Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Fuß- und Radweg Hartbergerstraße5.10.2003, Stadtjournal Oktober 2003Die beschlossenen Bauarbeiten zur Errichtung des Fuß- und Radweges in der Hartbergerstraße sind voll im Gange und werden noch heuer provisorisch abgeschlossen. In diesem Zusammenhang freut es ... Mehr lesen |
![]() |
Meldestelle der GKK in Gleisdorf5.10.2003, Stadtjournal Oktober 2003In den letzten Wochen hat die Bevölkerung in und um Gleisdorf sehr eindrucksvoll dokumentiert, was sie von der geplanten Schließung der Meldestelle der GKK in Gleisdorf hält. Rund 4.000 ... Mehr lesen |
![]() |
Meldestelle der GKK in Gleisdorf7.9.2003, Stadtjournal September 2003Aktueller Stand In meinem offenen Brief vom 19.08.2003 habe ich Sie über das Vorhaben der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse informiert, dass die Meldestelle in Gleisdorf unter dem Titel ... Mehr lesen |
![]() |
Vermissen Sie Ihr Fahrrad?6.9.2003, Stadtjournal September 2003Die Sommerzeit ist für viele Menschen die ideale Zeit, um ihr vielleicht unklimatisiertes Auto stehen zu lassen und sich auf das Fahrrad zu schwingen und die durchaus kurzen Distanzen in ... Mehr lesen |
![]() |
Revision des Flächenwidmungsplanes3.8.2003, Stadtjournal August 2003Alle 5 Jahre haben die Gemeinden die Aufgabe, das Verfahren zur Fortführung und Änderung (Revision) des örtlichen Entwicklungskonzeptes, des Flächenwidmungs-planes und der Bebauungspläne, ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf blüht dank unseren Gärtnern3.7.2003, Stadtjournal Juli 2003Was gibt es für einen Bürgermeister schöneres, als über „seine“ Stadt positives zu hören bzw. stellvertretend Lob entgegen zu nehmen. Diese Gesprächssituationen sind in der letzten Zeit ... Mehr lesen |
![]() |
Wieder ein Meilenstein für Gleisdorf - Ärztezentrum Äskulap3.7.2003, Stadtjournal Juli 2003Die positive Entwicklung unserer Stadt geht unaufhaltsam voran. Nach den bereits bekannten erfolgreichen Akzenten wie dem forum Kloster, dem Sportstadion, dem Kino, der Generalsanierung des ... Mehr lesen |
![]() |
Projekte unserer Stadt12.6.2003, ÖVP-Zeitung Juni 2003Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, in dieser Ausgabe unserer Zeitung berichten wir Ihnen auszugsweise über anstehende und laufende Projekte in unserer ... Mehr lesen |
![]() |
Mit „m-Parking“ beweist Gleisdorf Innovation und Kundenfreundlichkeit5.6.2003, Stadtjournal Juni 2003Kennen Sie diese Situation? Sie fahren mit dem Auto in die Stadt, parken in der Kurzparkzone, lösen einen Parkschein, machen diverse Besorgungen und gehen vielleicht zum Abschluss auf einen ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf auf technologischem Vormarsch5.6.2003, ÖVP-Zeitung Juni 2003Kaum ein Konsumartikel hat in den letzten Jahren größeren Absatz erfahren als das Mobiltelefon. Jung und Alt bedienen sich der mobilen Telefonie. Laut Mobilkom Austria können 80 % aller ... Mehr lesen |
![]() |
Was ist Kultur?5.5.2003, Stadtjournal Mai 2003Angesichts der Veranstaltungsdichte in unserer Stadt hat mich beim Besuch einer dieser Veranstaltungen der Gedanke beschäftigt, was denn eigentlich Kultur und wie viel davon notwendig ist. Ist ... Mehr lesen |
![]() |
