Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Vandalismus2.5.2002, Stadtjournal Mai 2002An dieser Stelle berichte ich immer gerne über positive Nachrichten oder erfreuliche Ereignisse. Diesmal muss ich Sie aber über Vorkommnisse informieren, die nicht besonders erfreulich sind, ... Mehr lesen |
![]() |
Unglaublich: Kino in Gleisdorf16.4.2002, ÖVP-Zeitung April 2002Irgendwie klingt es unglaublich, kaum vorstellbar: Kino in Gleisdorf! Drei Jahrzehnte ist es her, dass ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Leistung - zwei Gehälter?2.4.2002, Stadtjournal April 2002In den letzten Wochen konnte man über die Medien wiederholt erfahren, dass es bei diversen Institutionen üblich sei, dass Politiker, Führungskräfte oder Sportler von der öffentlichen Hand ... Mehr lesen |
![]() |
Rechnungsabschluss 20012.4.2002, Stadtjournal April 2002In der Sitzung des Gemeinderates vom 26. März wurde der ausgeglichene Rechnungsabschluss für das Jahr 2001 beschlossen. Das Jahr 2001 war ja - bedingt durch die Landesausstellung - auch in ... Mehr lesen |
![]() |
Osterfest2.4.2002, Stadtjournal April 2002Für das bevorstehende Osterfest wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und Partnern von Herzen alles Gute. Ich hoffe, dass die Solarstadt Gleisdorf ihrem Namen gerecht wird und so für ein paar ... Mehr lesen |
![]() |
Multifunktionale Lärmschutzanlage Gleisdorf3.3.2002, Stadtjournal März 2002Sie werden sicherlich schon des öfteren darüber gehört bzw. gelesen haben - nun ist sie fertig gestellt und bereits im Testbetrieb. Die Rede ist von einem der europaweit innovativsten ... Mehr lesen |
![]() |
Das Bezirksgericht Gleisdorf ist gerettet!2.3.2002, Stadtjournal März 2002Entgegen den Plänen des Justizministers hat die Steirische Landesregierung den Fortbestand des BG Gleisdorf beschlossen. Im Februar 2001 wurden die Pläne des Justizministers bekannt, wonach ... Mehr lesen |
![]() |
Die neue Familienförderung der Stadt Gleisdorf2.3.2002, Stadtjournal April 2002Nach langen Verhandlungen und intensiven Beratungen wurde die Familienförderung NEU beschlossen. Das Karenzgeld des Bundes und der Kinderzuschuss des Landes Steiermark wird nun in der Stadt ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 20021.2.2002, Stadtjournal Februar 2002In der Gemeinderatssitzung vom 20.12.2001 wurde mit der Stimmenmehrheit der ÖVP und FPÖ das Budget für das Jahr 2002 beschlossen. Dieses Zahlenwerk verzeichnet die Einnahmen und Ausgaben der ... Mehr lesen |
![]() |
Silvester 2001/02 in Gleisdorf1.2.2002, Stadtjournal Februar 2002Viele MitbürgerInnen haben mich in den ersten Wochen des neuen Jahres gefragt, warum zum letzten Jahreswechsel keine Veranstaltung am Hauptplatz stattgefunden hat. Mit diesem Thema hat sich der ... Mehr lesen |
![]() |
Stadtmarketing3.12.2001, Stadtjournal Dezember 2001Der kürzlich mit einer sehr gut besuchten Veranstaltung gestartete Stadtmarketingprozess soll unsere Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht positiv verändern und erneuern. Jeder von Ihnen weiß, ... Mehr lesen |
![]() |
Neubau der Allgemeinen Sonderschule2.12.2001, Stadtjournal Dezember 2001Im Jahr 2002 sind wieder einige städtische Bauvorhaben geplant, durch die in erster Linie Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur erreicht werden sollen. Ein Thema, das mir besonders unter den ... Mehr lesen |
![]() |
