Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Am 13.03.2010 lud Ortsstellenleiter Mirko A. Franschitz, MAS, zur Jahreshauptversammlung unseres Roten Kreuzes, bei der wieder einmal interessante Zahlen zu hören waren. Im Jahr 2009 leisteten die freiwilligen und unbezahlten MitarbeiterInnen rund 24.000 Stunden. Wenn man diese Stundenzahl mit einem Stundenlohn von € 20,- multipliziert, weiß man, dass der öffentlichen Hand dadurch rund € 480.000,- erspart bleiben. Derzeit bezahlen die Gemeinden durch das neue Rettungsdienstgesetz € 7,- pro EinwohnerIn. Und das war schwer umkämpft. Während die Gemeinden im Bezirk Weiz schon viele Jahre freiwillig mehr bezahlen, lagen andere steirische Gemeinden weit darunter. Wenn man aber bedenkt, dass der Rettungsdienst eine Gemeindeaufgabe ist, zu der sich das Rote Kreuz freiwillig verpflichtet hat, halte ich es für sehr beschämend, dass die ehrenamtlichen VertreterInnen dieser fundamental wichtigen Organisation darum betteln müssen, Mittel für ihren Betrieb zu erhalten.
Beschämend ist auch die Haltung der Sozialversicherung (GKK). Denn die Ersatzbeiträge der GKK für jeden gefahrenen Kilometer des Roten Kreuzes – und das waren in Gleisdorf voriges Jahr sagenhafte 311.285! – sind seit 11 Jahren nicht mehr angepasst worden. In allen anderen Lebensbereichen wird alles jährlich angepasst, die GKK ist auf diesem Ohr leider taub.
Gratulieren möchte ich an dieser Stelle aber noch allen Rot-Kreuz-MitarbeiterInnen, die für ihre Leistungen befördert wurden oder verdiente Auszeichnungen erhielten. Danke für Ihr Engagement!
Abschließend wünsche ich Ihnen allen, liebe LeserInnen aus der gesamten Region, ein frohes Osterfest und verbleibe
Mit herzlichen Grüßen!
Ihr
Christoph Stark
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!