Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Alle ExpertInnen sind sich darüber einig, dass viele Problemstellungen unserer Zeit – und das reicht von kriegerischen Auseinandersetzungen bis hin zum Klimaschutz – mithin auch eine Frage der Bildung ist. Je tiefer die Durchdringung der Gesellschaft mit Wissen reicht, umso größer ist die Chance auf nachhaltige Verbesserungen für unsere Gesellschaft. Und Bildung hängt unmittelbar mit einer essentiellen Fähigkeit zusammen: Dem Lesen. Wiederum viele ExpertInnen sehen hier das ernste Problem, dass die Lesefertigkeit mehr und mehr in Gefahr ist. Auch in hochentwickelten Gesellschaften wie hier in Mitteleuropa. Immer mehr Menschen haben Probleme, sinnerfassend zu lesen – dementsprechend schwierig wird es mit dem Wahrnehmen von Bildungsangeboten. Gerade unter diesem Blickwinkel möchte ich auf das 1. Gleisdorfer Lesefestival „Buchfink“ zurückblicken, das das Lesen während einer ganzen Woche in der Stadt in den Vordergrund gerückt hat. Bei vielen Veranstaltungen wurden in der Tat tausende Menschen erreicht und ihnen das Lesen schmackhaft gemacht. Ich danke allen Beteiligten, insbesondere Birgit Ferstl und Betram Riegler unserer Büchereien, dem Team unserer Kultur- und Marketingabteilung, hier im Besonderen Mag.a Eva Lassnig, Claus Schwarz und dem ganzen Team der Buchhandlung Plautz und von ganzem Herzen unserem Kulturreferenten und Motor Alois Reisenhofer. DANKE euch allen! Der „Buchfink“ wird sich 2019 wieder in die Lüfte erheben und auf seinem Flug zum Lesen einladen.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!