Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
![]() |
Wir entwickeln unsere Region gemeinsam weiter!
1992 wurde bei der Konferenz der Vereinten Nationen in Rio als gemeinsames Ziel die Agenda 21 formuliert. Dort hieß es, dass „nur das konkrete Handeln in der Gemeinde und durch die Gemeinde mit aktiven Bürgern, örtlichen Organisationen, Entscheidungsträgern und Wirtschaftstreibenden auf Dauer intakte Lebensräume und attraktive Lebensbedingungen sichert. Dies ist gerade für ländliche Gemeinden von elementarer Bedeutung.“ In der Steiermark sind bereits mehr als 100 Gemeinden Partner des Lokalen Agenda 21-Netzwerkes und arbeiten an der Umsetzung nachhaltiger Entwicklung nach den Prinzipien der Bürgerbeteiligung und Partizipation.
Die Kleinregion Gleisdorf hat nun diesen Beteiligungsprozess auch in unserer Region befürwortet. Dieses Projekt könnte nun folgendermaßen ablaufen:
Alle (!) politischen Parteien und auch Vereine sollten für verschiedene Fokusgruppen zu diversen Themen Menschen namhaft machen, die sich an einem solchen Prozess beteiligen wollen. TeilnehmerInnen dieser Gruppen sollen bewusst nur „Nicht-GemeinderätInnen“ sein, da es um einen überparteilichen und eigentlich un(partei)politschen BürgerInnenbeteiligungsprozess dreht. Diese Gruppen erarbeiten jene Themen, die für die Region in den kommenden Jahren Bedeutung haben bzw. als Ziele zu definieren wären. Darüber hinaus führen die MitarbeiterInnen der dieses Projekt begleitenden Landesabteilung dort und da auch noch Interviews mit BürgerInnen der Region.
Derzeit angedacht sind Fokusgruppen mit Jugendlichen, Frauen, Wirtschaftstreibenden, Vereinsverantwortlichen, SeniorInnen und AmtsleiterInnen der Gemeinden – die ersten Termine sollten noch vor dem 22.09.2009 stattfinden. Danach ist eine Regionalkonferenz mit allen Gemeindevorstandsmitgliedern und MultiplikatorInnen vorgesehen, in der diese Ergebnisse in diskutiert werden. Mitte Oktober ist eine öffentliche Veranstaltung ins Auge gefasst, bei der die Zwischenergebnisse allen interessierten BürgerInnen vorgestellt werden, Ende Februar 2010 werden schließlich die Endergebnisse wieder einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Im Vordergrund dieses Projektes stehen die Beteiligung unserer MitbürgerInnen an der Entwicklung der Gemeinden und der gemeinsamen Region und damit die Schaffung einer gemeinsamen Identität und eines gestärkten Gemeinschaftsgefühls. Wichtig ist auch, dass sich alle politischen Kräfte und möglichst viele Vereine in diesem Projekt wieder finden und sich darin auch einbringen. In diesem Sinne lade ich Sie herzlich ein: Wenn Sie Interesse an diesem Projekt haben und sich aktiv einbringen wollen, so setzen Sie sich bitte mit Ihrer Gemeinde in Verbindung.
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!