MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Aus meiner Sicht

10.1.2001, ÖVP-Zeitung Jänner 2001

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Das Jahr 2000 war ein ereignisreiches Jahr. Österreich bekam einen neuen Bundeskanzler, die Steiermark wählte Waltraud Klasnic mit ... Mehr lesen

Das Stadtjournal im neuen Design

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, die Titelseite dieser Ausgabe des Stadtjournals wurde in einem neuen Design gestaltet. Was für alle Printmedien gilt, gilt natürlich auch für unser ... Mehr lesen

Das Jahr 2001

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

Das Jahr 2001 steht ganz im Zeichen der Steirischen Landesausstellung, die ab 28. April in Gleisdorf und Weiz startet. Diese Ausstellung gibt Gleisdorf die einmalige Gelegenheit, von tausenden ... Mehr lesen

Startschuss für das Sportzentrum

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

In der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2000 wurde über zahlreiche Angelegenheiten beraten, vieles wurde beschlossen. Eine der wichtigsten Entscheidungen war mit Sicherheit, in der Langäckergasse ... Mehr lesen

Wirtschaftsförderung

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

Ein weiterer Beschluss umfasst die Gleisdorfer Wirtschaftsförderung. Gefördert werden in Hinkunft: · Neugründungen im Sinne des Neugründungs-Förderungsgesetzes; · Betriebsansiedelungen von ... Mehr lesen

Resolution gegen Gewalt

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

Um die Haltung des Gleisdorfer Gemeinderats zu den jüngsten Gewaltvorfällen unter Jugendlichen zu unterstreichen, wurde eine Resolution beschlossen. In dieser Resolution stellt sich der ... Mehr lesen

Jugendbeirat

Jugendbeirat

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

Die Einrichtung eines Jugendbeirates war bereits im Gemeinderatswahlkampf ein Thema. In Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendreferenten, Herrn Manfred DRAZENOVIC, möchte ich nun von dieser ... Mehr lesen

Baustellen

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

Die Baustellensituation in unserer Innenstadt hat sich wesentlich entspannt – das Ergebnis der Bautätigkeit möchte ich als äußerst gelungen bezeichnen. Für Ihr Verständnis für die ... Mehr lesen

Zeltfest

2.1.2001, Stadtjournal Jänner 2001

Die stille Adventzeit wurde vom 6. – 12.12.2000 durch ein Zeltfest auf der Goditsch-Wiese mit überlautem Musikbetrieb empfindlich gestört. Diesen Vorfall nehme ich zum Anlass, grundsätzlich ... Mehr lesen

Bücherei – Neuregelung der Verleihgebühren

3.12.2000, Stadtjournal Dezember 2000

Die bisherige Regelung der Verleihgebühren brachte einen echten Nachteil für jene Leserinnen und Leser, die das 16. Lebensjahr vollendet hatten und zum Kreis der Vielleser gehören. Um diesen ... Mehr lesen

Wirtschaftsförderung

2.12.2000, Stadtjournal Dezember 2000

Wie angekündigt, hat ein Unterausschuss des Gemeinderats ein Modell der Gleisdorfer Wirtschaftsförderung entwickelt, das in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen beraten und beschlossen ... Mehr lesen

Jugend und Gewalt in Gleisdorf

1.12.2000,

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, Sie haben dieses Thema wahrscheinlich in den vergangenen Tagen und Wochen in den Medien verfolgt oder sind von anderen Menschen darüber informiert worden. ... Mehr lesen

Fulminanter Wahlsieg für Waltraud KLASNIC und die ÖVP

7.11.2000, ÖVP-Zeitung November 2000

Herzlichen Dank! Die Steirische Landtagswahl vom 15. Oktober brachte für Waltraud Klasnic und die ÖVP ein sensationelles Ergebnis. So konnte die ÖVP ... Mehr lesen

Bautätigkeiten

4.11.2000, Stadtjournal November 2000

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, die Bautätigkeiten prägen nach wie vor das Gleisdorfer Straßenbild und das Verkehrsgeschehen. Um Sie auf dem Laufenden zu halten, darf ich Folgendes ... Mehr lesen

Landesausstellungseröffnung

4.11.2000, Stadtjournal November 2000

Wie Sie vielleicht bereits aus den Medien erfahren haben, einigten sich die Städte Gleisdorf und Weiz auf eine gemeinsame Eröffnungsfeier der Landesausstellung im April 2001 in St. ... Mehr lesen

Landtagswahl

4.11.2000, Stadtjournal November 2000

Am 15. Oktober wurde in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Gleisdorferinnen und Gleisdorfern bedanken, die von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht ... Mehr lesen

Schulen: EDV-Erneuerung

4.11.2000, Stadtjournal November 2000

Internet, E-Mail und alles rund um den PC: Eine Entwicklung, die mit Riesenschritten voran-schreitet. Um dem Stand der Technologie gerecht zu werden und unseren Kindern schon frühzeitig eine ... Mehr lesen

Budgeterstellung

3.11.2000, Stadtjournal Dezember 2000

Das bevorstehende Jahresende ist nicht nur die Zeit des Advents, Weihnachten und Silvester sondern ist auch die Zeit der Budgeterstellung für das nächste Jahr. Die Gemeinde Gleisdorf ist wie ... Mehr lesen

15. Oktober 2000 – Landtagswahl! Eine Entscheidung für die Steiermark

12.10.2000, ÖVP-Zeitung Oktober 2000

Am 15. Oktober 2000 wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Sie, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, haben dabei die Möglichkeit nicht nur über die weitere Entwicklung unseres ... Mehr lesen

Landtagswahl

4.10.2000, Stadtjournal Oktober 2000

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, am 15. Oktober finden in der Steiermark die Landtagswahlen 2000 statt. Unübersehbar sind die Vorzeichen – allerorts werben sämtliche im Landtag ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34
 
 

Streetfoodmarket

Die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern wieder nach Gleisdorf. Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ...

  • 29.08. bis 31.08.2024
  • Fr., 12-22 Uhr, Sa., 11-22 Uhr, So., 11-18 Uhr
  • Hauptplatz, 8200 Gleisdorf

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!