Rechungsabschluss für das Jahr 20025.5.2003, Stadtjournal Mai 2003In seiner Sitzung vom 8. April 2003 hat der Gemeinderat den Rechnungsabschluss für das Jahr 2002 einstimmig beschlossen. Der Rechnungsabschluss weist für das abgelaufen Jahr im Ordentlichen ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf schafft Anreize für den Öffentlichen Verkehr3.4.2003, Stadtjurnal April 2003In der letzten Ausgabe des Stadtjournals habe ich über die Verkehrssituation in Gleisdorf berichtet. Im Allgemeinen sind wir alle mit einer ständigen Zunahme des Individualverkehrs konfrontiert. ... Mehr lesen |
![]() |
Lärmschutzmaßnahmen im städtischen Kindergarten3.4.2003, Stadtjournal April 2003Lärm gehört heute zu jenen Umwelteinflüssen, die sich extrem nachteilig auf unseren Organismus auswirken. Und die Lärmquellen werden immer häufiger. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf ... Mehr lesen |
![]() |
Für das kommende Osterfest ...3.4.2003, Stadtjournal April 2003... wüsche ich Ihnen allen ein paar erholsame und schöne Tage in einem hoffentlich sonnigen ... Mehr lesen |
![]() |
Fahrt in den Frühling3.4.2003, ÖVP-Zeitung April 2003Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Gleisdorf ist eine Lebenswerte Stadt, die Ihren ... Mehr lesen |
![]() |
Eine Ampel - Der Weisheit letzter Schluss?4.3.2003, Stadtjournal März 2003Sie werden die Situation kennen: Es ist Samstag Vormittag und Sie fahren, weil es gerade nicht anders geht, mit dem Auto in die Stadt. Und bereits auf Höhe des forum Klosters stehen Sie in der ... Mehr lesen |
![]() |
Unsere Feuerwehr4.2.2003, Stadtjournal Februar 2003Jedes Kind in unserer Gesellschaft weiß, dass sie da ist, „wenn’s brennt“. Unsere Feuerwehr. Doch wie viele Einsätze die Mitglieder unserer Freiwilligen Feuerwehr über das Jahr hin ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 2003 - Mit Einstimmigkeit in das neue Jahr!3.2.2003, Stadtjournal Februar 2003Die Beschlussfassung des Budgets 2003 liegt nun zwar schon einige Zeit zurück. Für alle von Ihnen, die sich über diese wichtigste Entscheidungsgrundlage des Gemeindehaushaltes nicht über das ... Mehr lesen |
![]() |
Allgemeine Sonderschule – Ein Zwischenbericht2.1.2003, Stadtjournal Jänner 2003Es ist als Lichtblick zu bezeichnen, wie sich die Entwicklung rund um die Frage der Allgemeinen Sonderschule in Gleisdorf darstellt. Am 19. November 2002 trafen sich auf meine Einladung hin der ... Mehr lesen |
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Am kommenden Samstag erfreut die ÖVP Gleisdorf die Menschen in unserer Stadt wieder mit traditionellen Osterkren - ein kleines Geschenk, verbunden mit den besten Osterwünschen.
Umstands- und Kindermode, Bilderbücher, Spielzeug und Kinderutensilien (Buggy, Gitterbett …) selbst verkaufen und/oder gustieren und einkaufen. Bei unserem Kaffee- und Kuchenstand ist Platz zum Verweilen und Zeit fürs Auftanken.
Auch heuer wieder bieten die Stadtwerke Gleisdorf die Abholung des Grünschnitts an, der dort und da sonst unweigerlich im Rahmen des Osterfestes in Flammen und viel Rauch aufgehen würde. Denn Kompostieren statt Verbrennen ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz!
Bitte lagern Sie den Grünschnitt an einer gut zugänglichen Stelle neben der Straße und melden sich bis 30.03.2023 unter osterfeuer@stadtwerke-gleisdorf.at oder telefonisch unter 03112 / 38 920 an. Der Grünschnitt wird zwischen 29.03. und 02.04.2021 gegen eine Gebühr von € 30 bis max. € 50 (je nach Volumen) abgeholt.
Abholzeitraum: Montag, 03.04.2023 bis Freitag, 07.04.2023
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!