MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Fusions-Aktions-Plan wird umgesetzt

13.2.2014, Stadtjournal März 2014

Ohne großes Aufsehen startet nun die Umsetzung des beschlossenen Fusions-Aktions-Planes. Denn alle jene Bereiche, die ab dem 01.01.2015 bereits reibungslos funktionieren sollen, brauchen eine ... Mehr lesen

Sichere Stadt – sicherer Schulweg – sichere Ankunft

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Gleisdorf ist eine sichere Stadt! Das unterstreichen erfreulicher Weise aktuelle polizeiliche Statistiken. Dass sich Eltern hie und da Sorgen um ihre Kinder machen, liegt in der Natur der Sache. ... Mehr lesen

Zehn Jahre Wellenbad – und ein paar Neuerungen

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Im Winter an das Wellenbad zu denken, fällt auch angesichts der momentan eher frühlingshaften Temperaturen nicht ganz leicht. Dennoch laufen einige Vorbereitungen für die kommende Badesaison ... Mehr lesen

Gemeindefusion

24.1.2014, Stadtjournal Februar 2014

Mit Beginn des neuen Jahres starten nun natürlich auch die Detailverhandlungen und Vorbereitungsarbeiten auf die bevorstehende Gemeindefusion 2015. Dank des intensiven Arbeitsprozesses im ... Mehr lesen

Die Fusion ist durch!

27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014

Völlig still und unspektakulär hat die Steiermärkische Landesregierung am 14.11.2013 den Beschluss gefasst, die Fusion von Gleisdorf mit seinen vier Geschwistergemeinden zu ... Mehr lesen

Keine halben Sachen – volle Kraft voraus!

27.12.2013, Stadtjournal Jänner 2014

Wie gesagt, die Vorbereitungen bis zu den Fusionsbeschlüssen im abgelaufenen Jahr und den unvermindert laufenden Alltagsaufgaben der Stadt haben alle sehr gefordert. Die einstimmigen ... Mehr lesen

Der Abriss des Blumauer-Hauses

Stadtveränderungen

21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013

Mitte November hat sich das Stadtbild in der Bürgergasse wesentlich verändert. Denn zusätzlich zur laufenden Totalsanierung der Straße (inklusive Kanal- und Wasserleitungserneuerung, ... Mehr lesen

Der Sicherheitsabend im forumKLOSTER

Hohe Sicherheit und eigenartige Vorfälle

21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013

„Sicherheit in unserer Gemeinde“ hieß die vom Innenministerium initiierten Abendveranstaltung im forumKloster. Die ReferentInnen des Abends (Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann ... Mehr lesen

Die Ausstellung

Ausstellung „Menschenbilder“ war zu Gast in Gleisdorf

21.11.2013, Stadtjournal Dezember 2013

Es hat mich unheimlich gefreut, dass es mit einem sehr kurzen organisatorischen Vorlauf gelungen ist, die Fotoausstellung „Menschenbilder" von Graz nach Gleisdorf zu holen! Es sind großartige ... Mehr lesen

Anita Tieber und ihr Team

Anita Tieber’s Schmuckkasterl am Hauptplatz

26.10.2013, Stadtjournal November 2013

Im Rückblick und meine Artikel der letzten Ausgaben des Stadtjournals vor Augen könnte man meinen, die jüngere Vergangenheit bestand nur aus der Gemeindefusion. Das stimmt nur bedingt. Denn ... Mehr lesen

Auszeichnungen bei der FF Gleisdorf

Feuerwehr – Segnung und viele Auszeichnungen

26.10.2013, stadtjournal November 2013

Zur Segnung des neuen Einsatzleitfahrzeuges hat jüngst HBI Jürgen Hofer zum Gleisdorfer Rüsthaus geladen. Dieses rund 170.000 Euro teure vom Land Steiermark finanzierte Kommandofahrzeug dient ... Mehr lesen

Wir bauen am gemeinsamen Dach

15.9.2013, Stadtjournal Oktober 2013

Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, liebe LeserInnen des Stadtjournals, mir ist vollkommen bewusst, dass die Fusion der Gemeinden Gleisdorf, Labuch, Laßnitzthal, Nitscha und ... Mehr lesen

GEMEINDEFUSION - Nun geht es ins Finale

10.9.2013, ÖVP-Zeitung September 2013

Vor der Landtagswahl 2010 war das Wort „Gemeindefusion“ weder im Wortschatz der BürgermeisterInnen, der Abgeordneten, noch in jenem der beiden Landeshauptleute. Es war ein Tabu. Die Wahl 2010 ... Mehr lesen

GLEISDORF 2015: Was bringt die Fusion der fünf Gemeinden für die BürgerInnen?

