Die letzten Wochen und Monate waren eine sehr spannende Zeit. Anfang 2011 standen grundsätzlichen Überlegungen, ob Ulli überhaupt nach Kindberg expandieren soll – es liegt doch ein bisserl außerhalb unserer täglichen Wege. Mit 1. September 2011 hat sie dann das Geschäft von Herrn Reinhold Mende übernommen, der sich mit diesem Zeitpunkt in die noch nicht ganz gewohnte Pension verabschiedete. Von da an liefen die Umbauplanungen auf Hochtouren und am 28. Jänner 2012 hieß es dann „Alles muss raus!“. Nicht nur die Ware, sondern auch alles, was sich da an Einrichtung, Tapeten, Teppiche, Wandverbauten etc. im Geschäft befand. Knapp vier Wochen später, also am Abend des 23.02.2012, betraten die ersten Gäste das neue und für alle nicht wiederzuerkennende Geschäft. Ein schöner Moment!
An dieser Stelle möchte ich noch einmal meiner Frau meinen größten Respekt zollen. Alle Fäden dieses Umbaus liefen bei ihr zusammen, alle Planungsüberlegungen, Design- und Möbeldetails, Gesamtkonzept, die kaufmännischen Begleitungen, die Koordination der einzelnen Gewerke und vieles mehr. Zusätzlich hat Ulli während dieses Umbaus so ziemlich alle Arbeiten angepackt, vom Schrauben, Schleppen, Spachteln, Schrubben bis zum Zusammenkehren. Und ganz nebenbei war da noch die Betreuung der anderen fünf Filialen, Termine in Salzburg, Wien und sonst noch wo und einfach tausend anderer Dinge mehr – ohne nennenswerte Stresserscheinungen.
Mein lieber Schatz, du bist einfach eine tolle Frau!
Hier sind die Fotos vom Eröffnungsabend.
Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!