Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Wenn Sie dieses Stadtjournal in Ihrem Postkasten vorfinden, steuern die Gemeinden Labuch, Laßnitzthal, Nitscha, Ungerdorf und Gleisdorf auf die letzten 30 Tage ihres getrennten Daseins zu. Mit Jahreswechsel verschmelzen diese fünf Kommunen zur neuen Stadt Gleisdorf.
In Bürgerinformationsabenden haben die BürgermeisterInnen über alle Details zur Fusion informiert, haben Fragen beantwortet und haben auch Anregungen mit auf den Fusionsweg genommen. Über diese Fusion habe auch ich an dieser Stelle in den letzten zwei Jahren sehr oft berichtet, war es doch ein enorm umfangreicher, historisch bedeutsamer, nicht immer ganz einfacher aber dennoch sehr konstruktiv geführter Prozess. Vieles wird sich ab dem Jahr 2015 verändern, manches wiederum geht gleich weiter wie bisher.
Ich möchte an dieser Stelle nun einmal ein großes und mehrfaches Dankeschön aussprechen. Danke allen MitarbeiterInnen, die diesen Prozess in vielen Bereichen mit begleitet, Berge von Zahlen und Daten erarbeitet und bereitgestellt haben, um so die Grundlagen für die Fusion vorzubereiten. Ein weiteres Dankeschön gilt jenen Bürgerinnen und Bürgern, die diese Verschmelzung mit ihren Fragen, kritischen Gedanken und Anregungen bereichert haben. Diese BürgerInnenpartizipation war enorm wichtig! Auch den GemeinderätInnen sage ich auf diesem Weg ein großes Dankeschön – auch für sie war es nicht immer leicht, mit viel Energie jene Zeit vorzubereiten, in der sie aufgrund der neuen Konstellation vielleicht gar nicht mehr im Gemeinderat sein werden. Dieses Zutun zeigt aber jene Verantwortung, die diese Damen und Herren wahrgenommen haben, um die Fusion bestmöglich gelingen zu lassen.
Last but not least bedanke ich mich bei meinen Bürgermeisterkolleginnen und –kollegen, Philippine Hierzer, Reinhard Hofer, Peter Schiefer und Rosemarie Taferl. Sie waren die zentralen Figuren in diesem Prozess, waren Schaltstellen, Entscheidungsverantwortliche, trugen die Hauptlast und waren so auch die Säulen dieser kommenden Fusion. Es waren wahrscheinlich hunderte Stunden, die wir alle gemeinsam verbracht haben, um stets auf Augenhöhe an unserem gemeinsamen Gleisdorf zu bauen. Ich ziehe meinen Hut vor Ihnen allen und zolle ihnen meinen ehrlichen Respekt für diesen konstruktiven und zukunftsweisenden Weg.
Mit dem 1. Jänner werde ich im Auftrag des Landes Steiermark als Regierungskommissär die administrativen Geschäfte der dann schon verschmolzenen Stadt bis zur Wahl im März 2015 weiterführen, wo Sie, liebe Gleisdorferinnen und Gleisdorfer den neuen Gemeinderat wählen werden.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!