Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer, die Bautätigkeiten prägen nach wie vor das Gleisdorfer Straßenbild und das Verkehrsgeschehen. Um Sie auf dem Laufenden zu halten, darf ich Folgendes berichten:
Florianiplatz
Nach Abschluss der wesentlichsten Arbeiten entlang des Einbahnringes ist nun Umgestaltung des Florianiplatzes voll im Gange. Der Neugestaltung sind umfangreiche Planungsarbeiten und Anrainergespräche vorausgegangen, um alle Bedürfnisse im Vorfeld zu klären. Im Zuge dieser Gespräche sind viele wertvolle Anregungen in die Planung eingeflossen – dafür herzlichen Dank! Wie wird der „neue“ Florianiplatz in Zukunft aussehen? Hier eine kurze Beschreibung: Die Fahrbahn des Einbahnringes wird so weit nach rechts (Richtung Apotheke) verlagert, dass im Bereich der Drogerie und Trafik Schrägparkplätze errichtet werden können. Alle vorhandenen Schrägparkplätze werden etwas tiefer gestaltet, sodass das Ausparken leichter und sicherer wird. Der Grünbereich verläuft in Hinkunft durch den Wegfall der bisherigen Böschungsmauer flach zur Fahrbahn. Der oberer Bereich vor der Apotheke wird geringfügig umgestaltet. Das Rathaus erhält einen halbkreisförmigen Vorplatz, der sowohl als Veranstaltungsplatz als auch als Platz für Hochzeitsgesellschaften genutzt werden kann. Der Grünbereich wird im Endausbau durch eine Aufenthaltszone und eine Wasserattraktion (Brunnen) bereichert.
Kirchenvorplatz (Bauernmarkt)
Im Zuge des Projektes Ortserneuerung erfährt auch der Standort des Bauernmarktes eine Umgestaltung. Bei der staubfreien Befestigung (Pflasterung und Asphaltierung) handelt es sich nicht nur um eine optische sondern vor allem auch um eine lebensmittelpolizeilich notwendige hygienische Verbesserung. Während der Bautätigkeit verlagert sich der Standplatz des Bauernmarktes auf den Hauptplatz. Das Land Steiermark fördert die genannten Umgestaltungen mit einem Baukostenzuschuss von 4 Millionen Schillingen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!