Eintrag vom 25.7.2025, 23 Uhr 02

TIP-Kirta, Abschied von Hermann Schaller und ein Abend in der Poststation

Heute und morgen steht unsere Stadtgemeinde Gleisdorf Gleisdorf wieder Kopf - im besten Sinn des Wortes! Es ist TIP-Kirta!!!

Handel und Gastronomie haben sich für diesen Tag mit viel Engagement vorbereitet, um allen Gästen ein wunderbares Kirta-Erlebnis bieten zu können. Und das Wetter hat allen Vorhersagen zum Trotz gehalten.

Nicht immer sind es aller guten Dinge drei. Manchmal sind es auch traurige Anlässe, so wie heute beim dritten Begräbnis in dieser Woche. Hier trauerte eine große Gemeinschaft um eine große Persönlichkeit der steirischen Landespolitik.

Landesrat a.D. Dipl. Ing. Hermann Schaller ist im 92. Lebensjahr verstorben und wurde heute in der Stadt Pfarrkirche Graz verabschiedet. Wir alle werden die Erinnerung an den in Ungerdorf geborenen Hermann Schaller pflegen und ihn als prägende Persönlichkeit in einem ehrenden Gedenken bewahren.

In die alte „Poststation“ luden am Abend Ulrike und Georg Kurtz und der Verein „Archipel“ mit Richard Mayr an der Spitze. In den wunderbaren Räumlichkeiten im Innenhof des historisch bedeutsamen Gebäudes am Hauptplatz sind bis 03.08.2025 Werke der Künstler:innen Martina Brandl, Jitka Derler, Joachim Karner, Sylvia Knaus, Richard Mayr, Gabi Troester, Roswitha Wesiak und Melitta Winkler zu bewundern.

Alle Infos unter https://archipel.or.at

Später am Abend heizten dann noch EGON 7 am Hauptplatz dem Publikum richtig ein und beschlossen damit Tag 1 des diesjährigen TIP-Kirtas.
Kommentar schreiben Aufrufe: 233
 
 
 

Frühschoppen der FF Labuch

Energie-Erlebnis-Camp

  • Datum: 05. August 2025 bis 08. August 2025
  • Ort: Gelände Wellenbad, Feldgasse 27, 8200 Gleisdorf

Die Kinder- und Jugendaktionsgruppe Gleisdorf veranstaltet seit 24 Jahren das Energie-Erlebnis-Camp in Gleisdorf. Das Camp findet heuer von 05.08. bis 08.08. am Gelände des Wellenbades statt.

Das viertägige Erlebniscamp steht heuer unter dem Motto: „007-Spione im Einsatz“!

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!