Die Geschichte der Gleisdorfer Bürgermeister geht auf das Jahr 1284 zurück. Damals wurde der Ort erstmals als Markt genannt und ein Marktrichter – dieser hatte besondere Funktionen für die Kommune, wenngleich er noch nicht „Bürgermeister“ war – wurde aus der Mitte der Ratsversammlung gewählt. Die bildliche Dokumentation meiner bürgermeisterlichen Vorfahren beginnt im Jahr 1888. Im Respekt vor ihren Leistungen für die Geschichte unserer Stadt ist es mir wichtig, die Bürgermeister von Gleisdorf hier zu präsentieren. Die realen Bilder erwarten Sie im neu renovierten Rathaus.
![]() Richard Mayr, 1881-1887 und 1888-1899 | ![]() Alois Grogger, 1899-1912 | ![]() Wilhelm Petritsch, 1912-1919 | ||
![]() Dr. Leopold Thaler, 1919-1922 | ![]() Josef Winkelhofer, 1922-1927 | ![]() Michael Kropf, 1927-1928 | ||
![]() Kajetan Baumgartner, 1928-1934 | ![]() Karl Sobernig, 1934-1938 | ![]() Dr. Rupert Weidacher, 1938-1939 | ||
![]() Gottfried Hörmann, 1939-1941 | ![]() Dr. Erich Wagner, 1941-1945 | ![]() Max Becher, Mai und Juni 1945 | ||
![]() Hans Erjautz, 1945-1946 | ![]() Dipl. Ing. Alois Kropf, 1946-1950 | ![]() Franz Tanner, 1950-1954 | ||
![]() Josef Lenz, 1954-1960 | ![]() Hans Ederer, 1960-1965 | ![]() Ing. Rudolf Fischer, 1965-1975 | ||
![]() Dr. Franz Nussmayr, 1975-2000 |
Ohne Foto:
Karl Zorn, 1849-1850
Michael Weswaldi, 1850-1858
Karl Zorn, 1858-1864
Michael Weswaldi, 1864-1871
Josef Hadler, 1871-1876
Dr. Vinzenz Treffenschedl, 1876-1881
Dr. Ludwig Heschl, 1887-1888
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!