MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Eröffnung der neuen Bücherei

5.12.2003, Stadtjournal Dezember 2003

Nach einer zügigen Planungs- und Bauphase wird unsere Städtische Bücherei am Donnerstag, den 4. Dezember 2003 um 18:30 Uhr, feierlich eröffnet. Die neue Bücherei in der Weizerstraße bietet ... Mehr lesen

Für das bevorstehende Weihnachtsfest ...

5.12.2003, Stadtjournal Dezember 2003

... und den Jahreswechsel wünsche ich Ihnen allen von Herzen alles Gute und hoffe, dass Sie Gelegenheit haben werden, sich ausreichend Zeit für sich, Ihre Familie und Freunde zu ... Mehr lesen

Wellenbad Gleisdorf - Der Startschuss für die Komplettsanierung ist gefallen

7.11.2003, Stadtjournal November 2003

Nach einer Vorbereitungszeit von mehr als einem Jahr ist in der Gemeinderatssitzung vom 2. Oktober 2003 der Startschuss für die Komplettsanierung endgültig gefallen. Das Gleisdorfer Wellenbad ... Mehr lesen

Wellenbad – die Entscheidung

18.10.2003, ÖVP-Zeitung Oktober 2003

Nach Fertigstellung des forumKlosters und des Fußballstadions ist die Komplettsanierung unseres Wellenbades das Projekt dieser Stadtregierung und eines der größten Vorhaben in der ... Mehr lesen

Kinder- und Jugendbuchpreis

18.10.2003, ÖVP-Zeitung Oktober 2003

Manchmal passieren im Leben Dinge, die vollkommen unvermutet und für alle Beteiligten wie aus dem Nichts plötzlich da sind, auf die man nicht vorbereitet war und auch nicht hingearbeitet hat. ... Mehr lesen

Es wird gebaut! Neues Wohnbauvorhaben der ÖWGes

5.10.2003, Stadtjournal Oktober 2003

Gleisdorf ist - und das hört man erfreulicher Weise immer wieder - eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Diese Tendenz schlägt sich auch mit den in letzter Zeit verwirklichten Wohnbauten nieder. ... Mehr lesen

Stadtparkwege

5.10.2003, Stadtjournal Oktober 2003

Ein oft ausgesprochener Wunsch vieler betroffener MitbürgerInnen ist die Sanierung der Stadtparkwege. Besonders ältere Mitmenschen und Eltern, die mit Kinderwägen unterwegs sind, beklagten den ... Mehr lesen

Fuß- und Radweg

Fuß- und Radweg Hartbergerstraße

5.10.2003, Stadtjournal Oktober 2003

Die beschlossenen Bauarbeiten zur Errichtung des Fuß- und Radweges in der Hartbergerstraße sind voll im Gange und werden noch heuer provisorisch abgeschlossen. In diesem Zusammenhang freut es ... Mehr lesen

Meldestelle der GKK in Gleisdorf

5.10.2003, Stadtjournal Oktober 2003

In den letzten Wochen hat die Bevölkerung in und um Gleisdorf sehr eindrucksvoll dokumentiert, was sie von der geplanten Schließung der Meldestelle der GKK in Gleisdorf hält. Rund 4.000 ... Mehr lesen

Meldestelle der GKK in Gleisdorf

7.9.2003, Stadtjournal September 2003

Aktueller Stand In meinem offenen Brief vom 19.08.2003 habe ich Sie über das Vorhaben der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse informiert, dass die Meldestelle in Gleisdorf unter dem Titel ... Mehr lesen

Vermissen Sie Ihr Fahrrad?

