Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Als Samstagabend der Hauptplatz von den letzten Sonnenstrahlen erhellt wurde, traten die Feuerwehrmänner und –frauen der Region vor der Kirche zur Feier des Florianitages an, der in der Folge in der Kirche mit einer gemeinsamen Messe gefeiert wurde. Im Mittelpunkt standen das Gedenken an den Heiligen Florian und der Grundgedanke des Helfens und der Freiwilligkeit. Einige Einsätze der letzten Monate absolvierten die Florianijünger auf der Kreuzung der Hartbergerstraße mit der B54 – dort häufen sich seit geraumer Zeit aus unerklärlichen Gründen die Unfälle. Und seit Monaten dränge ich gemeinsam mit dem Verkehrsreferenten der BH Weiz, Dr. Georg Stühlinger, auf eine bauliche Lösung, um diese Risiko-und Unfallhäufungsstelle dauerhaft zu beseitigen. Bei der letzten diesbezüglichen Besprechung Ende April wurden zwei (nicht ganz neue) Varianten präsentiert: Eine Ampellösung und ein Kreisverkehr. Egal, welche dieser beiden Lösungen kommt, eines der wichtigsten Interessen des Landes ist, dass diese Lösung dann wirkt und auch zukunftstauglich ist. Denn alle Prognosen gehen von einer Steigerung des Verkehrs aus. Die neue Kreuzung muss auch dann funktionieren, wobei das Hauptproblem der Zukunft der deutlich zu klein geratene Kreisverkehr bei der Kreuzung B64 – B54 (Jet-Tankstelle) ist und für Stau sorgen wird. Wie auch immer – es muss etwas geschehen! Und ich bleibe dran …
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!