Auf den folgenden Seiten finden Sie alle meine Statements aus den Ausgaben des Stadtjournals und den Zeitungen der ÖVP Gleisdorf.
Am 8. Juni 2006 fand im Jugendhaus [aus]ZEIT eine Dialogveranstaltung mit ca. 20 Jugendlichen statt. Wie schon die letzte Veranstaltung dieser Art kurz vor der Gemeinderatswahl 2005 wurde auch der gestrige Abend von Martin Schemeth, Redakteur der Kleinen Zeitung, moderiert. DI Fritz Aigner, Ing. Karl Hierzer, Robert Lamperti und ich saßen den Jugendlichen gegenüber und beantworteten Fragen zu den verschiedensten Themen wie Jugendhaus, Innenstadt, Park, Drehfußball, Sportplatz, Wellenbad, Jugendlokal etc. Ein Fragenbereich des Moderators beschäftigte sich mit der generellen Beteiligung von Jugendlichen im kommunalen Geschehen. Ein Sache, die mir ein echtes Anliegen ist, weil ich meine, dass es wichtig ist junge Menschen für die Entwicklung ihres Lebensraumes zu interessieren. Jugendbeteiligung kann viele Ausprägungen haben, von losen und unregelmäßigen Zusammenkünften bis hin zum institutionalisierten Jugendparlament bzw. dem Jugendgemeinderat. Diese Veranstaltung ist für mich auch eine sehr positive Art der Jugendbeteiligung. Denn zumindest haben sich die anwesenden jungen Menschen unterschiedlichsten Alters dazu entschlossen, sich die Sache „Politik“ anzusehen. Gleich, ob man nun aktiv mitdiskutiert oder nur zuhört. Sie haben an einem Stück Jugendbeiteilung teilgenommen. Nächstes Ziel ist die Lösung des Problems „Sportplatz bei der Europahauptschule“, der zum Anrainer- bzw. Lärmschutz am Wochenende teilweise geschlossen ist. Bei der Problemlösung sind die Jugendlichen eingeladen aktiv mitzuwirken. Wie auch immer die jugendliche Aktivität in dieser Frage aussehen wird, auf jeden Fall wünsche ich unserer Schul-Jugend erholsame Ferien und allen MitbürgerInnen einen schönen und hoffentlich warmen Sommer!
Mit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gleisdorf ist am 28. April 2025 ein weiterer wichtiger Meilenstein heute erledigt. Ich freue mich mit allen heute angelobten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten! Und: Ich freue mich natürlich RIIIIIESIG über meine neuerliche Wahl zum Bürgermeister unserer Stadt! Vielen Dank allen Menschen, die die ÖVP Gleisdorf und mich auf diesem Weg unterstützt haben!
Auf geht's in die sechste Periode im wunderbarsten Job auf Erden!Mit Klick auf das Bild kommen Sie zu meiner Antrittsrede.Vielen DANK!
Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatswahl vom 23.03.2025 Gleisdorf, in Klammer sehen Sie die Ergebnisse von 2020:
Transparenz ist für mich eines der wichtigsten Gebote der Politik, der Kommunalpolitik ganz besonders. Und dazu gehören insbesondere gute Informationen aus erster Hand. Diese will ich Ihnen ab nun neben den bestehen Informationskanälen nun noch zusätzlich mit einem niederschwelligen persönlichen WhatsApp-Info bieten.
Wie geht das?
Bitte beachten Sie: Auf die Nachrichten in diesem Format können Sie direkt antworten, Ihre Nachricht wird jedoch nur an mich gesendet, nicht an andere Empfängerinnen und Empfänger (kein Gruppenchat). Sie können sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie „abmelden“ senden.
Also, bleiben wir im Gespräch! In persönlichen Begegnungen oder auch auf den digitalen Wegen.
Hier finden Sie all jene Themen, für die mein Team und ich in den kommenden Jahren eintreten und konsequent daran arbeiten werden, diese für unsere Stadt umzusetzen.
Dieses Programm ist ein Ergebnis vieler persönlicher Gespräche, einer großen Umfrage, einer Bürgerveranstaltung, einer Arbeitsklausur und vieler inhaltsstarker Diskussionen – ein guter Boden für eine erfolgreiche Zukunft von Gleisdorf!