6.9.2003, Stadtjournal September 2003

Die Sommerzeit ist für viele Menschen die ideale Zeit, um ihr vielleicht unklimatisiertes Auto stehen zu lassen und sich auf das Fahrrad zu schwingen und die durchaus kurzen Distanzen in ... Mehr lesen

Revision des Flächenwidmungsplanes

3.8.2003, Stadtjournal August 2003

Alle 5 Jahre haben die Gemeinden die Aufgabe, das Verfahren zur Fortführung und Änderung (Revision) des örtlichen Entwicklungskonzeptes, des Flächenwidmungs-planes und der Bebauungspläne, ... Mehr lesen

Gleisdorf blüht dank unseren Gärtnern

3.7.2003, Stadtjournal Juli 2003

Was gibt es für einen Bürgermeister schöneres, als über „seine“ Stadt positives zu hören bzw. stellvertretend Lob entgegen zu nehmen. Diese Gesprächssituationen sind in der letzten Zeit ... Mehr lesen

Wieder ein Meilenstein für Gleisdorf - Ärztezentrum Äskulap

3.7.2003, Stadtjournal Juli 2003

Die positive Entwicklung unserer Stadt geht unaufhaltsam voran. Nach den bereits bekannten erfolgreichen Akzenten wie dem forum Kloster, dem Sportstadion, dem Kino, der Generalsanierung des ... Mehr lesen

Projekte unserer Stadt

12.6.2003, ÖVP-Zeitung Juni 2003

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, in dieser Ausgabe unserer Zeitung berichten wir Ihnen auszugsweise über anstehende und laufende Projekte in unserer ... Mehr lesen

Mit „m-Parking“ beweist Gleisdorf Innovation und Kundenfreundlichkeit

5.6.2003, Stadtjournal Juni 2003

Kennen Sie diese Situation? Sie fahren mit dem Auto in die Stadt, parken in der Kurzparkzone, lösen einen Parkschein, machen diverse Besorgungen und gehen vielleicht zum Abschluss auf einen ... Mehr lesen

Gleisdorf auf technologischem Vormarsch

5.6.2003, ÖVP-Zeitung Juni 2003

Kaum ein Konsumartikel hat in den letzten Jahren größeren Absatz erfahren als das Mobiltelefon. Jung und Alt bedienen sich der mobilen Telefonie. Laut Mobilkom Austria können 80 % aller ... Mehr lesen

Was ist Kultur?

5.5.2003, Stadtjournal Mai 2003

Angesichts der Veranstaltungsdichte in unserer Stadt hat mich beim Besuch einer dieser Veranstaltungen der Gedanke beschäftigt, was denn eigentlich Kultur und wie viel davon notwendig ist. Ist ... Mehr lesen

Rechungsabschluss für das Jahr 2002

5.5.2003, Stadtjournal Mai 2003

In seiner Sitzung vom 8. April 2003 hat der Gemeinderat den Rechnungsabschluss für das Jahr 2002 einstimmig beschlossen. Der Rechnungsabschluss weist für das abgelaufen Jahr im Ordentlichen ... Mehr lesen

Gleisdorf schafft Anreize für den Öffentlichen Verkehr

3.4.2003, Stadtjurnal April 2003

In der letzten Ausgabe des Stadtjournals habe ich über die Verkehrssituation in Gleisdorf berichtet. Im Allgemeinen sind wir alle mit einer ständigen Zunahme des Individualverkehrs konfrontiert. ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34
 
 

Gleisdorfer Sommerkino

Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel

Der Sommer in Gleisdorf bietet 2025 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Insgesamt vier Abende laden zum Kinogenuss unter freiem Himmel ein.

Einlass: 19:00 Uhr, Filmstart: 21:00 Uhr, Film: Was ist schon normal

Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Keine überdachte Fläche! Änderungen bzw. Absage durch den Veranstalter aus Sicherheitsgründen möglich.

Frühschoppen der FF Labuch

Energie-Erlebnis-Camp

  • Datum: 05. August 2025 bis 08. August 2025
  • Ort: Gelände Wellenbad, Feldgasse 27, 8200 Gleisdorf

Die Kinder- und Jugendaktionsgruppe Gleisdorf veranstaltet seit 24 Jahren das Energie-Erlebnis-Camp in Gleisdorf. Das Camp findet heuer von 05.08. bis 08.08. am Gelände des Wellenbades statt.

Das viertägige Erlebniscamp steht heuer unter dem Motto: „007-Spione im Einsatz“!

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!