Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Arbeiterkammerwahl in der Steiermark18.3.2009,Liebe Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer! Vom 19. März bis 1. April 2009 finden in der Steiermark die Arbeiterkammerwahlen statt. Die AK – die Kammer für Arbeiter und Angestellte – ... Mehr lesen |
![]() |
Effektive Maßnahmen gegen die Wirtschaftkrise16.2.2009, Stadtjournal März 2009Der Begriff „Wirtschaftskrise“ hat wohl gute Chancen zum Wort des Jahres 2009 „erkoren“ zu werden. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht irgendwie mit den Auswirkungen in Berührung ... Mehr lesen |
![]() |
Welche Vorhaben sind „sozial“?16.2.2009, Stadtjournal März 2009Immer wieder hört man, dass in Gleisdorf künftige Bauvorhaben sozialen Maßnahmen weichen sollten. Bei Abwägung aller notwendigen Prioritäten sicherlich eine grundsätzlich richtige und ... Mehr lesen |
![]() |
Sportlerehrung16.2.2009, Stadtjournal März 2009Ausgesprochen erfreulich verlief auch heuer wieder die Ehrung der Gleisdorfer Sportlerinnen und Sportler im forumKloster. Ausgezeichnet wurden wieder jene Mädchen und Burschen bzw. Damen und ... Mehr lesen |
![]() |
Der Jahresbeginn im Rathaus21.1.2009, Stadtjournal Februar 2009Vorweg darf ich hier meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass Sie einen guten Jahreswechsel erlebt haben. Ein neues Jahr bringt nicht nur oft gute Vorsätze mit sich, es sind auch verschiedenste ... Mehr lesen |
![]() |
Was das Jahr 2009 bringen wird29.12.2008, Stadtjournal Jänner 2009Was in der Zukunft passieren wird, lässt sich angesichts der angespannten Wirtschaftslage heute schwerer voraussagen denn je. Niemand weiß genau, wie sich die Finanzkrise in unserer Region ... Mehr lesen |
![]() |
Frohe Weihnachten in einem sozialen Gleisdorf22.12.2008, ÖVP-Zeitung Dezember 2008Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, in den letzten Jahren hat sich in unserer Stadt vieles verändert. Diese Veränderung treten besonders zu Tage, wenn etwas gebaut ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 2009 - Brief ans Christkind?25.11.2008, Stadtjournal Dezember 2008Wenn die stille Zeit und Weihnachten naht, geht es im Rathaus immer um die Budgeterstellung für das kommende Jahr. In der Tat hat die Budgeterstellung immer ein wenig mit Weihnachten zu tun, denn ... Mehr lesen |
![]() |
Feste, Feiern und eine schöne Auszeichnung25.11.2008, Stadtjournal Dezember 2008An dieser Stelle darf ich Sie kurz über vier Ereignisse informieren, die mich in den letzten Wochen sehr berührt haben: Aus den Händen des Herrn Sozialministers durfte ich ... Mehr lesen |
![]() |
Die SPÖ-Aufsichtsbeschwerde: Viel Lärm um nichts24.10.2008,Einen Tag nach der letzten Gemeinderatssitzung kam der Brief aus Graz. Genauer gesagt von der Fachabteilung 7A des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung, besser bekannt als Aufsichtsbehörde ... Mehr lesen |
![]() |
Kostenfrei spenden – Leben retten22.10.2008, Stadtjournal November 2008Haben Sie gewusst, dass in Österreichs Krankenhäusern Woche für Woche 10.000 Blutkonserven benötigt werden? Ich gestehe, mir war dieser Umfang nicht bewusst. Umso mehr möchte ich mich auch ... Mehr lesen |
![]() |
Wissenswerte Aspekte zu „Sting“22.10.2008, Stadtjournal November 2008In diesem Stadtjournal werden Sie (wieder) über das geplatzte Konzert des britischen Popstars „Sting“ lesen. Im Prinzip ist in dieser Sache mehr als genug gesagt und geschrieben. Einige ... Mehr lesen |
![]() |
Nationalratswahl 200825.9.2008, Stadtjournal Oktober 2008Sind Sie Politik-verdrossen? Auf diese Frage erwartet man sich entsprechend der allgemeinen und von den Medien unterstützten Meinung eigentlich ein klares JA. Oder? Ich verstehe dieses JA, wenn ... Mehr lesen |
![]() |
Renovierung des Rüsthauses25.9.2008, Stadtjournal Oktober 2008In den nächsten Wochen startet die Sanierung des Rüsthauses unserer Freiwilligen Feuerwehr. Als dieses Einsatzzentrum vor mehr als 20 Jahren errichtet wurde, entsprach alles dem damaligen Stand ... Mehr lesen |
![]() |
Kinderbetreuung – Einigkeit im Land1.9.2008, Stadtjournal September 2008Die beiden Großparteien im Lande haben sich während der sonst beschlussfreien Sommerpause erfreulicher Weise auf ein Gratis-Kindergartenmodell geeinigt. Was für Eltern in der Kleinregion ... Mehr lesen |
![]() |
Unerfreuliches1.9.2008, Stadtjournal September 2008Das Leben besteht nicht nur aus Jubelmeldungen, davon können fast alle Menschen ein Lied singen. Auch im Bereich der Stadt gibt es negative Entwicklungen. Eine davon betrifft die Fassade des ... Mehr lesen |
![]() |
Erfreuliches1.9.2008, Stadtjournal September 2008Als erfreulich kann ich berichten, dass auch heuer wieder Teile des LaStrada-Spektakels in unserer Stadt zu bewundern waren. Dieses Gratisangebot der Stadt präsentiert seit Jahren internationale ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Gleisdorfer Volksschule23.7.2008, Stadtjournal August 2008In der letzten Gemeinderatssitzung wurden wieder zahleiche Beschlüsse gefasst. Was mich dabei vorweg freut, ist, dass alle Entscheidungen einstimmig gefallen sind. Ein Beschluss ist ein sehr ... Mehr lesen |
![]() |
Neues Rettungsdienstgesetz23.7.2008, Stadtjournal August 2008Im Entstehen ist das neue Rettungsdienstgesetz, das den Betrieb und den Erhalt dieser wichtigen Institution regelt. Nach vielen Gesprächen sieht der Gesetzgeber die Anhebung des derzeitigen ... Mehr lesen |
![]() |
Jugend hat Zukunft in Gleisdorf23.6.2008, Stadtjournal Juli 2008Dass sich in Gleisdorf viel tut, das ist weit über unsere Grenzen hinweg bekannt. In den letzten Wochen hat sich aber besonders im Bereich der Kinder und der Jugendlichen enorm viel ereignet, ... Mehr lesen |
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!