MEINE MEINUNG

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.

Stadtjournal Juni 2008

Ein Fest für das Rathaus und das Servicecenter, ein Fest mit den Menschen

Am 8. und 9. Mai bildeten mehrere Veranstaltungen den offiziellen Abschluss dieser großen Baustelle und auch den offiziellen Neubeginn im Servicecenter und im Rathaus an der Adresse Rathausplatz 1 und 3. Viele Menschen nutzten an diesen beiden Tagen das Angebot, die beiden Häuser vom Keller bis zum Dach zu erkunden und die Geschichte der Gemeinde zu erfahren. Geprägt waren diese beiden Tage natürlich von zwei Festakten. Bei der Festsitzung des Gemeinderates am 08.05.2008 stand neben der Ehrung der verdienten Gemeinderätin a.D., Lieselotte Simon, die lokale Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit der ungarischen Stadt Nagykanizsa auf dem Programm. Am 09.05.2008 waren es eine Vielzahl an BürgermeisterInnen, Abgeordneten, Ehrengästen und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, die dem offiziellen Eröffnungsfestakt mit ihrer Anwesenheit die Ehre gaben. Es waren schöne Tage!

Ich möchte aber ein Dankeschön, das ich beim Festakt ausgesprochen habe, hier wiederholen. Dieser Dank gilt allen GemeinderätInnen, die die notwendigen Beschlüsse gefällt und allen MitarbeiterInnen, die im Rahmen dieses Baues alle Maßnahmen konstruktiv mitgetragen und auch die Phase bis zur Eröffnung mit großem Einsatz gestaltet haben. Ein besonderes Dankeschön darf ich an dieser Stelle drei Mitarbeitern aussprechen, die während der Gesamtdauer der Planung und des Baues immer da waren und sich um eine Unzahl von Detailfragen zusätzlich zu ihren eigentlichen Aufgaben gekümmert haben: Ing. Adolf Brunner, Mag. Manfred Oswald und im Besonderen Harald Ritonja.

 
 
 

Auf geht's in die 6. Periode!

Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!

Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.

DANKE!

Vielen DANK!

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:

  • ÖVP: 2528 Stimmen (2565), 46,10% (57,87%), 15 Mandate (18)
  • SPÖ: 541 Stimmen (558 ), 9,87% (12,59%), 3 Mandate (4)
  • FPÖ: 1377 Stimmen (441), 25,11% (9,95%), 8 Mandate (3)
  • GRÜNE: 795 Stimmen (868), 14,50% (19,58%), 4 Mandate (6)
  • NEOS: 243 Stimmen (0), 4,43% (0 %), 1 Mandat (0)

150 Jahre Stadtkapelle - Jubiläumskonzert

Mein persönliches Info-Service für Sie!

Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.

Wie geht das?

  1. Speichern Sie die Telefonnummer +43664602601205 als „BGM Stark Infoservice“ in Ihrem Handy.
  2. Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Vor- und Nachnamen und bestätigen Sie mit „OK“.
  3. Schon erhalten Sie künftig alle wichtigen Infos per WhatsApp.

Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.

Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.

Die Themen 2025 - 2030

Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.

Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!

Da geht es zum Sieben-Punkte-Plan!