Spektakels in unserer Stadt zu bewundern waren. Dieses Gratisangebot der Stadt präsentiert seit Jahren internationale ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Gleisdorfer Volksschule23.7.2008, Stadtjournal August 2008In der letzten Gemeinderatssitzung wurden wieder zahleiche Beschlüsse gefasst. Was mich dabei vorweg freut, ist, dass alle Entscheidungen einstimmig gefallen sind. Ein Beschluss ist ein sehr ... Mehr lesen |
![]() |
Neues Rettungsdienstgesetz23.7.2008, Stadtjournal August 2008Im Entstehen ist das neue Rettungsdienstgesetz, das den Betrieb und den Erhalt dieser wichtigen Institution regelt. Nach vielen Gesprächen sieht der Gesetzgeber die Anhebung des derzeitigen ... Mehr lesen |
![]() |
Jugend hat Zukunft in Gleisdorf23.6.2008, Stadtjournal Juli 2008Dass sich in Gleisdorf viel tut, das ist weit über unsere Grenzen hinweg bekannt. In den letzten Wochen hat sich aber besonders im Bereich der Kinder und der Jugendlichen enorm viel ereignet, ... Mehr lesen |
![]() |
Ein Fest für das Rathaus und das Servicecenter, ein Fest mit den Menschen26.5.2008, Stadtjournal Juni 2008Am 8. und 9. Mai bildeten mehrere Veranstaltungen den offiziellen Abschluss dieser großen Baustelle und auch den offiziellen Neubeginn im Servicecenter und im Rathaus an der Adresse Rathausplatz ... Mehr lesen |
![]() |
Kindergarten und Kleinregion26.5.2008, Stadtjournal Juni 2008Anlässlich des Projektes „Gratiskindergarten“ brachte eine von den betroffenen Gemeinden durchgeführte Erhebung zu Tage, dass es in der Kleinregion Gleisdorf einen weiteren Bedarf an ... Mehr lesen |
![]() |
Haus der Musik, Freiwillige Feuerwehr und der Kulturkeller26.5.2008, Stadtjournal Juni 2008Ein weiterer Schritt ist in der Angelegenheit „Haus der Musik“ gelungen. Der Gemeinderat hat sich für eine Form der Errichtungsgesellschaft entschieden, die nun die nächsten Schritte ... Mehr lesen |
![]() |
Ein Jahrhundertprojekt10.5.2008, ÖVP-Zeitung Mai 2008Als wir in diesen Tagen das neue Servicecenter, das Rathaus „Neu“ und die zukünftigen Räumlichkeiten des Museums in einem feierlichen Akt ihrer Bestimmung übergeben haben, ist mir einmal ... Mehr lesen |
![]() |
Stil und Service für unsere MitbürgerInnen22.4.2008, Stadtjournal Mai 2008Nach langen und umfassenden Planungs- und Bauarbeiten ist es nun so weit. Das alte Rathaus erstrahlt innen und außen in neuem Glanz und ist für alle Besucherinnen und Besucher vom Keller bis zum ... Mehr lesen |
![]() |
Stadtentwicklung, Wirtschaft und Wald22.4.2008, Stadtjournal Mai 2008In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurden nicht nur der positive Rechnungsabschluss und viele andere Dinge einstimmig beschlossen, auch dem Stadtentwicklungskonzept stimmten die ... Mehr lesen |
![]() |
Rückhalt7.4.2008, ÖVP-Zeitung April 2008Wir alle wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig der Rückhalt anderer Menschen für uns ist. Dieser Rückhalt kann uns über schwere Zeiten genauso hinweg helfen, wie Teil einer gemeinsamen ... Mehr lesen |
![]() |
Gratiskinergarten für alle18.3.2008, Stadtjournal April 2008Ende des letzten Jahres habe ich in der Zeitung über die Pressekonferenz von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer (ÖVP) gelesen. Darin kündigte er an, in einigen Pilotregionen ... Mehr lesen |
![]() |
Das Rathaus siedelt20.2.2008, Stadtjournal März 2008In den letzten Wochen und Monaten habe ich an dieser Stelle immer wieder über den Baufortschritt und über verschiedene Details zur Sanierung des Rathauses bzw. der Neuerrichtung des ... Mehr lesen |
![]() |
Gesundheit – das wichtigste Gut20.2.2008, Stadtjournal März 2008Der öffentlich wahrnehmbare Schwerpunkt lag in der letzten Zeit sicher auf den verschiedensten Bauprojekten. Gleisdorf bietet aber – und das wissen wir alle – wesentlich mehr. Viel sportliche ... Mehr lesen |
Anfang Juni haben die Arbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes, des Glasfaserausbaus und der Strom- und Wassernetzerneuerung begonnen. Deswegen wird es bis Jahresende in den Bereichen Neugasse, Grazer Straße, Schillerstraße, Europa Straße und der Ludwig-Binder-Straße zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die tagaktuelle Baustellen- und Umleitungssituation sehen Sie bitte auf www.gleisdorf.at!
