Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Ich hoffe, Sie alle sind gut in das neue Jahr gestartet – es möge ein gutes Jahr werden! Verbunden mit dem Jahresstart sind auch die offiziellen Versammlungen unserer Feuerwehren Labuch, Nitscha und Gleisdorf, deren Leistungsbilanz einfach atemberaubend ist. Oft, wenn ich über die beeindruckenden Zahlen mit MitbürgerInnen spreche, kommt die Frage, ob wir nicht ohnehin eine Berufsfeuerwehr hätten? Die Antwort: Nein! Alle diese Leistungen passieren freiwillig und ehrenamtlich. Das bedeutet im Detail:
Im Jahr 2018 bewältigten die 282 Mitglieder der drei Wehren sage und schreibe 517(!) Einsätze und engagierten sich dafür mit 49.212 ehrenamtlichen und freiwilligen Stunden. Diese Zeit investieren die Frauen und Männer der Wehren nicht nur den (oft lebensrettenden) Einsätzen, sondern auch vielen Übungen, die Grundlage für die hohe Professionalität sind und der herausragenden Jugendarbeit.
Aber auch überregional kommen die Gleisdorfer Kameraden zum Einsatz. Anfang Jänner ist eine Mannschaft im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes in den Raum Mariazell gereist, um die Menschen dort bei der Bewältigung der Schneemassen zu unterstützen. Und klar ist, dass sich diese Kameraden dafür bei ihren Arbeitgebern Urlaub nehmen.
Das ist Dienst am Nächsten, Dienst für die Menschen, für den ich an dieser Stelle ein respektvolles und von Herzen kommendes Dankeschön sage! Allen Kameradinnen und Kameraden und natürlich auch ihren PartnerInnen für dieses herausragende Engagement!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!