Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Anfang April hat der kosovarische Konsul, Mag. Isa Kosumi, Gleisdorf besucht. Mit ein Grund für diesen ehrenvollen Besuch war die Wahl des Gleisdorfers Valton Halimi zum neuen Obmann des Koordinationsrates der albanischen Gemeinschaften in der Steiermark – siehe dazu auch den Bericht auf meiner Webseite. Die Entwicklung des Kosovo, dessen Chancen und Probleme standen dann beim gemeinsamen Mittagessen im Mittelpunkt der Gespräche. Der Kosovo ist ein junges Land, wo die Mehrheit unter 30 Jahre alt ist. Er ist auch ein Land, das dringend internationale Investitionen braucht, da die Arbeitslosigkeit mitunter bei 70% liegt. Und er ist auch ein Land, dessen Menschen von den Gräueltaten des Krieges noch geprägt sind. Dieses junge Land weiß, wie wertvoll dieser Schatz der Demokratie und des Friedens ist und strebt demnach die Nähe zur Europäischen Union mit allen Mitteln an.
Wir, liebe Leserinnen und Leser, wir genießen diesen Friedensschatz schon sehr lange. So lange, dass er für uns zum vollkommen unauffälligen Alltagsbegleiter geworden ist. Aber so selbstverständlich wie z.B. Sonnenauf- und -untergang sind weder Demokratie, noch der Friede. Beides braucht unser aller Zutun. Und eine der wichtigsten Säulen dabei sind freie Wahlen:
Am Sonntag, den 26. Mai 2019, findet die Europawahl statt!
Ich appelliere an Sie als wahlberechtigte MitbürgerInnen, dieses Recht(!) auch zu nutzen! Europa ist längst jene demokratisch legitimierte Einheit, die das Staatengefüge, Rechtsordnung und Rechtssicherheit auch in unserem Land im überwiegenden Maße prägt. Dementsprechend wichtig ist auch ein starkes Parlament. Die Stabilität Europas ist auch gewährleistet, dass die Länder untereinander durch Gesetze und unzählige Verträge aneinander gebunden sind. Das schafft auch Verbindlichkeiten, die man nicht einfach so über Bord wirft. Wie fatal hier eine Trennung sein kann, zeigt das Beispiel Großbritannien, das durch den Brexit-Prozess gerade extrem gespalten ist.
Ja, Europa kostet uns etwas, weil wir in diese Gemeinschaft investieren. Österreich leistet hier angesichts unserer Wirtschaftskraft einen hohen Beitrag. Aber es kommt auch viel zurück. In den Jahren 2007 – 2019 sind alleine in unsere Region rund 5,4 Millionen Euroan europäischen Mitteln in Form von Förderungengeflossen. Als sichtbares Beispiel nenne ich die Neuerrichtung unseres Busbahnhofes, zu dem die Europäische Union einen Beitrag von € 380.000,- geleistet hat.
Europa ist aber kein Selbstläufer! Ein starkes Europa braucht Ihre Stimme! Daher bitte ich Sie: Kommen Sie am 26. Mai 2019 zur Wahl, oder nutzen Sie davor die Möglichkeit der Briefwahl ab dem 2. Mai 2019! Alle Informationen dazu erhalten Sie im Servicecenter oder auf www.gleisdorf.at.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!