Unser "Storch-TV" ist wieder in Betrieb. Es zeigt das Storchennest am Schornstein der Bäckerei Wurm UND vor allem die Jungstörche im Nest. Siehe https://www.gleisdorf.at/storch-tv_1384.htm
Das dritte Maßnahmenpaket gegen die Teuerung greift umfassend. Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Finanzhilfen der Bundesregierung, die im Parlament beschlossen wurden.
Hier geht es zur Übersicht!
Aus den Tönen und Geräuschen in der Stadt gibt es bis 3. September 2022 ein komponiertes Feedback in die Stadt. Was ist das? Im Projekt „Klangnetze“ wurden an der Südseite unserer Kirche solarbetriebene Computer mit Mikrofonen und Lautsprechern installiert, die die Stadtgeräusche, Lachen, Singen, Umgebungslärm usw. aufnehmen. Sechs junge Künstler:innen komponieren aus diesem Material dann ein elektronisches musikalisches Feedback, das von 9 – 18 Uhr in den öffentlichen Raum zurückgespielt wird. Heute wurde gestartet – coole Sache! Mehr dazu unter klangnetze.mur.at.
Das Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel: Laue Sommernächte lassen sich besonders gut bei Live-Musik genießen! Die Konzerte finden jeweils ab 20.00 Uhr am Vorplatz zwischen forumKLOSTER und Haus der Musik statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laue Sommernächte mit Live-Musik in Gleisdorf!
Diesmal: JOE COCKER COVERBAND
Die HERZFAMILIE >Verein Hilfe für das herzkranke Kind< engagiert sich gemeinnützig für herzkranke Kinder und deren Familien der Kinderkardiologie des Grazer Uniklinikums. Unser Verein besteht seit 1989 und wurde Ende 2021 vom neuen Vorstand unter der Leitung der Vereinspräsidentin Frau Mag. Susanne Ranegger übernommen.
Unsere Aufgabe besteht darin, den Kindern und ihren Angehörigen jegliche Unterstützung zukommen zu lassen, um die Krankheit auch im Alltag bestmöglich meistern zu können. Der Fokus liegt dabei in der psychosozialen Hilfestellung, die wir künftig verstärkt auch finanziell betreuen möchten.
Um unserem Vereinszweck nachkommen zu können, veranstalten wir heuer erstmalig das seit einigen Jahren zuvor in Premstätten schon bekannte AIMS (American Institute of Musical Studies) Konzert im forumKLOSTER in Gleisdorf.
Toll ausgebildete SängerInnen werden uns zu ihrem 50-jährigen Jubiläum einen Streifzug durch die letzten 50 Jahre der Broadway Musicalgeschichte darbieten.
Mit dem 2. Anti-Teuerungspaket, das am 20.03.2022 in der Regierung beschlossen wurde, werden jene entlastet, die von den stark steigenden Energiepreisen besonders betroffen sind. Gemeinsam mit dem ersten Paket werden die Menschen in Österreich und die Wirtschaft nun mit fast 4 Milliarden Euro entlastet.
Mehr dazu HIER.
„SAM“, das Sammeltaxi der Oststeiermark wird derzeit an neue Partner vergeben und muss bis 01.09.2022 leider eine Sommerpause machen. Die Stadtgemeinde Gleisdorf will alle Mitbürger:innen über 65 und alle mobilitätseingeschränkten Personen unterstützen. Wer im Juli und August Taxidienste für Fahrten in unserer Stadt in Anspruch nehmen will/muss, kann sich im Servicecenter mit Vorlage der Taxirechnung pro Monat einen 10-Euro-Städtegutschein abholen.
Ich bitte um Verständnis und hoffe, mit diesem Entgegenkommen gedient zu haben.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!