Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Sensationeller Erfolg31.3.2010, ÖVP-Zeitung März 2010Der 21.03.2010 zählt wohl zu den ergreifendsten Tagen in meinem Leben. Nicht einmal in meinen kühnsten Träumen hätte ich dieses Wahlergebnis erwartet. Hier gilt es, an SIE ein riesengroßes ... Mehr lesen |
![]() |
LEBI-Laden öffnet am 12. April19.3.2010, Stadtjournal April 2010Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, liebe LeserInnen des Stadtjournals, als ich mich zum Schreiben dieses Beitrages für die April-Ausgabe des Stadtjournals setzte, standen die ... Mehr lesen |
![]() |
Taube Ohren für die Retter19.3.2010, Stadtjournal April 2010Am 13.03.2010 lud Ortsstellenleiter Mirko A. Franschitz, MAS, zur Jahreshauptversammlung unseres Roten Kreuzes, bei der wieder einmal interessante Zahlen zu hören waren. Im Jahr 2009 leisteten ... Mehr lesen |
![]() |
Sozialladen ist ab 12. April als LEBI-Laden geöffnet!1.3.2010, Stadtjournal März 2010Ein gutes Projekt braucht in erster Linie eine gute Vorbereitung. So ist es auch bei dem schon seit längerem beschlossenen Vorhaben des Sozialladens, der in der ehemaligen Sonderschule in der ... Mehr lesen |
![]() |
Osterfeuer oder Klimaschutz1.3.2010, Stadtjournal März 2010Alle reden vom Klimaschutz, Gleisdorf setzt auch Taten! Es sind nicht immer die großen Projekte, die dem Klimaschutz etwas bringen, wir können mit sehr einfachen Mitteln auch einen wichtigen ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderatswahl1.3.2010, Stadtjournal März 2010Die bevorstehende Gemeinderatswahl ist unübersehbar. Alle wahlwerbenden Parteien sind mit Plakaten in der Stadt vertreten. Bezüglich der Termine und der Details zur Wahl darf ich auf die ... Mehr lesen |
![]() |
Gehen Sie auch wählen?16.2.2010, ÖVP-Zeitung Februar 2010Dass Klischees nicht immer stimmen, das haben die Jugendlichen (siehe oben) bei der Veranstaltung „Bist du wählerisch?“ sehr positiv unter Beweis gestellt. Nach der intensiven Diskussion mit ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderatswahl 201030.1.2010, ÖVP-Zeitung Jäner 2010Die kommende Zeit steht im Zeichen einer sehr wichtigen Entscheidung, an der Sie sich aktiv und persönlich beteiligen können. Genau dazu lade ich Sie herzlich ein: Am ... Mehr lesen |
![]() |
Gemeinderatswahlen27.1.2010, Stadtjounrnal Februar 2010Die nächsten Tage und Wochen werden unverkennbar im Zeichen einer wichtigen Entscheidung stehen, die Sie, geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger, ganz persönlich treffen können und werden. ... Mehr lesen |
![]() |
Rückblick auf ein Feuerwehrjahr27.1.2010, Stadtjournal Februar 2010Kommandant HBI Jürgen Hofer begrüßte nach langer Zeit zum ersten Mal zahlreiche Gäste und eine nahezu vollzählige Mannschaft zur 137. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im neuen Saal des ... Mehr lesen |
![]() |
Budget 2010 – Was wird kommen und was nicht28.12.2009, Stadtjournal Jänner 2010In der Sitzung des Gemeinderates am 14.12.2009 ging es in erster Linie um das Budget für das kommende Jahr. Dieses Zahlenwerk ist die Grundlage für all das, was sich im Jahr 2010 in Gleisdorf an ... Mehr lesen |
![]() |
1. Preis Klimaschutz21.12.2009, ÖVP-Zeitung Dezember 2009Das Gleisdorfer Umweltprojekt „Klimaschutz Gleisdorf – Leben im Sonnenzeitalter“ ist Sieger beim Umweltwettbewerb „Österreichische Klimaschutzschutz-Gemeinde 2009“ in der Kategorie ... Mehr lesen |
![]() |
Feuerwehr – Modell für die Zukunft27.11.2009, Stadtjournal Dezember 2009Stellen Sie sich vor, die Sirene geht ab und keiner kommt. Kein Feuerwehrauto verlässt das Rüsthaus, dringende Hilfe bleibt aus. Ein ziemlich schlimmes Szenario, das in unserer Stadt und der ... Mehr lesen |
![]() |
Einkaufsnacht27.11.2009, Stadtjournal Dezember 2009Als am 6. November die Gleisdorfer Einkaufsnacht über die Bühne ging, hat es – eigentlich wie immer – sehr verlässlich geregnet. Ein Wetter, das nicht gerade zum Flanieren eingeladen hat. ... Mehr lesen |
![]() |
Advent27.11.2009, Stadtjournal 2009Die letzten Wochen waren von traurigen Ereignissen überschattet. Nach Ing. Peter Tschiltsch musste das Rathaus-Team Anfang November auch Edit Hirschmann, Mitarbeiterin des Reinigungsdienstes, auf ... Mehr lesen |