14.8.2013, Stadtjournal September 2013

Nach der Pressekonferenz der fünf BürgermeisterInnen am 18. Jänner 2013 wurde beim Treffen aller Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der fünf Fusionsgemeinden 4. April 2013 der Start des ... Mehr lesen

Haus des Kindes ist auf Schiene

13.8.2013, Stadtjournal September 2013

Wie Projektleiter Dr. Wolfgang Weber in seiner Kolumne berichtet, ist es gelungen, dieses Projekt auf die Zielgerade zu führen. Das bedeutete einerseits einen enorm hohen Einsatz von Dr. Wolfgang ... Mehr lesen

Gemeindefusion – die nächsten Schritte

13.8.2013, Stadtjournal September 2013

Es waren sehr viele Sitzungen der einzelnen Arbeitsgruppen, die sich mit den Auswirkungen, Zielen, Perspektiven und konkreten Arbeitsinhalten der Fusion der Gemeinden Labuch, Laßnitzthal, ... Mehr lesen

Der Hochwasserschutz wird nun verbessert

Hochwasserschutz – eine erfreuliche Entwicklung

15.7.2013, Stadtjournal August 2013

Die Hochwasserereignisse im Mai und Juni haben wieder einmal verdeutlicht, wie wichtig ein funktionierender Hochwasserschutz ist. Die Stadt Gleisdorf ist in der glücklichen Lage, dass die Raab ... Mehr lesen

Hundewiese

15.7.2013, Stadtjournal August 2013

In der Aprilausgabe des Stadtjournals habe ich über den verständlichen Unmut vieler HundebesitzerInnen über das Steiermärkische Hundeabgabegesetz berichtet und angekündigt, dass als ... Mehr lesen

Die

Eine Brücke verbindet

15.7.2013, Stadtjournal August 2013

Über die Nachricht, dass die Gemeinden Ungerdorf und Gleisdorf die Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke über die Rabnitz beschlossen haben, freuten sich mit Bürgermeisterin Rosemarie ... Mehr lesen

So wenig Verkehr gab es in der Ludwig-Binder-Straße schon lange nicht mehr.

Verkehrssituation – der Stau wird verlängert

14.6.2013, Stadtjournal Juli 2013

In den letzten Wochen haben sich die Menschen in unserer Stadt und der Region an das erhöhte Verkehrsaufkommen, die Verkehrsspitzen und die Stausituationen bedingt durch die Brückenbaustelle auf ... Mehr lesen

 
Seiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
 
 

Maronibraten

KAMMERCHOR SOPHIA & VOCALFORUM GRAZ

Sängerinnen und Sänger aus Österreich und der Ukraine werden für das Gleisdorfer Publikum auftreten. Am Samstag, 14. Oktober, findet in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf ein stimmungsvoller Abend statt. Das erste Konzert des Projekts „Gala.Choir“ unter Beteiligung von „Vocalforum“ (Graz) und dem Kammerchor „Sophia“ (Kiew, Ukraine) wird dem Publikum die bekannten Werke von Rheinberger, Mozart usw. präsentieren und die Werke der ukrainischen Komponisten Mykola Dyletskyi, Lesya Dychko und Evgeny Stankovych.

  • Datum: 14. Oktober 2023
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ort: Stadtpfarrkirche Gleisdorf
  • Eintritt frei!

Heizkostenschuss

Um einkommensschwachen Haushalten bei der Bewältigung der Wohn- und Heizkosten eine Unterstützung zukommen zu lassen, hat der Bund den Ländern einmalig einen Zweckzuschuss in Höhe von 450 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Diese Unterstützung wird nun über das Land Steiermark ausbezahlt. Die Förderung beträgt € 400,00 je Haushalt. Anträge können unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises von 07.08.2023 bis 31.10.2023 von Gleisdorfer:innen im Service-Center der Stadtgemeinde Gleisdorf, Rathausplatz 3, EG, Zimmer 2 und 3, eingebracht werden.

Nähere Informationen finden Sie hier.


Deine Stimme schafft Nachhaltigkeit mit Sinn!

In der Gemeinderatssitzung vom 30.01.2023 haben sich die Mandatar:innen einstimmig zu dieser Petition bekannt. Darin wird das Klimaschutzministerium aufgefordert, die ASFINAG, ÖBB und weitere in seinem Einflussbereich stehende Unternehmen damit zu beauftragen, ihre Infrastruktur für den Ausbau der Erneuerbaren zwingend aufzurüsten. Denn für eine gute Zukunft für alle braucht es jetzt gemeinsame Lösungen für Menschen, Jobs und Klima.

Bitte unterstütze diese Petition!

Finanzhilfe des Bundes

Es wurde lange verhandelt, nun ist es fix. Die Gemeinden werden vom Bund mit 1 Milliarde Euro in Zeiten der Teuerung unterstützt.

DANKE!

Beim ÖVP-Stadtparteitag am 18.04.2022 wurde das gesamte Team des Stadtparteivorstandes mit 100% bestätigt, ich durfte mich über 97,6% der Delegiertenstimmen freuen und betrachte es als echten Auftrag für die kommenden fünf Jahre! Vielen Dank für das Vertrauen!

DANKE!

DANKE, DANKE, DANKE! Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 Gleisdorf, in Klammer die Ergebnisse von 2015:

  • ÖVP: 2565 Stimmen (2955), 57,87% (52,50%), 18 Mandate (17)
  • SPÖ: 558 Stimmen (1358), 12,59% (24,13%), 4 Mandate (8)
  • FPÖ: 441 Stimmen (662), 9,95% (11,76%), 3 Mandate (3)
  • GRÜNE: 868 Stimmen (526), 19,58% (9,34%), 6 Mandate (3)

Die Themen 2020 - 2025

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen. Dieses Programm ist ein Ergebnis hunderter Hausbesuche, persönlicher Gespräche, zweier Klausuren und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!