Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
Der deutsche Handelskonzern plant in der Weizer Straße eine neue Filiale im Herzen von Gleisdorf
Wir haben eine wunderbare Innenstadt! Das muss hier einmal gesagt werden. Mit vielen Geschäften, Lokalen und dem Bauernmarkt, den sommerlichen Wasserspielen und der architektonischen Gestaltung können wir zurecht stolz auf unser Zentrum sein. Wie in vielen anderen Städten auch gibt es dort und da auch Problemzonen. In Gleisdorf ist das ein Teil der Weizer Straße. Seit längerem fragen sich viele, warum diese Gebäude in so prominenter Lage denn leer stehen. Solche Problemstellungen zu verändern, ist enorm schwierig, zumal eine Entwicklung auch immer mit ordentlichen Investitionen, der aktuellen Wirtschaftssituation, dem Willen der Eigentümer und vielem mehr zusammenhängt.
Die ersten Gespräche zur „Projektentwicklung Weizer Straße“ haben bereits vor drei Jahren im Spätsommer 2017 in meinem Büro begonnen. Den Gesprächen zugrunde gelegt war das Ziel, die leerstehenden Objekte in der Weizer Straße wieder mit neuem Leben zu füllen und damit den Handelsstandort der Innenstadt wieder um ein Stück attraktiver zu machen. Kurz bevor Corona uns einen Lockdown bescherte, erfolgten einige wichtige Weichenstellungen, nun geht es in eine entscheidende finale Phase. Denn die Müller-Gruppe hat am Eck Ludwig-Binder-Straße / Weizer Straße Grundstücke mitten im Herzen der Innenstadt erworben und die Neuplanungen gestartet!
Bereits 2022 erwartet die GleisdorferInnen und BesucherInnen der Stadt auf rund 1.500 Quadratmetern die für Müller typische Produktauswahl aus den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Haushalt, Schreibwaren, Spielwaren, Multi-Media, Natur Shop, Strümpfe und Handarbeit. 2021 ist Baustart der neuen Immobilie, die momentan bestehenden Liegenschaften werden abgetragen. Es entsteht ein Mixed-use-Objekt. Müller wird prominent im Erdgeschoss eine weitere seiner bereits 900 bestehenden Filialen eröffnen. Auf den oberen Etagen entstehen qualitativ hochwertige Wohnungen. Eine unterirdische Parkgarage bietet für KundInnen und AnrainerInnen ausreichend Parkgelegenheiten.
Für Gleisdorf ist dies ein ungemein positiver Impuls für die Innenstadt! Gerade an der Schnittstelle zwischen dem Stadtzentrum und dem Gleisdorfer Einkaufszentrum GEZ einen Handelsmagneten wie Müller zu positionieren, ist für die gesamte Stadt, aber insbesondere für das Herz unserer Gemeinde eine fantastische Aufwertung!
Ich freue mich riesig, dass die Energie, die in diesen letzten drei Jahren steckt, nun Früchte trägt, Arbeitsplätze schaffen und unsere Innenstadt weiter beleben wird!
Apropos Stadtentwicklung: Kennen Sie Gleisdorf? Kennen Sie Ihre Heimat? Oder gibt es vielleicht die eine oder andere Frage zu unserer Gemeinde, auf die man auf die Schnelle keine Antwort weiß?
Das Team der Volksschule Gleisdorf hatte die Idee, das einst von Herbert Hüttner kreierte Gleisdorf-Spiel komplett zu überarbeiten und anlässlich „100 Jahre Stadt Gleisdorf“ neu aufzulegen. Mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Stadtgeflüster“ war es nun soweit und das druckfrische Gleisdorf-Spiel wurde präsentiert.
Das Spiel für die ganze Familie bringt die Stadt Gleisdorf in ihrer Vielfalt nahe. Quizfragen zur Geschichte Gleisdorfs und das Kennenlernen der Sehenswürdigkeiten in und rund um Gleisdorf bereichern das persönliche Wissen um die Stadt. Verschiedene Aktivitäten wie die pantomimische oder bildnerische Darstellung von Sehenswürdigkeiten bringen gemeinsam mit einer Bildersuche Bewegung in das Spiel. Jede Menge Spaß und das Kennenlernen der Stadt Gleisdorf sind garantiert.
Das Spiel, das um € 7,00 im Infobüro des Rathauses erhältlich ist, wird auch Gleisdorf-Kenner überraschen und vor knifflige Fragen stellen!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!