Landesausstellung energie - Ein voller Erfolg30.11.2001, Stadtjournal November 2001Ein halbes Jahr lang stand die Stadt Gleisdorf und die Energieregion mit ihren 18 Gemeinden ganz im Zeichen der Landesausstellung 2001. Das gesellschaftliche, politische, kulturelle und ... Mehr lesen |
![]() |
Waldschlägerungen2.11.2001, Stadtjournal November 2001Für einige Unruhe sorgte in den letzten Wochen der begonnene Forstwegebau und die damit im Zusammenhang stehende Waldschlägerung im Bereich zwischen der Fritz Huber-Gasse und den Grundstücken ... Mehr lesen |
![]() |
Zukunft2.11.2001, Stadtjournal Dezember 2001Wer meint, dass Gleisdorf nach dem Ende der Landesausstellung nun in eine Art Dornrösschenschlaf verfallen würde, der irrt. Und das ordentlich. Ich möchte Ihnen heute von zwei Projekten ... Mehr lesen |
![]() |
Kloster - Die Weichen der Zukunft sind gestellt4.10.2001, Stadtjournal Oktober 2001Das Thema, das seit Monaten den Gemeinderat und diverse Ausschüsse beschäftigte und über das auch viele Male im Stadtjournal berichtet wurde, steht nun unmittelbar vor dem Abschluss: Die Frage ... Mehr lesen |
![]() |
Keine Subvention durch die Gemeinde4.10.2001, Stadtjournal Oktober 2001Gerüchte haben die Eigenart, dass sie sich hartnäckig halten, egal wie oft man betont, dass die Realität anders aussieht, als sie das Gerücht verbreitet. Eines dieser Gerüchte besagt, dass ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf – Eine Stadt pulsiert5.9.2001, Stadtjournal September 2001Zu Beginn des Jahres 1999 wurden die Architekten Dipl.-Ing. Winfried Lechner und Dipl.-Ing. Peter Lidl von der Stadt beauftragt ein Stadtentwicklungskonzept für das Klosterviertel zu erstellen. ... Mehr lesen |
![]() |
Veranstaltungen2.9.2001, Stadtjournal September 2001Mehr als 60.000 Menschen haben von Anfang Mai bis Ende Juli die Rahmenveranstaltungen zur Landesausstellung in Gleisdorf besucht. Eine mehr als beachtliche Summe. Bei allen diesen Veranstaltungen ... Mehr lesen |
![]() |
Konstruktive Arbeit19.8.2001, ÖVP-Zeitung August 2001Die konsequente Art der ÖVP Gleisdorf, Vorhaben anzudenken, vorzubereiten und letztlich zu entscheiden, ist der Grund dafür, dass in Gleisdorf nun vieles bewegt, was in der Vergangenheit ein ... Mehr lesen |
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Am kommenden Samstag erfreut die ÖVP Gleisdorf die Menschen in unserer Stadt wieder mit traditionellen Osterkren - ein kleines Geschenk, verbunden mit den besten Osterwünschen.
Umstands- und Kindermode, Bilderbücher, Spielzeug und Kinderutensilien (Buggy, Gitterbett …) selbst verkaufen und/oder gustieren und einkaufen. Bei unserem Kaffee- und Kuchenstand ist Platz zum Verweilen und Zeit fürs Auftanken.
Auch heuer wieder bieten die Stadtwerke Gleisdorf die Abholung des Grünschnitts an, der dort und da sonst unweigerlich im Rahmen des Osterfestes in Flammen und viel Rauch aufgehen würde. Denn Kompostieren statt Verbrennen ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz!
Bitte lagern Sie den Grünschnitt an einer gut zugänglichen Stelle neben der Straße und melden sich bis 30.03.2023 unter osterfeuer@stadtwerke-gleisdorf.at oder telefonisch unter 03112 / 38 920 an. Der Grünschnitt wird zwischen 29.03. und 02.04.2021 gegen eine Gebühr von € 30 bis max. € 50 (je nach Volumen) abgeholt.
Abholzeitraum: Montag, 03.04.2023 bis Freitag, 07.04.2023
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!