![]() |
Ing. Peter Tschiltsch ist verstorben29.10.2009, Stadtjournal November 2009Vor wenigen Wochen hat Ing. Peter Tschiltsch seinen Arbeitsplatz verlassen, um sich einem vermeintlich kleinen gesundheitlichen Problem zu widmen. Peter Tschiltsch ist nicht mehr zurückgekehrt. ... Mehr lesen |
![]() |
Sozialladen in Gleisdorf auf Schiene29.10.2009, Stadtjournal November 2009Während viele Branchen unter der Weltwirtschaftssituation gelitten haben, waren die Wirtschaftsdaten in unserer Region Gott sei Dank relativ stabil. Auch die Arbeitslosenquote hat sich von der 4 ... Mehr lesen |
![]() |
Was passiert mit dem Bezirkspensionistenheim?24.9.2009, Stadtjournal Oktober 2009Die Zusammenhänge mit der Sanierung bzw. Neuerrichtung unseres Bezirkspensionistenheimes sind sehr kompliziert und komplex. Wie im letzten Stadtjournal angekündigt, darf ich Ihnen an dieser ... Mehr lesen |
![]() |
Zukunft der Kinder24.9.2009, Stadtjournal Oktober 2009Wie bereits mehrfach berichtet, sucht die Stadt nach einer guten und dauerhaften Lösung für das Eltern-Kind-Zentrum, den Kindergarten und andere Einrichtungen. Nach dem Abwägen aller Für und ... Mehr lesen |
![]() |
Gleisdorf macht sich stark14.9.2009, ÖVP-Zeitung September 2009Geht es Ihnen auch so? Beim Blick auf den Kalender ist man immer wieder erstaunt, dass der Sommer nun eigentlich vorbei ist und die Zeit unglaublich schnell verfliegt. Im Laufe dieser rasanten ... Mehr lesen |
Die Stadt Gleisdorf und die Chance B haben das Café Miteinander ins Leben gerufen – einen sozialen Treffpunkt für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und andere Betreuungspersonen.
Ihre Unterstützung ist jetzt wichtiger denn je. Blutspenden geht schnell und ist unkompliziert. Bitte nutzen Sie JETZT die Gelegenheit und besuchen Sie uns!
In der heutigen digitalen Welt sind mobile Geräte wie Handys und Tablets unverzichtbar geworden. Doch nicht jede/r ist mit den neuesten Technologien vertraut. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann haben wir gute Nachrichten! Es freut uns mitteilen zu können, dass Mitte Juni ein neuer Kurs für Handys und Tablets in Gleisdorf startet.
Die erfahrenen Vortragenden vom Technik in Kürze®-Team zeigen in diesem Kurs Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Handy oder Tablet bestmöglich nutzen: von essenziellen Grundfunktionen bis zum Surfen im Internet.
Termine
Der kostenlose Kurs findet immer donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Service-Center der Stadtgemeinde statt und besteht aus insgesamt 4 Einheiten,
jeweils 3 Stunden pro Einheit. Der Kurs beginnt am 15.06.2023. Die weiteren Termine sind: 22.06., 29.06., 06.07.2023.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, melden Sie sich noch heute an: per E-Mail unter nicole.huetter@energieregion.at oder telefonisch unter 0664 88447373. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem "first come, first served"-Prinzip vergeben.
Der Kurs wird durch EU, Bund und Land Steiermark (LEADER) gefördert und von der Energieregion Weiz-Gleisdorf organisiert.
Mit dem "Music Friday in the City" startet die heurige "Music Friday-Saison". Freuen wir uns auf einen Sommer, in dem es immer Freitag am Abend gratis Live-Konzerte gibt!
Eine Aktion mit langer Tradition der Stadtgemeinde Gleisdorf!
In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.
Bitte unterstütze diese Petition!
Ein 9-jähriges Mädchen ist vor einem Jahr mit seiner Mutter, Tante und Oma aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet. Marias Papa ist dort geblieben, um sein Land zu verteidigen. Seit einem Jahr haben die vier in unserer Region eine Bleibe gefunden, für die sie sehr dankbar sind. Vor wenigen Tagen wurde mir berichtet, dass diese vier Menschen, die einiges zu verarbeiten haben, seit einem Jahr gemeinsam in einem Zimmer leben. Das sollten wir ändern! Wer kann hier helfen? Um das Mädchen nicht wieder aus der Schule und ihrem neu gewonnen Umfeld zu reißen, wäre eine Wohnung im Raum Gleisdorf fantastisch!
Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.
Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!
DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!