Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Ein gutes Projekt braucht in erster Linie eine gute Vorbereitung. So ist es auch bei dem schon seit längerem beschlossenen Vorhaben des Sozialladens, der in der ehemaligen Sonderschule in der Franz-Josef-Straße einziehen soll. Nun ist der Zeitpunkt bereits in Sicht, an dem sich die Pforten dieses Ladens öffnen werden. Der LEBI-Laden wird für Sie am 12. April 2010 aufsperren!
Im LEBI-Laden spielt die Ökologie eine wichtige Rolle. Denn die sonst in den Großmärkten entsorgten aber voll genussfähigen Lebensmittel, bekommen hier eine „zweite Chance“. Ein wichtiger Schritt weg von der Wegwerfgesellschaft zur ökologischen Verantwortung.
Im Besonderen geht es aber um die Menschen. Dank der Betreiberin „Chance B“ werden hier Personen Beschäftigung finden, die durch ihre Einschränkungen am Arbeitsmarkt schlechtere Chancen haben. Der Hauptfokus dieses Projektes liegt aber auf die in unserer Stadt und der Region wohnenden MitbügerInnen, deren Sorgen beim täglichen Leben beginnen. Und diese Menschen schreien diese Sorgen nicht hinaus, Armut ist leise. Die Aufgabe des LEBI-Ladens ist es, für diese Menschen in ihren schweren Lebenslagen ein echtes Angebot parat zu haben. Hier kann man (oben beschrieben) Waren zu Selbstkostenpreisen beziehen.
Ich freue mich riesig, dass dieses wichtige soziale Projekt, das mir ein echtes Anliegen ist, nun vor der Realisierung steht.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!