Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Mit dem kommenden Jahr treten die Menschen im Raum Gleisdorf in eine neue Ära ein, in der sich einiges verändern wird. Alle politisch Verantwortlichen arbeiten daran, dass diese Veränderungen positiv und nachhaltig sein werden. Für mich persönlich war im Rahmen dieses Prozesses immer klar, dass es nicht sein kann, dass sich die Strukturen, die Organisation und das „Gesicht“ von Gleisdorf über die „Geschwistergemeinden“ darüberstülpen lässt. In allen Facetten sind hier Anpassungen notwendig und Kompromisse zu finden. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die äußere, optische Wahrnehmung von Gleisdorf!
Aus diesem Grund wurde vor rund eineinhalb Jahren das Projekt „Marke NEU“ gestartet, in dessen Verlauf der Projektverantwortliche, Gerwald Hierzi, und sein Team hunderte Gespräche und zahlreiche Sitzungen mit VertreterInnen aller Sparten geführt haben. Am Ende dieses Prozesses steht nun nicht nur eine optisch wahrnehmbare Marke, die das neue Gleisdorf nach außen hin verkörpert, sondern viel mehr.
Mit dem Leitsatz „Im Herzen die Sonne“ wollen wir
Dieses „Im Herzen die Sonne“ wird uns ab dem 7. April 2014 an vielen Orten und bei vielen Gelegenheiten begegnen. Die Stadtgemeinde wird das neue Logo und den Leitsatz auf allen Publikationen, wie zum Beispiel im neuen Outfit des Stadtjournals führen, der gesamte Internetauftritt der Stadt wurde der neuen Marke von Grund auf neu angepasst, über 60 Betriebe in der Stadt tragen dieses Thema vom Start an mit, es wird Aktionen und vieles mehr geben.
Wenn ein einzelner Mensch einen Gedanken mit sich trägt und ihn nach außen hin wahrnehmbar macht, wird daraus noch keine Bewegung. Wenn es aber hunderte oder mehr sind, die sich zu einer Kommune und ihrem Leitsatz „Im Herzen die Sonne“ bekennen, dann kann das eine Region beeinflussen, dann können andere mitgezogen und begeistert werden – und genau das wollen wir! Die Menschen in ihren unterschiedlichsten Lebensumfeldern für unser gemeinsames Gleisdorf begeistern!
An dieser Stelle möchte ich mich bei Gerwald Hierzi, seinem gesamten Team und allen bedanken, die an der erfolgreichen Umsetzung dieses Projektes beteiligt waren! Ihr habt hier großartige Arbeit geleistet! Danke!
Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lade ich ein, lassen Sie sich begeistern und tragen Sie diese Bewegung für unser Gleisdorf mit.
In diesem Sinne: „Im Herzen die Sonne“!
Ihr
Christoph Stark
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!