MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Hohe Dynamik prägt diese Zeit

28.9.2014, Stadtjournal Oktober 2014

Der Rückblick auf die letzten Wochen macht klar, welch hohe Dynamik derzeit in unserer Stadt herrscht. Wie alles im Leben hat auch diese Situation viele Sonnen-, aber eben auch Schattenseiten ... Mehr lesen

Gute Nachrichten!

18.8.2014, Stadtjournal September 2014

Dass ich an dieser Stelle über die kommende Fusion unserer fünf Gemeinden berichte, ist an sich ja nichts Neues. Es ist mir persönlich aber wichtig, Sie über wesentliche Punkte bzw. ... Mehr lesen

ÖVP schmiedet das „Programm 2020“

15.8.2014, ÖVP-Zeitung August 2014

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor einigen Wochen haben sich die MitarbeiterInnen der neuen gemeinsamen ÖVP Gleisdorf auf den Weg gemacht, um SIE zu den verschiedensten Themen um ... Mehr lesen

Umsetzung des Fusions-Aktions-Plans

28.7.2014, Stadtjournal August 2014

Die Gemeindefusion ist in meiner aktuellen Kolumne nur ein Randthema, weil es viele andere gute Nachrichten, aber auch Sorgen um die Betreuung von behinderten Kindern geht – siehe dazu weiter ... Mehr lesen

Gute Nachrichten aus dem Agrana-Konzern

28.7.2014, Stadtjournal August 2014

Die Pressemeldung Anfang Juli war recht klein. Die Bedeutung für den Standort ist hingegen sehr groß! Der Agrana-Konzern verlagerte die bis dato im niederösterreichischen Kröllendorf ... Mehr lesen

Die 6000er-Grenze ist erreicht!

28.7.2014, Stadtjournal August 2014

Dass Gleisdorf wächst, ist an sich keine echte Neuigkeit. Nur das Tempo hat eine neue Dimension erreicht. Die Bevölkerungszahl, die die Landesstatistik Steiermark für Gleisdorf für das Jahr ... Mehr lesen

Haus des Kindes –Zeit- und Kostenplan sind unterschritten!

28.7.2014, Stadtjournal August 2014

Rund ein Monat früher als geplant ist beim Projekt „Haus des Kindes“ ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nach Erfüllung der vereinbarten baulichen Aufgaben wurde das Haus vom ... Mehr lesen

Sorgen um die Allgemeine Sonderschule

28.7.2014, Stadtjournal August 2014

Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner kam im Juli zu Besuch in die Allgemeine Sonderschule Gleisdorf, die in der Oststeiermark für die optimale Betreuung von mehrfach schwerstbehinderten ... Mehr lesen

Dr. Georg Kurtz, Mattias Kurtz, Gerd Baumgartner und Andreas Kurtz (v.l.n.r.)

Die Sonne im Herzen, aber auch in den Wadeln

15.6.2014, Stadtjournal Juli 2014

Unsere Stadt verzeichnet immer wieder herausragende Leistungen in diversen Bewerben. Auf eine wirklich respektable Leistung abseits der regulären Meisterschaften darf ich hier näher eingehen, ... Mehr lesen

Das Bezirksgericht Gleisdorf schließt seine Pforten

15.6.2014, Stadtjournal Juli 2014

Mit dem 1. Juli werden die Bezirksgerichte Gleisdorf und Weiz organisatorisch zusammengelegt. Das Bezirksgericht Gleisdorf wird als eigene Dienststelle aufgelöst, der Gerichtsbetrieb wird ... Mehr lesen

Eine Stadt pulsiert

15.5.2014, Stadtjournal Juni 2014

Sehr oft höre ich in Gesprächen mit MitbürgerInnen und BesucherInnen unserer Stadt, dass in Gleisdorf sehr viel gebaut werde, dass die Stadt schnell wachse und diese Entwicklung für manche ... Mehr lesen

Datenschutz – notwendig, aber manches Mal unverständlich

20.4.2014, Stadtjournal Mai 2014

Immer wieder berichten Medien über diverse Abhör- und Bespitzelungsaktionen von Geheimdiensten und auch von so manchen Sicherheitslücken in Computersystemen, durch die dann ... Mehr lesen

Hundewiese

20.4.2014, Stadtjournal Mai 2014

Ein langgehegter Wunsch vieler HundebesitzerInnen ist mit 11. April 2014 in Erfüllung gegangen. In der Mühlhausenstraße wurde die erste Gleisdorfer Hundewiese eröffnet, auf der die Vierbeiner ... Mehr lesen

Verkehrskonzept

20.4.2014, Stadtjournal Mai 2014

Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes zum Projekt „Haus des Kindes“ wird nun Realität. Nach den erforderlichen straßenrechtlichen Verhandlungsrunden, bei denen von den AnrainerInnen ... Mehr lesen

Unsere Stadt begeistert mit „Im Herzen die Sonne“!

5.4.2014, Stadtjournal April 2014

Mit dem kommenden Jahr treten die Menschen im Raum Gleisdorf in eine neue Ära ein, in der sich einiges verändern wird. Alle politisch Verantwortlichen arbeiten daran, dass diese Veränderungen ... Mehr lesen

Gleisdorf ist stolz auf seine SportlerInnen

13.2.2014, Stadtjournal März 2014

Auch wenn die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler jedes Jahr erfolgt, wird daraus keine Routine. Denn die Erfolge, die unsere Burschen und Mädchen, die Damen und Herren jedes Jahr auf Landes-, ... Mehr lesen

Neues am Wirtschaftsstandort

13.2.2014, Stadtjournal März 2014

Nach und nach wird der innerstädtischen unteren Bürgergasse neues Leben eingehaucht. Anfang Februar gab es gleich zwei sichtbare Impulse. Zuerst eröffnete die „soccercity“ – das ... Mehr lesen

Fusions-Aktions-Plan wird umgesetzt

13.2.2014, Stadtjournal März 2014

Ohne großes Aufsehen startet nun die Umsetzung des beschlossenen Fusions-Aktions-Planes. Denn alle jene Bereiche, die ab dem 01.01.2015 bereits reibungslos funktionieren sollen, brauchen eine ... Mehr lesen

Sichere Stadt – sicherer Schulweg – sichere Ankunft

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Gleisdorf ist eine sichere Stadt! Das unterstreichen erfreulicher Weise aktuelle polizeiliche Statistiken. Dass sich Eltern hie und da Sorgen um ihre Kinder machen, liegt in der Natur der Sache. ... Mehr lesen

Zehn Jahre Wellenbad – und ein paar Neuerungen

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Im Winter an das Wellenbad zu denken, fällt auch angesichts der momentan eher frühlingshaften Temperaturen nicht ganz leicht. Dennoch laufen einige Vorbereitungen für die kommende Badesaison ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34
 
 

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Neueröffnung Mosconi

120 Jahre Feistritzwerke

Medizin leicht verständlich

Tag der offenen Türe

Einkaufsnacht

Am 9. Mai verwandelt sich Gleisdorf erneut in das Einkaufsparadies für alle Modebegeisterten sowie Genießerinnen und Genießer. Die Frühlings-Einkaufsnacht verspricht eine aufregende Nacht voller Shopping-Möglichkeiten, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Von 18.00 bis 22.00 Uhr öffnen rund 60 Geschäfte ihre Türen, um auf eine nächtliche Shopping-Tour einzuladen. Neben Straßenartistinnen und -artisten, Attraktionen und Aktionen sowie Herzlichkeiten in den Betrieben, wird es als Highlight am Hauptplatz eine Modenschau geben.

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!