Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Am Abend des 14. Mai 2018 wurde im forumKloster das Stadtentwicklungskonzept 1.0 als strategische Grundlage für die kommende Flächenwidmungsplanungpräsentiert. Beides – das Stadtentwicklungskonzept und auch der Flächenwidmungsplan – ist ein sehr umfangreiches und komplexes Projekt, das sich natürlich in einer Abendveranstaltung nur schwer in allen Details erklärbar ist.
Ich verstehe auch, dass diese großen Verordnungen bei betroffenen MitbürgerInnen für Unwohlbefinden, Sorge und auch Widerstand sorgen. Wer will schon gerne, dass sich in der eigenen unmittelbaren Umgebung große Änderungen ergeben.
Daher möchte ich an dieser Stelle folgendes festhalten:
Von den 38 km² Fläche der Stadt sind 23 km² forst- und landwirtschaftliche Flächen. Und das soll auch so bleiben! Besonders sensible Flächen, wie der Kessel oder Erholungswälder müssen erhalten bleiben.
Gleisdorf zählt zu den dynamischsten Regionen der Steiermark. Den damit verbundenen Zuzug müssen wir gut organisieren und auch im Sinne einer nachhaltigen Energieraumplanung mit Verdichtungen bestehender Siedlungsschwerpunkte bewerkstelligen. Denn eine weitreichende Versiegelung von Flächen im Hügelland soll hintangehalten werden.
Noch bis 15. Juni läuft das Auflageverfahren des Stadtentwicklungskonzeptes und auch des Flächenwidmungsplans. In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, im Bauamt der Stadt Gleisdorf in diese Plan- und Verordnungsunterlagen Einsicht zu nehmen, sich fachlich und rechtlich beraten zu lassen und auch beim Formulieren eines Einwandes werden Sie hier unterstützt.
Denn es ist nicht das Anliegen des Gemeinderates, den beschlossenen Verordnungsentwurf so umzusetzen, wie er ist, sondern diesen Entwurf mit Ihren Inputs weiterzuentwickeln, um so zur besten Lösung für unsere Gemeinde zu kommen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!