Morgen, am 1. Mai, öffnet traditionell unser Wellenbad seine Pforten. Und wenn die Wetterprognose stimmt, könnte das zu Abwechslung einmal schon am ersten Tag ein echter Badetag werden! Yippiiieee!
Was war heute so los? Wenn man in einem Job „neu“ anfängt, gebietet es die gute Sitte, dass man sich mit einem Frühstück einstellt. Da ich ja seit Montagabend wieder „neu“ im Amt bin, habe ich heute meinen Kolleginnen und Kollegen im Rathaus ein kleines Frühstück spendiert. Man sollte sich mit der Kollegenschaft ja gut stellen!
Ich freue mich noch immer wie narrisch, dass ich diese sechste Periode nun beginnen kann!
Ihren Job beendet haben heute zwei Herrschaften! Andrea Pankesegger und Franz Kien, besser bekannt als „DJ“ – der jüngere, als es im Gemeindedienst noch zwei Franz Kiens gab. Andrea Pankesegger war von 2007 bis heute Assistenzkraft in der Musikschule, Franz Kien war als Schulwart in der Mittelschule bekannt und beliebt. Beiden durften wir heute für ihr Engagement und die vielen guten Dienste danken und ihnen alles erdenklich Gute für ihren neuen Berufsstand wünschen.
In Weiz tagte heute der Regionalvorstand das erste Mal seit der Wahl. Dort wurde unter anderem die Fortführung der Unterstützung für das Wirtschaftsforum der Businessregion Gleisdorf beschlossen.
Am Nachmittag kamen Vertreterinnen und Vertreter von FPÖ, GRÜNE, ÖVP und Landesfachleute zusammen, um noch einmal von Grund auf über die Verkehrslösung am Florianiplatz nachzudenken. Fakt ist – und das soll nun noch einmal genau geprüft werden –, dass bei der von der FPÖ geforderten zweispurigen Variante viele Parkplätze verloren gehen. Und das steht genau diametral zu den Wünschen der Wirtschaft und dem jüngsten Gemeinderatsbeschluss in dieser Frage, den auch die FPÖ mitgetragen hat. In der Junisitzung des Gemeinderates sollen hier Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!