Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Man stelle sich eine Fabrik vor, in der diffizile Werkstücke gefertigt werden. So ein Werkstück wird vorbereitet, in der nächsten Abteilung folgen weitere Handgriffe und Verfeinerungen, in der dritten Abteilung kommen dann vielleicht zusätzliche Komponenten hinzu usw. Es wäre eigentlich unvorstellbar und widersinnig, wenn die am Werkstück arbeitenden Abteilungen nicht miteinander reden würden und so Probleme bei der Produktwerdung vermeiden. Und die Firmenleitung würde ihr Unternehmen auch wohl nur schwer am Markt halten, wenn durch mangelnde interne Kommunikation häufige Produktschäden auftreten würden.
Ganz anders verhält es sich in der Firma „Staat“, wenn es um das wertvollste Produkt geht, nämlich die Kinder. Denn die schulgesetzlichen Vorgaben verbieten(!) es derzeit, dass die KindergartenpädagogInnen über Stärken und Schwächen ihrer Schützlinge mit den PädagogInnen der Volksschule reden. Wenn die Kinder aus dem Kindergarten in die Schule wechseln, folgt eine mehrwöchige Beobachtungsphase, die am Ende möglicherweise Maßnahmen auslöst, die dann vielleicht nach Monaten tatsächlich greifen. Würde man auf den reichen Erfahrungsschatz der mehrjährigen pädagogischen Begleitung im Kindergarten zurückgreifen, wäre ein vollkommen reibungsloser Übergang zu Gunsten der Taflerklassler möglich.
Nur der Eigeninitiative einiger DirektorInnen, LehrerInnen und KindergartenpädagogInnen ist zu verdanken, dass es dort und da (zum Beispiel in Gleisdorf) anders läuft. Dass das Schulsystem dies nicht fördert, ist für mich vollkommen unverständlich.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!