Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Als ich mich daran machte, diesen Artikel für das April-Stadtjournal zu schreiben, war der dringende Appell aller vier Parteiobleute der Gemeinderatsfraktionen an Sie erst ein paar Stunden alt. In diesem Appell riefen wir dazu auf, die Corona-Maßnahmen mehr denn je einzuhalten und das Testangebot im forumKloster noch stärker in Anspruch zu nehmen. Warum? Weil die Infektionszahlen im Bezirk Weiz und insbesondere in unserer Stadt besorgniserregend hoch waren, weswegen auch eine regionale bzw. lokale Totalsperre (so wie in Hermagor oder anderen Gemeinden) drohte.
Wenn sie nun diese Zeilen lesen, hat sich diese Sache mit großer Wahrscheinlichkeit schon in die eine oder andere Richtung entwickelt. In jedem Fall hoffe ich, dass unser Aufruf dazu beitragen konnte, restriktive Maßnahmen, wie eine Sperre es ist, zu verhindern.
Anhand der letzten Wochen sehen wir aber auch, dass wir in der ganzen Pandemie noch lange nicht über dem Berg sind. Besonders die britische Mutation des Virus hat uns allen gezeigt, wie rasend schnell es gehen kann, von einer entspannten Situation in eine echt prekäre Lage katapultiert zu werden.
Und ich darf Ihnen an dieser Stelle verraten, dass ich persönlich alle diese Maßnahmen, die tagtäglichen Corona-Nachrichten, die beängstigenden Zahlen über die Auslastung der Intensivstationen, die drohenden Schließungen von Schulen und des Handels und das Darniederliegen der Kultur und des Sports einfach restlos satthabe! Mein absolutes Verständnis gilt allen, die die ganze Corona-Geschichte einfach nicht mehr hören wollen.
Aber dennoch ist der Fortführung des Kampfes gegen die Pandemie alternativlos. Und: Es geht nun „nur“ mehr um einige wenige Wochen, bis sich die Situation deutlich entspannen kann. Denn wenn mehr und mehr Menschen geimpft sein werden, sinkt die Zahl der Schwererkrankungen und damit die Bedrohung für unser Gesundheitssystem. Ich freue mich, wenn ich beim Impfen an der Reihe sein werde und nehme dabei den allerbesten aller verfügbaren Impfstoffe: Nämlich jenen, der gerade in der aufgezogenen Spritze und möglichst schnell in meinem Oberarm ist.
Darum bitte ich Sie an dieser Stelle wieder und wieder: Bitte halten wir zusammen, bitte halten wir durch!!!
Ungeachtet der Pandemie ist der Frühling ins Land gezogen und ich danke unserem Gärtnereiteam, das alle Beete in der Stadt frühlingsfit gemacht hat, sodass wir uns in diesen Wochen dann über die blühende Pracht freuen dürfen. Ein weiterer Dank gilt unserem Wirtschaftshofteam, das in diesen Tagen die Stadt von den Winterresten befreit und den staubenden Splitt entfernt hat.
Möge sich dieses Frühlingserwachen auch auf uns, die Gesellschaft auswirken und uns mit viel neuer Lebensfreude und einem gestärkten Miteinander ausrüsten! Ihnen allen wünsche ich ein gesegnetes Osterfest, eine gute Zeit und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße!
Ihr Christoph Stark
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!