Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Wirtschaftsförderung2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001Ein weiterer Beschluss umfasst die Gleisdorfer Wirtschaftsförderung. Gefördert werden in Hinkunft: · Neugründungen im Sinne des Neugründungs-Förderungsgesetzes; · Betriebsansiedelungen von ... Mehr lesen |
![]() |
Resolution gegen Gewalt2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001Um die Haltung des Gleisdorfer Gemeinderats zu den jüngsten Gewaltvorfällen unter Jugendlichen zu unterstreichen, wurde eine Resolution beschlossen. In dieser Resolution stellt sich der ... Mehr lesen |
![]() |
Jugendbeirat2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001Die Einrichtung eines Jugendbeirates war bereits im Gemeinderatswahlkampf ein Thema. In Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendreferenten, Herrn Manfred DRAZENOVIC, möchte ich nun von dieser ... Mehr lesen |
![]() |
Baustellen2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001Die Baustellensituation in unserer Innenstadt hat sich wesentlich entspannt – das Ergebnis der Bautätigkeit möchte ich als äußerst gelungen bezeichnen. Für Ihr Verständnis für die ... Mehr lesen |
![]() |
Zeltfest2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001Die stille Adventzeit wurde vom 6. – 12.12.2000 durch ein Zeltfest auf der Goditsch-Wiese mit überlautem Musikbetrieb empfindlich gestört. Diesen Vorfall nehme ich zum Anlass, grundsätzlich ... Mehr lesen |
![]() |
Bücherei – Neuregelung der Verleihgebühren3.12.2000, Stadtjournal Dezember 2000Die bisherige Regelung der Verleihgebühren brachte einen echten Nachteil für jene Leserinnen und Leser, die das 16. Lebensjahr vollendet hatten und zum Kreis der Vielleser gehören. Um diesen ... Mehr lesen |
![]() |
Wirtschaftsförderung2.12.2000, Stadtjournal Dezember 2000Wie angekündigt, hat ein Unterausschuss des Gemeinderats ein Modell der Gleisdorfer Wirtschaftsförderung entwickelt, das in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen beraten und beschlossen ... Mehr lesen |
![]() |
Jugend und Gewalt in Gleisdorf1.12.2000,Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, Sie haben dieses Thema wahrscheinlich in den vergangenen Tagen und Wochen in den Medien verfolgt oder sind von anderen Menschen darüber informiert worden. ... Mehr lesen |
![]() |
Fulminanter Wahlsieg für Waltraud KLASNIC und die ÖVP7.11.2000, ÖVP-Zeitung November 2000Herzlichen Dank! Die Steirische Landtagswahl vom 15. Oktober brachte für Waltraud Klasnic und die ÖVP ein sensationelles Ergebnis. So konnte die ÖVP ... Mehr lesen |
![]() |
Bautätigkeiten4.11.2000, Stadtjournal November 2000Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, die Bautätigkeiten prägen nach wie vor das Gleisdorfer Straßenbild und das Verkehrsgeschehen. Um Sie auf dem Laufenden zu halten, darf ich Folgendes ... Mehr lesen |
![]() |
Landesausstellungseröffnung4.11.2000, Stadtjournal November 2000Wie Sie vielleicht bereits aus den Medien erfahren haben, einigten sich die Städte Gleisdorf und Weiz auf eine gemeinsame Eröffnungsfeier der Landesausstellung im April 2001 in St. ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl4.11.2000, Stadtjournal November 2000Am 15. Oktober wurde in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Gleisdorferinnen und Gleisdorfern bedanken, die von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht ... Mehr lesen |
![]() |
Schulen: EDV-Erneuerung4.11.2000, Stadtjournal November 2000Internet, E-Mail und alles rund um den PC: Eine Entwicklung, die mit Riesenschritten voran-schreitet. Um dem Stand der Technologie gerecht zu werden und unseren Kindern schon frühzeitig eine ... Mehr lesen |
![]() |
Budgeterstellung3.11.2000, Stadtjournal Dezember 2000Das bevorstehende Jahresende ist nicht nur die Zeit des Advents, Weihnachten und Silvester sondern ist auch die Zeit der Budgeterstellung für das nächste Jahr. Die Gemeinde Gleisdorf ist wie ... Mehr lesen |
![]() |
15. Oktober 2000 – Landtagswahl! Eine Entscheidung für die Steiermark12.10.2000, ÖVP-Zeitung Oktober 2000Am 15. Oktober 2000 wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Sie, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, haben dabei die Möglichkeit nicht nur über die weitere Entwicklung unseres ... Mehr lesen |
![]() |
Landtagswahl4.10.2000, Stadtjournal Oktober 2000Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, am 15. Oktober finden in der Steiermark die Landtagswahlen 2000 statt. Unübersehbar sind die Vorzeichen – allerorts werben sämtliche im Landtag ... Mehr lesen |
![]() |
Schulwegsicherung4.10.2000, Stadtjournal Oktober 2000Schülerlotsen: Damit unsere kleinsten Schülerinnen und Schüler auch sicher von der Schule wieder nach Hause kommen, wurde der Schülerlotsendienst erweitert. Nun wird der Fußgängerübergang ... Mehr lesen |
Ausbau der Rot-Kreuz-Dienststelle4.10.2000, Stadtjournal Oktober 2000Die Situation in der Dienststelle des Roten Kreuzes in Gleisdorf entspricht bei weitem nicht mehr den heutigen Anforderungen. Um einen ordnungsgemäßen Dienst, die Einsatzbereitschaft der 77 ... Mehr lesen |
![]() |
Baustellen-Förderung - Großzügige Förderung des Landes Steiermark4.10.2000, Stadtjournal Oktober 2000In Gleisdorf werden derzeit zahlreiche Straßenzüge saniert (ich habe darüber bereits in der letzten Ausgabe des Stadtjournals berichtet). Diese Arbeiten sind natürlich mit hohen Kosten ... Mehr lesen |
![]() |
Wirtschaftsförderung2.10.2000, Stadtjournal Oktober 2000Um die Wirtschaft in Gleisdorf weiter anzukurbeln und damit zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen, wird derzeit im Gemeinderat über folgende Förderungsmöglichkeiten beraten: § ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!