Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes zum Projekt „Haus des Kindes“ wird nun Realität. Nach den erforderlichen straßenrechtlichen Verhandlungsrunden, bei denen von den AnrainerInnen dankenswerter Weise wieder sehr positive Verbesserungsvorschläge eingebracht wurden, liegt nun auch das Ausschreibungsergebnis auf dem Tisch. Demnach bewegen sich die Kosten im berechneten und budgetierten Bereich – das ist sehr erfreulich!
Für die bauliche Umsetzung ergibt sich nun folgender Ablaufplan:
Bauabschnitt 1 – Baubeginn: 5. Mai 2014
Baubereiche: Einmündung Jahngasse / Franz-Bloder-Gasse, Abbruch der Mauer entlang der „Sparkassen-Wiese“ in der Fritz-Huber-Gasse, Herstellung Gehsteig und Parkplätze in der Fritz-Huber-Gasse, Errichtung des Parkplatzes in der Johann-Josef-Fux-Gasse
Fertigstellung des Abschnittes 1: bis 4. Juli 2014
Bauabschnitt 2 – Baubeginn 7. Juli 2014
Baubereiche: Bushaltestelle Volksschule, kombinierter Geh- /Radweg Dr.-Hermann-Hornung-Gasse, Kreisverkehr Fritz-Huber-Gasse / Dr.-Hermann-Hornung-Gasse, Bereich Schulzentrum samt dortiger Bushaltestellen, Alois-Grogger-Gasse samt Parkplatzerweiterung Polytechnische Schule
Fertigstellung des Abschnittes 2: bis 29. August 2014
Die offizielle Übergabe soll am 5. September 2014 erfolgen. Für alle baustellenbedingten Unannehmlichkeiten und Erschwernisse bitte ich Sie auf diesem Weg um Ihr Verständnis!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!