MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Rechnungsabschluss aus besseren Zeiten

25.5.2020, Stadtjournal Juni 2020

In der Gemeinderatssitzung vom 27. April 2020 präsentierte Finanzstadträtin Tamara Niederbacher den Rechnungsabschluss für das Jahr 2019, der ein ausgesprochen positives Ergebnis ausweist. Es ... Mehr lesen

Feiern wir ein Fest!

22.4.2020, Stadtjournal Mai 2020

Es kommt oft anders, als man denkt! Eine alte Weisheit, die sich schon vielfach bewahrheitet hat. Dass sie einmal so weitreichende Anwendung findet, das ist wohl ein Alleinstellungsmerkmal des ... Mehr lesen

Champix Online Zonder Recept in Oostenrijk Kopen

23.3.2020, Champix Online Kaufen

Champix Online Zonder Recept in Oostenrijk Kopen: Kosten en Toegankelijkheid Champix is een effectief middel om te stoppen met roken, maar het kopen ... Mehr lesen

Wir bitten um Ihr Vertrauen

19.2.2020, ÖVP-Zeitung Februar 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, in den vergangenen 20 Jahren haben wir Gleisdorf gemeinsam zu einer starken Stadt und einem äußerst attraktiven Lebensraum ... Mehr lesen

Ehrenamt in allen Lagen

18.2.2020, Stadtjournal März 2020

Seit Anfang des Jahres halten unsere Feuerwehren Gleisdorf, Labuch und Nitscha ihre Wehrversammlungen ab. Im März treffen sich die MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes, um Rückschau auf das ... Mehr lesen

Eislaufen – eine Erfolgsgeschichte

18.2.2020, Stadtjournal März 2020

Der Wunsch nach einer Eislauffläche, die unabhängig von den Temperaturen den ganzen Winter zur Verfügung steht, war ja ein deutlicher und ein seit langem formulierter. Dass diesem Wunsch dann ... Mehr lesen

Gemeinderatswahl 2020

18.2.2020, Stadtjournal März 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, am 22. März 2020 ist es also wieder soweit. Fünf Jahre sind vorbei, nun sind Sie an der Reihe, meine Arbeit als Bürgermeister und die des Stadt- und ... Mehr lesen

SAM bringt Sie weiter!

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, mit der ersten Ausgabe des Stadtjournals 2020 wünsche ich Ihnen allen auf diesem Weg alles Gute für dieses noch junge Jahr. Ich hoffe, Sie sind ... Mehr lesen

Seniorentagesstätte wird umgesetzt

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Mit dem 60 Betten umfassenden Zubau beim Bezirkspflegeheim wird auch die lang ersehnte Tagesbetreuungsstätte für pflegebedürftige Menschen errichtet. Die Bauverhandlung ist bereits erfolgt, in ... Mehr lesen

Gemeinderatswahl am 22. März 2020

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Nach dem Wahlmarathon 2019 steht auch heuer wieder eine wichtige Wahl an. Am 22. März 2020 endet regulär die Gemeinderatsperiode und Sie sind aufgerufen, Gemeinderat und Bürgermeister neu zu ... Mehr lesen

Straßensanierungen, Radfahrkonzept, Breitband usw.

20.1.2020, Stadtjournal Februar 2020

Im laufenden Jahr werden auch heuer wieder einige Straßenzüge saniert, um damit die Infrastruktur zu verbessern. Bei all diesen Maßnahmen werden auch Glasfaserkabeln für flächendeckendes ... Mehr lesen

Persönlicher Faktencheck zur Gemeinderatswahl 2020

17.1.2020, ÖVP-Zeitung Jänner 2020

Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer, das Jahr 2020 ist für Gleisdorf ein ganz besonderes, denn wir feiern heuer 100 Jahre Stadt Gleisdorf. Ein Jubiläum, das wir im Rahmen mehrerer ... Mehr lesen

Advent, Eislaufen, Grün statt Beton – viel Gutes geschieht!

30.11.2019, Stadtjournal Dezember 2019

Liebe Leserinnen und Leser, grundsätzlich ist der Dezember mit Winterzauber, Weihnachten und Jahreswechsel ja schon positiv besetzt. Der Advent in Gleisdorf ist heuer aber ein ganz ... Mehr lesen

Landtagswahl, Vital Digital, Nachmittagsbetreuung und Breitband

1.11.2019, Stadtjournal November 2019

Die eine Wahl ist vorüber, schon stehen die nächsten beiden vor der Türe. Am 24. November findet bekanntlich die Landtagswahl statt, die um einige Monate vorverlegt wurde, um den Menschen nach ... Mehr lesen

Gedanken zur Wahl, zum Klimaschutz, Baustellen usw.

28.9.2019, Stadtjournal Oktober 2019

Wenn Sie dieses Stadtjournal in Händen haben, liegt die Nationalratswahl bereits hinter uns. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war das Ergebnis aber noch in weiter Ferne. Deswegen sage ich an ... Mehr lesen

Eislaufen – eine garantierte Winterfreude

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Die Tage, an denen viele Menschen über die enorme Hitze gestöhnt haben, sind noch nicht lange her, weswegen die Gedanken an den nächsten Winter eher schwer fallen. Im Rathaus haben wir uns ... Mehr lesen

Nationalratswahl am 29.09.2019

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Dass die Österreicherinnen und Österreicher am 29. September schon wieder zur Urne schreiten „dürfen“, das stand wohl auf niemandes Plan. Diese vorgezogene Wahl, die durch das unsägliche ... Mehr lesen

Baustellen schaffen wichtige Infrastruktur

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Auch während des heurigen Sommers sind und waren es einige Straßenbaustellen, die dort und da für Behinderungen sorgen. Alle diese Baustellen dienen aber einzig und allein zur Verbesserung der ... Mehr lesen

20 Startwohnungen für Jungfamilien in Planung!

26.8.2019, Stadtjournal September 2019

Seit langem planen wir, im Bereich der Volksschule und Kindergarten in Labuch rund 20 günstige Startwohnungen für Jungfamilien zu errichten. Nach einem behördlichen Rückschlag letztes Jahr ... Mehr lesen

Gerhard Hörting – ein Mensch mit spiritueller Breite, emotionaler Tiefe und viel Herz

4.7.2019, Beitrag in "Impulse" im Juli 2019

Vor ziemlich exakt sieben Jahren, es war am 17. Juli 2012, hieß es bei mir im Büro im Rathaus „Grüß Gott, ich bin der neue Pfarrer.“ Dem ersten Eindruck folgend und vom ersten ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34
 
 

Streetfoodmarket

Die Street Food Market Austria-Tour kommt auch heuer in Kooperation mit der Kirchtavern wieder nach Gleisdorf. Da läuft uns das Wasser im Mund zusammen ...

  • 29.08. bis 31.08.2024
  • Fr., 12-22 Uhr, Sa., 11-22 Uhr, So., 11-18 Uhr
  • Hauptplatz, 8200 Gleisdorf

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!