Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Rund um das Thema Verkehr wurde in diesen Tagen viel diskutiert. Einerseits wegen der Verkehrslawine, die wegen der Brückenbaustelle auf der Umfahrung tagtäglich durch die Stadt rollt. Auf mein Betreiben hin wurden auch die Schaltzeiten der Ampel etwas nachjustiert, um so den Verkehrsfluss zu verbessern. Bis Ende August wird dieser Zustand anhalten, der aber – und das ist ein Faktum – ohne die neue Ampel eine völlige Überlastung der Kreuzung in der Ludwig-Binder-Straße verursacht hätte.
Andererseits bemühen sich derzeit viele Menschen (Verkehrsplaner, Mitarbeiter des Rathauses, GemeinderätInnen, usw.) um eine gute Lösung für die Verkehrssituation rund um den Schulbereich in der Dr. Hermann-Hornung-Gasse und der Alois-Grogger-Gasse. Hier darf ich auf die Kolumne von Gemeinderat Dr. Wolfgang Weber verweisen und an dieser Stelle unterstreichen, dass es auch mir ein echtes Anliegen ist, die Situation mit einer verkehrssicheren, technisch umsetzbaren, von den Anrainer mitgetragenen und budgetär machbaren Lösung zu verbessern.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!